Liebe JM Freunde,
in den Rollen sind vorzügliche Lager verarbeitet. Soweit das das Bild verdeutlicht, könnten es sogar solche aus deutscher Fabrikation sein. Bei Maxel ist das so wie es scheint, dann auch der Fall.
Warum ein gut funktionierendes Teil ohne Not ersetzen?
Keramiklager, machen Sinn an offenen Spulenachsen. Bevorzugt benutzen das Baitcaster. Also dort, wo es auf extrem guten Freespool ankommt und mit Leichtlaufölen gewartet wird.
Shimano setzt hier die ARB ein, auch ein sehr gutes Lager.
Insgesamt entsteht für mich bei der aktuellen Diskussion der schale Eindruck, dass:
1. die verbauten Lager der Maxel ja nix taugen?
2. Tuninggedanken die Runde machen, aber aus welchem Grund?
Eine PE 4, wird auch mit offenen Keramiklager nicht zur Baitcaster Rolle. Da würde als erstes der Griff weichen müssen.
Es wäre besser, wenn so eine Diskussion in einem gesonderten Tread und unabhängig von den Herstellern geführt wird.
Letzte Bemerkung, jeder halbwegs gut sortierte Eisenwarenhändler führt Lager, oder kann diese bestellen. Und zwar auch in INCH Grössen. Excellente SKF ABEC 5 kosten kaum mal 5 €.
TL