für mich nicht, da würde mir schlecht werden. Bei mir darf NICHTS fettes drin sein, keine Sehnen, kein Knorpel usw.
Typisch Eisbär.
Keine Ahnung und davon reichlich.
Wo siehst du denn da Knorpel und Sehnen?
 
Was es beim Metzger alles so gibt... :k020:
 
Die Sau ist tot
Die Sau ist tot

Wetterbedingt wird heute mal wieder was leckeres vom Ringelschwänzchen im Ofen zubereitet.
Hier schon herbstliche 17 Grad, bewölkt. Gelegentliche Schauer.

Was passt da besser als a krachads Schweinas und Ripperl von der Sau! 🤩

Glaub ich werd mir gleich mal ne Heimatlimonade anzapfen. So als mentale Kochvorbereitung 😂😂😂

IMG_5934.jpeg
 
Nein. Als Vilshofener natürlich sWoiferstetter und koa Preissngwasch :lacher:
 
Schön ists wieder mal geworden. :biglaugh:

Und geschmeckt hat’s auch!

War schon wieder mal was andres, ganz feines.

IMG_5940.jpeg

IMG_5935.jpeg

IMG_5936.jpeg

IMG_5937.jpeg

IMG_5938.jpeg

IMG_5939.jpeg

Schönes Wochenende
Sepp
 
Fangfrische Makrelen,(bin grad in Norwegen).20250828_212342.jpg20250828_212556.jpg
 
Nach Norwegen kommt Italien :biglaugh:

Taglitelle in Gorgonzolasauce, Kirschtomaten, Oliven, Frühlingszwiebel, Basilikum und Pekannüsse...
...dazu ein schöner Merlot und hintendran ein herrlich duftender Espressso 😋

20250905_192444.jpg20250905_192506.jpg20250905_193838.jpg20250905_194112.jpg20250905_194306.jpg20250905_200951.jpg
 
Freitag ist Fischtag! 🙂

Jo. Vom Nordmeer ans Mare Mediterraneum ging’s bei mir heute auch.

Buttveredelung! 🤩

IMG_6111.jpeg
IMG_6114.jpeg
IMG_6115.jpeg
IMG_6116.jpeg
IMG_6117.jpeg

Nur 2-3 Minuten vor Garende untergehoben, Ofen aus und Garzeiten lassen.

War noch fast bisschen glasig und jedenfalls saftig und perfekt!😍IMG_6113.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute war mal Feld-, Wald- und Wiesentag.

Hatten gestern schon ein Gulasch angesetzt, dafür fehlte noch eine bunte Hand Mischpilze für die nötige Würze und zum Abrunden.
Leider ist der Wald bei uns sowas von furztrocken, da knirscht der Boden unter den Füßen.
Auf die gute alte Fette Henne ist jedoch dank der Kiefer immer wieder Verlass.

Mega aromatisch, da war's nicht schlimm, das es heute die einzige Art war.

20250906_141638.jpg20250906_142049.jpg20250906_165346.jpg20250906_165404.jpg20250906_170026.jpg20250906_170141.jpg


Wald hatten wir gerade, bleibt noch Feld und Wiese...

Herbstzeit, da reifen diverse Früchte in der Natur. Bissel die Augen offen halten, dann gibt es die ein oder andere Leckerei zu entdecken.
Kurzum, noch ein leckeres Kompott aus Apfel, Birne, Zwetschge und Holunder gebastelt.
Zucker karamellisieren mit Sternanis und Zimt, Rotwein drauf, Früchte rein, kurz aufkochen, fertig und seeeehr schmackhaft.

20250906_142415.jpg20250906_173620.jpg20250906_173830.jpg20250906_173854.jpg20250906_174008.jpg20250906_174228.jpg20250906_174233.jpg20250906_174539.jpg
 
Oben