•   
  •   
 
 
 

Praxiserfahrungen Maxel Rollen

AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

übern grossen teich haste da aber auch was angeschoben dieter!;<
mal schauen was da noch an zusätzlichen infos kommt?
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Mit der Post hätte das länger gedauert :rolleyes:
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Liest sich wie ein Werbeprospekt...:rolleyes:
Ist mir in den JM Threads schon öfter aufgefallen.;<
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

@eifeljogi

hey...kann es sein, dass du meine rolle zerlegt hast...
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Keine Panik das zerlegen überlass ich Dir

Hier mal eine zerlegte Maxel
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Nun, so wie das aussieht brauchst du jetzt nur noch wirklich hochwertige Lager einsetzen und hast dann die "bessere JM" und dabei noch gespart...:daumen: - kann zu meinen JM`s keinen Unterschied feststellen, der es wert wär darüber zu reden...:]
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Lager sind heute gekommen und nu versuch ich mal ob der zusammenbau klappt ohne die Teile die meistens übrigbleiben:rolleyes:
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Wo hast du die Lager bestellt und was haben die gekostet? Dürfte sicher einige hier interessieren, die ihre Maxel und oder auch JM tunen wollen - wie du weisst hat meine 3er auch nicht den erwünschten tollen "Freilauf" wie meine 7er und wie man es von dem Video kennt...
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Wäre nicht schlecht die genaue Bezeichnung der Lager zu posten ;<
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Habe fertig :daumen:
Kein Teil zuviel außer ein paar Lager
Aber immer noch weit weg vom JM Werbe Video
Haben bestimmt nen kleinen E-Motor drinn :rolleyes:
Ich könnte mir vorstellen das es bei Maxel an der Spule liegt weil ewentuell leichter die kommt mir sehr leicht vor aber kann täuschen
Naja aber läuft und mal sehen im April
Die Lager gibts hier und ein Mousepad gratis dazu:daumen:
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Noch vergessen
Betrifft ewentuell auch die JM Besitzer :>>
Bei der kleinen Wartung heute kam zutage das man bei Maxel die Carbonscheiben in einem Aufwasch samt Getriebe mit ein und dem gleichen Fett behandelt hat (=))
Hab sie daraufhin mit Kaltreiniger gesäubert getrocknet und dann wie üblich mit Cal's gepflegt .


gruss Jogi
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Macht es eigentlich Sinn Keramiklager zu verwenden...?
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

hi @ all natürlich werde ich den bericht öffentlich machen da es ja doch einige gibt die es ernsthaft interesiert . ;<
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Habe fertig :daumen:
Kein Teil zuviel außer ein paar Lager
Aber immer noch weit weg vom JM Werbe Video
Haben bestimmt nen kleinen E-Motor drinn :rolleyes:
Ich könnte mir vorstellen das es bei Maxel an der Spule liegt weil ewentuell leichter die kommt mir sehr leicht vor aber kann täuschen
Naja aber läuft und mal sehen im April
Die Lager gibts hier und ein Mousepad gratis dazu:daumen:


Nix Motor - PE7 Mute Docking: 1min 47sec / PE7 Dual Docking: 1min 29sec...:]
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen


Na ja...so richtig kann ich mich mit seiner Aussage nicht zufrieden geben - er schreibt: "die Lagerringe bestehen aus 100Cr6" ich meine, es gibt Lager, bei denen auch die Lagerringe und die Abdeckscheiben aus Keramik sind...mir geht es hauptsächlich darum, dass die Teile spröde sind und ich daher nicht weiss, ob die in unseren Rollen funzen. Auf jeden Fall wären Lagerwartungen überflüssig, da die Teile auch ohne Schmierstoff laufen, Hitze wie schon geschrieben kein Prob. ist und die eben nicht rosten können...da dann noch ein Tropfen SpeedX dran und die bleiben nach dem Anschubsen gar nicht mehr stehen...;<

schau mal hier www.sturm-kugellager.de/vollkeramiklager.php4 ist nur ein Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben