leuchtturm
Damast-und Messerschmied
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen
Oder kaufe 2 JM bei eiserle dann geht das unter Ablassbriefe durch .:D:D:D
Oder kaufe 2 JM bei eiserle dann geht das unter Ablassbriefe durch .:D:D:D
So, konnte auf der Messe in Lingen das Teil mal begrabbeln und in Augenschein nehmen :daumen:
Das wird meine nächste Anschaffung :D
da warte ich mal ab und fische meine ach so schlechten avets lieber weiter!
Fast den ganzen April werde ich die OSL06D öfter mal einsetzen gepart mit einer JIG WREX .Sollte es wieder Erwarten, aus wiedrigen Umständen auf dem Meer an Gegnern fehlen wird das Röllchen sich gegen Ende des Urlaubs am Süßwassersee in Bangkok bei Gegnern von 15kg + beweisen können .Dort gilt als minimum zum Angeln 30lbs Gerät mit min. 6m 80er Shock Leader.
Dann wird sich zeigen was an Rolle oder Einzelteilen noch mit zurück kommt
gruss jogi
... einfach ALLES ist billigst verarbeitet - Spule aus Trompetenblech, Gehäuse überall Scharfkantig, Getriebeumschaltung hakelig, das Binding ne Katastrophe
...
... Spule haben fürchterliches Spiel, bis die Rücklaufsperre greift...
...
BITTE FALLT AUF SO ETWAS NICHT REIN!!!
MEINE MEINUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG!
...
Ich habe mir nämlich mal erlaubt, Dein Posting in dem Zitat auf die sachliche Substanz Deiner Kritik zu reduzieren. Während "Gehäuse scharfkantig" noch unmißverständlich ist, wird's beim "Trompetenblech" doch schon recht wage, denn was soll das bedeuten. Hast Du die Wandstärke gemessen und für zu gering empfunden oder ist die Eloxierung nicht in Ordnung? Oder ist das jetzt einfach ein subjektiver Eindruck?
Wenn Du einfach den Presetregler zuknallst und feststellst, daß das Binding hoch ist, ist das mit Verlaub ziemlich blödsinnig. Du mußt das Binding immer im Verhältnis zur eingestellten Bremskraft bewerten. Und die scheinst Du ja wohl nicht vermessen zu haben.
Was dann in Deinem Bericht gänzlich fehlt, ist ein Hinweis auf die Rolle selbst. Ist es ein brandneues Modell oder schon etwas betagter?
Meinst Du nicht auch, daß nach Deiner doch recht oberflächlichen Betrachtung ein Totalverriß der Rolle, wie er von mir zitiert wurde, nicht ein wenig voreilig ist?
Und daß sie auch eigene Qualität produzieren können, davon habe ich mich bei der osl06d im Vergleich mit der pe6 überzeugen können. Die von mir hier veröffentlichten Bilder und Testergebnisse dürften das hinlänglich beweisen.
Gruß Dieter
...Weiss auch abs. nicht, warum Du in jedem Bericht so gegen die JM`s "schießt" ... ,gleichzeitig wird aber die Maxel nur positiv von Dir bewertet...
djac schrieb:Wenn Du einfach den Presetregler zuknallst und feststellst, daß das Binding hoch ist, ist das mit Verlaub ziemlich blödsinnig.
Du mußt das Binding immer im Verhältnis zur eingestellten Bremskraft bewerten. Und die scheinst Du ja wohl nicht vermessen zu haben.
Ich habe schlicht ein paar begründete Zweifel an Deinem Bericht geäußert




