Ah, cool, ziemlich weit draußen! Wir waren immer sehr weit drin, am Arnafjord und direkt am Sogne auf Höhe Fresvik
 
Elch (Bug), ca. 900 g
hier gekauft: Filkesboda (fsnatur.se) in Arkelstorp (Schweden). Der Laden ist jetzt nicht unbedingt auf dem direkten Weg nach Norwegen, das Wildbret ist aber von derart hoher Qualität, da lohnt sich ein Umweg ☺️
Oeffnungszeiten sind restriktiv, nur Donnerstag Nachmittag, aber man kann jederzeit tagsüber anrufen (Englisch oder Schwedisch) und sie machen auf.
Alles gefroren, Reh (wild) Dammwild (eigene Gehege), Elch (wild), Mufflon (eigene Gehege) und Wildschwein (wild), alles da, verschiedenste Stücke, Hackfleisch, Wurst, Burger, etc. Nicht billig, aber Qualität stimmt.


Sauce aus
- 1 Kilo Zwiebel
- 1 Knolle Knoblauch
- (Wurzel)gemüse nach Belieben (Sellerie, Karotten, Petersilienwurzel....)
- 3-4 Tomaten
- Gewürze nach belieben und Gefühl (Salz, Pfeffer, Rosmarin, bisschen Chili, Wachholderbeeren, Lorbeerblatt)
- Gute Handvoll getrocknete Steinpilze
- Guter Schlupper Noilly Prat und/oder Fond
- 500ml vollaromatisches Bier (IPA, gutes Pils oder was man gerne trinkt), oder Rotwein oder Apfelsaft

Fleisch in ofenfestem Topf scharf anbraten, aus dem Topf nehmen
Im gleichen Topf Zwiebeln, Knoblauch anbraten,
Anderes Gemüse dazu, etwas rösten,
ablöschen mit Noilly Prat und Bier, Tomaten dazu, alles etwas köcheln lassen

Dann Fleisch auf das Gemüse, in den Ofen, 90-100 min bei 90 Grad, Topf offen oder zu spielt keine Rolle (meine Erfahrung)

Sosse mit Stabmixer (grob, habe ich lieber) oder Passiermühle (fein) verarbeiten, Sahne dazu (nach belieben), aufkochen und fertig

Dazu Kloss/Knödel, Preiselbeeren.

Butterzart und funktioniert mit jedem grösseren Stück Wildbret, Rinderfilet, RInderbraten, etc.

Zum Abschluss einen guten Zwetschgenschnaps 😄
 

Anhänge

  • Elch.jpg
    Elch.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 24
heute mal nur Gemüse:

1758522540465.jpeg

na ok, zufällig noch nen schönes Entrecoté im Korb gelandet…..

1758522626528.jpeg


komm,rauf aufn Smoker damit…

1758522675837.jpeg


nach guten 2 Stunden bei 120 grad im „Apfelrauch“ bei einer KT von 55grad raus!

Ruhe bitte….

1758522910974.jpeg


o‘gschnittn is

1758523014171.jpeg

bisl mehr Rauch kanns nächste mal…
1758523065177.jpeg


1758523111654.jpeg
 
Müsste jetzt heißen gestern gab es.
Aber naja.
Ich habe mich erstmals an Fischfrikadellen probiert.

Ich habe auf 500gr Fisch (ich hatte köhler)
2 Eier
100gr Semmelbrösel
Frisch gehackte Petersilie ( im Rezept stand Dill, mag ich aber überhaupt nicht)
Gehackte charlotten
Frisch gehackten knofi
Salz
Pfeffer

Das ganze kann man dann nochmal panieren oder auch so ausbraten. Ich fand beide Zubereitungsarten einfach super.
Waren definitiv die besten Fischfrikadellen die ich bisher gegessen habe.
Waren auch super als Patty für Fischburger.
 
grad das richtige wenns draussen grauslich wird!

Wärmt den Magen und das Herz! 👍
 
Finde ich echt klasse, glaube ich. Aber was bezweckt die Birne? Das würde in unserer Familie alle abschrecken.
Ist vielleicht auch eine sehr regionale Küche, Osnabrücker Landküche. Ich kann mir das schon recht lecker vorstellen. Die feste Birne in der Pfanne etwas anbruzeln und der Kontrast zum eher salzigen Speck, mjam mjam.
 
Finde ich echt klasse, glaube ich. Aber was bezweckt die Birne? Das würde in unserer Familie alle abschrecken.
Die Birne gibt eine leichte, fruchtige Süße in das Gericht. Zusammen mit Kartoffel, Bohne und Speck echt klasse.
Gibt auch Beispiele, wo ähnlich kombiniert wird.
Du hast doch bestimmt schon mal was von Himmel und Erde gehört? Sind auch Kartoffeln in Verbindung mit Apfel, dazu ne kräftige Blutwurst, einfach Goil 🤪
 
Moin Moin!
Birnen, Bohnen und Speck ist bei uns im Norden (SH, HH) doch gut bekannt. In der norddeutschen Küche ist das Süße im herzhaften Gericht nichts besonderes. Bald ist wieder Adventszeit, da gibt es dann wieder "Klöben", eine Art Christstollen mit Rumrosinen und viel Puderzucker. Die Scheiben belegt mit guter dithmarscher Mettwurst.
Oder Ofenkater im plattdeutschen "Ovenkoder". Eine Art süßliches Weißbrot, welches schon beim Backvorgang mit dünnen Speckscheiben belegt ist. Warm aus dem Ofen wird dazu entweder warme Erdbeersoße und / oder ein Sud aus Honig und Essig gereicht.
Einigermaßen bekannt müsste der "Große Hans" sein. Dithmarscher Mehlbeutel mit Schweinebacke und Kirschsoße. Und es gibt noch ein paar mehr von diesen Gerichten. Für einige befremdlich, aber ich steh da voll drauf. :)))
Gruß Carsten
 
Es gibt schier unendliche Anzahl an herzhaften Gerichten, wo Süßes eingesetzt wird. Ob Geflügel mit Obst ausgestopft oder deftige Wildgerichte mit Zwetschgen, Birnen, Quitten, oder Glasuren aus Honig, Ahornsirup, Beizen mit Zucker für Enten und Gänse, Pflaumenfüllungen mit Zimt für Schweinerücken, dunkle Soßen mit 30%+ Zuckergehalt für BBQ, Käse mit Marmelade usw usw.. Und das noch nicht mal die Koreanische(bzw allgemein asiatische) Küche erwähnt, wo herzhaftes oft mit süßen kombiniert wird
 
Oben