Eigentlich passt das Thema "Was gibt es heute" nicht so recht. Was ich gerade zubereite gibt's frühestens zu Ostern 2026, es sind "schwarze Nüsse".

Frisch geerntet Walnüsse....

Sie sind gerade erntereif zum Ansetzen für schwarze Nüsse, haben also noch keine Schale ausgebildet und sind trotzdem groß genug und saftig zum ernten für den genannten Zweck.

Schwarze Nüsse machen enorm viel Arbeit. Das fängt damit an, dass sie rundherum zig mal angestochen werden müssen, damit beim Wässern die Gerbsäue entweichen kann. Um mir diese Arbeit zu erleichtern, habe ich mir in eine Holzleiste ein paar Nägel eingeschlagen. Damit geht das Anstechen wesentlich schneller...

Beim Anstechen der Nüsse sollte man unbedingt Handschuhe tragen, ansonsten hat man wochenlang braune Hände von der Gerbsäure.

Nun müssen die Nüsse so lange gewässert werden bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Das dauert so 3-4 Wochen. Dazu muss das Wasser 1 bis 2 mal täglich gewechselt werde. Ist das Wasser klar sind die Nüsse so weit das sie in Sirup mit Gewürzen eingelegt werden. Wir bevorzugen hier eine Variante mit Zimt, Anis und anderen exotischen Gewürzen.
Ich werde dann berichten, wenn wir die Nüsse einlegen...
Wer es nicht kennt wird sich fragen was man mit "schwarzen Nüssen " anfängt? Wir verwenden sie zum Beispiel gerne auf Braten, wo Andere gerne zum Beispiel Preiselbeeren nehmen. Im Winter machen wir immer Obstsalat aus verschiedenen Obstsorten. Dazu passen sie klein gehäkselt auch gut, ebenso in einem Eisbecher.
Schwarze Nüsse reifen im Sirup Reifen. Wie beim Wein, um so länger um so besser. ...

Hier mal ein Schweinekrustenbraten mit schwarzen Nüssen, passt perfekt! 👍
Gruß Jens