Noch ein paar Bilder von Sonntag nachgereicht.
Ich hatte vor einigen Wochen mich mal an ein Butter Chicken probiert. Die Gäste, insbesondere die Damen waren hin und weg.
Wie so oft ohne Rezept zusammen gerührt.
Am Sonntag noch einmal versucht, dabei mich schwer konzentriert damit ich wenigstens annähernd ein Rezept für das nächste Mal zusammen bekomme.😂
Ein neues Rezept für Naan Brot auch gleich mal getestet und für sehr gut empfunden.
Dazu passt für meine Freunde immer gut der Henssler Gurkensalat. 😉
20250609_110843.jpg20250609_111931.jpg20250609_114149.jpg20250609_133233.jpg20250609_133247.jpg20250609_133958.jpg20250609_134931.jpg20250609_135918.jpg
 
Vom letzten WE kann ich auch was beisteuern:

Gab zu Pfingsten wieder mal was "schnelles":

Zuerst mal 2,5 kg Schweinenacken gewürfelt, gerubt (Eigenmischung) und über Nacht ziehen lassen.

Nächsten Tag dann auf Gitterrost für 2 Stunden über Buchenfeuer bei ca. 100°C...120°C in den Räucherofen.
(Temperatur war schwierig, weil Standort sehr Windanfällig.)

WhatsApp Image 2025-06-10 at 06.34.42.jpeg



WhatsApp Image 2025-06-10 at 06.34.43.jpeg



WhatsApp Image 2025-06-10 at 06.34.43 (1).jpeg



WhatsApp Image 2025-06-10 at 06.34.43 (2).jpeg



Danach noch mal 1,5 Stunden im Taino geschmort: dazu kam ca. 3/4 Liter (verdünnte) BBQ-Soße.

WhatsApp Image 2025-06-10 at 06.34.44.jpeg



Zu guter letzt wurde ein kleiner Teil mit Chilisauce der Rest mit Ahornsirup für 30min glasiert.

WhatsApp Image 2025-06-10 at 06.34.44 (1).jpeg



So gab es 2x Pork Neck Burnt Ends: 1x sweet and spicy und 1x hot and spicy .
Stilecht mit selbstgemachten "Coleslaw".

WhatsApp Image 2025-06-10 at 06.35.28.jpeg
 
Noch ein paar Bilder von Sonntag nachgereicht.
Ich hatte vor einigen Wochen mich mal an ein Butter Chicken probiert. Die Gäste, insbesondere die Damen waren hin und weg.
Wie so oft ohne Rezept zusammen gerührt.
Am Sonntag noch einmal versucht, dabei mich schwer konzentriert damit ich wenigstens annähernd ein Rezept für das nächste Mal zusammen bekomme.😂
Ein neues Rezept für Naan Brot auch gleich mal getestet und für sehr gut empfunden.
Dazu passt für meine Freunde immer gut der Henssler Gurkensalat. 😉
Anhang anzeigen 306567Anhang anzeigen 306568Anhang anzeigen 306569Anhang anzeigen 306570Anhang anzeigen 306571Anhang anzeigen 306572Anhang anzeigen 306573Anhang anzeigen 306574
Also das Rezept für deine Butter-Chicken würde mich sehr interessieren .
Hast du dir ,halbwegs,alles gemerkt ?
 
Also das Rezept für deine Butter-Chicken würde mich sehr interessieren .
Hast du dir ,halbwegs,alles gemerkt ?
Ich versuche es mal zusammen zu bekommen.
Hähnchen 24 Stunden marinieren,

Marinade:
Ausgelöste Hähnchenlkeulen ohne Haut, orginal ist es allerdings Brust
2 Knoblauchzehen
1 TL Garam-Masala
1 grüne Chilischote, fein gewürfelt
1 TL Chili-Powder, Kashmiri Chili. Ist ein mildes Chili, das eine tolle Farbe hat.
1 TL Koriander, gemahlen
0,5 TL Kurcuma
Salz
100 g Joghurt (10 %) der von Griechenland

Keulen in Mundgerechte Stücke schneiden, Gewürze mit Joghurt vermischen und zusammen 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Sauce:
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 g Butter
eine große Dose Tomaten, gute Qualität ( Mutti z.B. )
2 Nelken
3 Kardamom-Kapseln
2 Tl gehackter Ingwer
2 El gehackter Knoblauch
1/2 TL Koriander
1 Stange Zimt
1 grüne Chili
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Kreuzkümmel
15 bis 20 Cashewkerne
300 ml bis 400 ml Sahne
Salz
schwarzer Pfeffer
1/2 unbehandelte Zitrone
1 TL Zucker
1 TL Bockshornklee, getrocknet

Anleitung:

Eine Pfanne heiß werden lassen. Kardamomkapseln andrücken und gemeinsam mit der Chili, Zimtstange und Nelke in der Pfanne für 3-4 Minuten rösten lassen.Die Hälfte der Butter sowie das Lorbeerblatt hinzufügen und für weitere 2 Minuten rösten lassen. Nebenbei die Zwiebel würfeln und aus Knoblauch und Ingwer eine Paste herstellen.
Gewürze aus der geschmolzenen Butter nehmen und die Zwiebel sowie die Knoblauch Ingwer-Paste bei mittlerer Hitze anschwitzen.Mit den Dosentomaten ablöschen. Die Dose zur Hälfte mit Wasser auffüllen, ausspülen und mit in die Pfanne geben. Alles Für 5-10 Minuten köcheln lassen.Die Cashewnüsse hinzufügen sowie Chilipulver und Zucker und die Sauce so lange reduzieren lassen, bis es beinahe am Boden ansetzt.
Wenn alles komplett reduziert ist, bis der Boden wieder langsam ansetzt, ca. 500 ml Wasser hinzufügen, einmal aufkochen und alles im Mixer homogen pürieren. Hier gebe ich die Sahne und die restliche Butter dazu.
Die Sauce durch das Sieb geben und final mit Garam Masala, gemahlenem Bockshornklee , Salz und Butter abschmecken und mit Sahne verfeinern.

Sauce war bei mir passend, eventuell noch mit Butter Mehl gemisch ( Beurre manié ) abdicken. Dich sie Cashew Kerne sollten sie genug abdicken.
Sie soll richtig sämig sein und das Geflügel richtig umschließen.

Fleisch oder Geflügel mit Joghurt ummantelt zu braten ist schwer. Wir brauchen aber Röstaromen.
Ich habe das Problem mit einem Beefer gelöst, alternativ dürfte es aber auch in einem Backofen mit der Grillstufe gehen. Auflaufform mit Backpapier auslegen und die Stücke dicht und der Heizspirale schieben. Da muß man allerdings mächtig aufpassen.
Durch die hohe Hitze bekommst du Farbe, in der Sauce muß das Geflügel aber noch so ca. 10 Minuten liegen und Gar ziehen. Leichte Hitze und viel vorsichtiges Rühren ist angesagt, sonst brennt es an.

Dies ist meine Version von Butter Chicken, habe ich aus mehreren Rezepten aus dem Netz zusammen gerührt. Zeit würde ich ohne die Vorbereitung des Geflügel mit 45 Minuten ansetzen.

Hier siehst du auch warum ich in der Regel keine Rezepte mehr einstelle. Man braucht eine Menge Zeug ! 😜
Klar gehen andere Chili Pulver auch, aber es fehlt dann an der Farbe, man braucht zwingend Garam Masala, kann es aber eigentlich nur für Butter Chicken gebrauchen.

Falls du es versuchst, es wird Garantiert besser schmecken, wie gekauftes Butter Chicken.👍

Gruß Micha
20250615_071854.jpg
 
Gestern habe ich neue Rezepte für Fisch getestet, krasses Zeug dabei.😁
Als Fisch habe ich eine große Lachsforelle von unserem gemeinsamen Angeln die Tage genommen.
20250614_120711.jpg
Die dicke Stücke an die Seite gelegt, brauche ich später.
Die Abschnitte und der dünne Teil für Frikadellen auserkoren. 😋
Beum Zitronengras das ganz holzige außen entfernt und weich geklopft. Großes Stück Ingwer dazu, frischer Koriander und Petersilie zu gleichen Teilen dazu und mit einem Teil der Forelle richtig zusammen gemanscht. 😂
20250614_123707.jpg20250614_123852.jpg20250614_125023.jpg20250614_125116.jpg20250614_125317.jpg
Der andere Teil in gröbere Stücke geschnitten für etwas Struktur untergehoben.
Salz und Pfeffer haben als Gewürze gereicht.
Kein Ei, kein Mehl, einfach so angebraten. Das Eiweiß in der Forelle hat als Bindung gereicht.
20250614_174602.jpg20250614_174759.jpg

Das war mal Mega lecker, dieser frische Geschmack des Zitronengras mit dem Ingwer war echt Klasse. Habe wohl zu wenig Koriander und Petersilie dazu gegeben, das hat man kaum heraus geschmeckt.
Auf alle Fälle empfehlenswert. 🤟
 
Die dicke Stücke wollte ich anders Testen.
Habe in einem Video gesehen wie Thunfisch in Asien öfter so zubereitet wird. Wollte ich mal testen.
Die Forelle mit heller Miso Paste ( die dunkle Paste dürfte wohl zu kräftig sein ) dünn einstreichen und mit weißen Sesam parnieren.
20250614_150740.jpg20250614_150734.jpg20250614_151408.jpg
20250614_174608.jpg
Ich hatte rund herum mit Miso eingestrichen, das ist aber zu intensiv. Beim nächsten Mal nur eine Seite und es passt besser. So hatte ich kaum noch den Geschmack vom Fisch.
Bei wirklich schwacher Hitze braten, dafür halt länger. Verbrannter Sesam schmeckt übel. 🫣
Noch in der Pfanne habe ich Sriracha Majo drüber gegeben.
Im nachhinein habe ich so gedacht das eine Chili Jam wohl besser gepasst hätte. Ein wenig Süße hätte dem Gericht wohl gut getan. 🤔
Ein echt einfaches Rezept, keine vielen Zutaten, sehr würzig. Geht mit fast allen Fisch Arten.
20250614_175225.jpg20250614_175221.jpg
Bei sovielen Experimenten braucht es eine Beilage sie man auf sicher essen kann falls beides nix wird. 😂
Habe Schafs und Ziegenkäse gegrillt und Brot getostet, das geht ja wohl immer. 😋

20250614_171211.jpg20250614_171223.jpg20250614_175741.jpg20250614_175747.jpg
20250614_175629.jpg
20250614_175832.jpg
Für so einen warmen Tag konnte man das ganze doch noch recht gut Essen.

Gruß Micha
 
Ich versuche es mal zusammen zu bekommen.
Hähnchen 24 Stunden marinieren,

Marinade:
Ausgelöste Hähnchenlkeulen ohne Haut, orginal ist es allerdings Brust
2 Knoblauchzehen
1 TL Garam-Masala
1 grüne Chilischote, fein gewürfelt
1 TL Chili-Powder, Kashmiri Chili. Ist ein mildes Chili, das eine tolle Farbe hat.
1 TL Koriander, gemahlen
0,5 TL Kurcuma
Salz
100 g Joghurt (10 %) der von Griechenland

Keulen in Mundgerechte Stücke schneiden, Gewürze mit Joghurt vermischen und zusammen 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Sauce:
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 g Butter
eine große Dose Tomaten, gute Qualität ( Mutti z.B. )
2 Nelken
3 Kardamom-Kapseln
2 Tl gehackter Ingwer
2 El gehackter Knoblauch
1/2 TL Koriander
1 Stange Zimt
1 grüne Chili
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Kreuzkümmel
15 bis 20 Cashewkerne
300 ml bis 400 ml Sahne
Salz
schwarzer Pfeffer
1/2 unbehandelte Zitrone
1 TL Zucker
1 TL Bockshornklee, getrocknet

Anleitung:

Eine Pfanne heiß werden lassen. Kardamomkapseln andrücken und gemeinsam mit der Chili, Zimtstange und Nelke in der Pfanne für 3-4 Minuten rösten lassen.Die Hälfte der Butter sowie das Lorbeerblatt hinzufügen und für weitere 2 Minuten rösten lassen. Nebenbei die Zwiebel würfeln und aus Knoblauch und Ingwer eine Paste herstellen.
Gewürze aus der geschmolzenen Butter nehmen und die Zwiebel sowie die Knoblauch Ingwer-Paste bei mittlerer Hitze anschwitzen.Mit den Dosentomaten ablöschen. Die Dose zur Hälfte mit Wasser auffüllen, ausspülen und mit in die Pfanne geben. Alles Für 5-10 Minuten köcheln lassen.Die Cashewnüsse hinzufügen sowie Chilipulver und Zucker und die Sauce so lange reduzieren lassen, bis es beinahe am Boden ansetzt.
Wenn alles komplett reduziert ist, bis der Boden wieder langsam ansetzt, ca. 500 ml Wasser hinzufügen, einmal aufkochen und alles im Mixer homogen pürieren. Hier gebe ich die Sahne und die restliche Butter dazu.
Die Sauce durch das Sieb geben und final mit Garam Masala, gemahlenem Bockshornklee , Salz und Butter abschmecken und mit Sahne verfeinern.

Sauce war bei mir passend, eventuell noch mit Butter Mehl gemisch ( Beurre manié ) abdicken. Dich sie Cashew Kerne sollten sie genug abdicken.
Sie soll richtig sämig sein und das Geflügel richtig umschließen.

Fleisch oder Geflügel mit Joghurt ummantelt zu braten ist schwer. Wir brauchen aber Röstaromen.
Ich habe das Problem mit einem Beefer gelöst, alternativ dürfte es aber auch in einem Backofen mit der Grillstufe gehen. Auflaufform mit Backpapier auslegen und die Stücke dicht und der Heizspirale schieben. Da muß man allerdings mächtig aufpassen.
Durch die hohe Hitze bekommst du Farbe, in der Sauce muß das Geflügel aber noch so ca. 10 Minuten liegen und Gar ziehen. Leichte Hitze und viel vorsichtiges Rühren ist angesagt, sonst brennt es an.

Dies ist meine Version von Butter Chicken, habe ich aus mehreren Rezepten aus dem Netz zusammen gerührt. Zeit würde ich ohne die Vorbereitung des Geflügel mit 45 Minuten ansetzen.

Hier siehst du auch warum ich in der Regel keine Rezepte mehr einstelle. Man braucht eine Menge Zeug ! 😜
Klar gehen andere Chili Pulver auch, aber es fehlt dann an der Farbe, man braucht zwingend Garam Masala, kann es aber eigentlich nur für Butter Chicken gebrauchen.

Falls du es versuchst, es wird Garantiert besser schmecken, wie gekauftes Butter Chicken.👍

Gruß Micha
Anhang anzeigen 306935
Danke,ich werde das auf alle Fälle testen.
In meinem Kühlschrank ist eine komplette Etage voll mit Gewürzen und -Mischungen,da ist bestimmt etwas brauchbares dabei .
 
Das sieht wieder alles klasse aus👍🏻🤤

Hat vielleicht jemand noch ein paar Ideen für den Dutch Oven? Also nicht die Standard Sachen 😉
 
Was die allermeisten bei den meisten Fischen wegwerfen ist beim Zander fast schon Sünde. Denn Brust und Bauchflossen liegen nicht nur nah beieinander sondern haben auch n dicken Bollen feines Fleisch dazwischen. Das ist dann halt unförmig zum Braten o.ä. aber knusprig gebacken in der Fritteuse besser als das Filet in meinen Augen. Rosdee, Pfeffermix und Mehl und rein damit.

20250620_175729.jpg20250620_180129.jpg20250620_181719.jpg20250620_181949.jpg
 
So mal was leichtes für den Sommer. Meine Frau hat einen schönen italienischen Salat gemacht und ich dazu ein Focaccia beigesteuert. Slow Gärung im Kühlschrank mit insgesamt nur 4 g Hefe, Salz, 650 gr. Mehl und 350 ml Wasser. Etwas Olivenöl war auch noch beteiligt für den Teig. Dann ab in den Kühlschrank und alle paar Stunden neu durchfalten. Am Schluss in eine Auflaufform und nochmals ruhen lassen. Dann garnieren nach gusto. Bei uns war es.
  • Mini Mozarella
  • Frischer Rosmarin
  • Cocktailtomaten in gelb und rot (halbiert)
  • Etwas Salami
Ab in den Ofen bei 180 Grad und ca. 20 Minuten.
Leckeres Sommeressen.IMG_20250618_212922120.jpgIMG_20250619_185225186_HDR.jpgIMG_20250619_185533037_HDR.jpgIMG_20250619_192007499_HDR.jpgIMG_20250619_192603691_HDR.jpgIMG_20250619_192819351.jpgIMG_20250619_194027208.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geilomeilo! Focaccia ist bei mir auch das Einzige Hefeteigige was mehr oder weniger gelingt, ebenfalls mit der Übernachtgare
 
Servus, ich habe gestern einen Barsch mitgenommen:
20250626_172213.jpg
Zum Glück habe ich ein passendes Filetiermesser...😅
20250626_181056.jpg
Den habe ich zu Cevice verarbeitet :
In kleine Streifen schneiden , Staudensellerie , rote Zwiebel , Paprika , Petersilie und Avocado mit Limetten und Zitronensaft. Pfeffer und Salz und etwas geräucherter scharfer Paprika...
 
Servus, ich habe gestern einen Barsch mitgenommen:
Anhang anzeigen 308315
Zum Glück habe ich ein passendes Filetiermesser...😅
Anhang anzeigen 308316
Den habe ich zu Cevice verarbeitet :
In kleine Streifen schneiden , Staudensellerie , rote Zwiebel , Paprika , Petersilie und Avocado mit Limetten und Zitronensaft. Pfeffer und Salz und etwas geräucherter scharfer Paprika...
Geile Sache. Ich liebe Cevice und hatte echt schon einige Varianten aber mit Barsch oder anderem Süßwasserfisch noch nie. Muss ich mal probieren.
 
Oben