Gute Idee. Fisch Strindberg wird probiert.Danke. Guter Anlass es wieder mal zu probieren. Schmeckt auch mit Fisch..
Moin,
hab noch paar Rippchen im Frost gefunden, die mussten raus.
Jetzt bin ich angefixt.
Gerade Ribs beim Metzger meines Vertrauens bestellt, die am Sonntag stundenlang im Watersmoker landen werden.
...jemand eine Idee für Gemüse...
Fürs nächste Mal - jemand eine Idee für Gemüse mal anders/besonders zum Ochsenbäckchen?
Stindberg geht auch ganz gut zu Fisch, den ich nur mit Salz, Zitronenpfer würze & mehliere.. Zwiebel schählen in Würfel schneiden und glasig anbrate. Dann mit dem Senf, Vollei Mehl und Semmelbrösel vermenge und den Fisch beidseitig welze und Ausbrate,Heute mal wieder Schweinesteak Strindberg.
Immer wieder ein Genuss.
Aus dem Roastbeef was eigentlich dafür vorgesehen war, wurde gestern Mongolisches Rindfleisch. Leider kein Foto gemacht. War aber auch köstlich.
Anhang anzeigen 299767Anhang anzeigen 299768
Hallo Markus,Servus an alle Naffen!
Ich war Ende Februar auf einer Insel in Kroatien und konnte während unseres einzigen Bootstages neben einigen kleineren Brassen auch einen schönen Oktopus fangen.
Anhang anzeigen 299919
Diesen habe ich dann vor ein paar Tagen zubereitet!
Zuerst wurde der Oktopus (ca. 900g) am Vortag für gut 80min geköchelt und dann anschließend gut 2 Stunden im Wasser ausgekühlt. Danach hab ich ihn einfach in eine größere Tupperware gegeben und im Kühlschrank stehen lassen.
Anhang anzeigen 299920
Am nächsten Tag hab ich die Tentaklen dann klein geschnitten und mit gekochten Kartoffeln (ca. 1kg), Kleingehackten Karpern und fein geschnittenen Zwiebeln vermischt.
Anhang anzeigen 299921
Daneben haben wir noch eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, kleingehacktem Knoblauch und Petersilie angerührt und dann mit dem Rest vermischt, gut gesalzen und gepfeffert, und für gut 2-3 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Anhang anzeigen 299923
Als Beilage gabs dann noch Knoblauchbrot.
Anhang anzeigen 299925
War richtig fein und der Salat war innerhalb von einem Tag gegessen... Ich werde sicher öfter gezielt auf Oktopus gehen, da das Gericht echt lecker war und es eigentlich nicht so schwer ist welche zu fangen.
Hoffe das "Rezept" gefällt!
Petri,
Markus
Hallo Markus,
ich hab mal ein paar blöde Frgaen zu dem Oktopuss. Ich gehe davon aus das er beim Angeln gefangen wurde
1. wie tötest Du ihn?
2. wie nimmst Du ihn aus?
3. kann er ganz normal eingefroren werden (oder z.B. vorher kochen )?
4. Können die Saugnäpfe dran bleiben?
wir hatten öfter mal welche gefangen, aber in Unkenntnis wollte ich ihnen nicht den Garaus machen.
Gruß Lumina
Das wurde früher tatsächlich so gemacht, sollte das Fleisch zarter machen. Wird wohl so in der Küche nicht mehr gemacht.Hi Markus,
danke für die Infos. Ich hab mal gehört das man die Oktos wie wild auf einen gr0ßen Stein prügeln soll, damit er weich wird/bleibt? Machst Du also nicht, das ist beruhigend. Hast Du vielelleicht noch andere Rezepte?
schon mal Dank
Lumina
Hi Markus,
danke für die Infos. Ich hab mal gehört das man die Oktos wie wild auf einen gr0ßen Stein prügeln soll, damit er weich wird/bleibt? Machst Du also nicht, das ist beruhigend. Hast Du vielelleicht noch andere Rezepte?
schon mal Dank
Lumina