Wäre denkbar, bei uns wird traditionell hergestellte Jagdwurst geräuchert. Von der Supermarktwurst bin ich ja nicht ausgegangen.
Die schmeckt mir eh nicht. :biglaugh:
 
Ich möchte euer ... .ich sag mal Halbwissen... etwas aufhellen!
Jagdwurst ist eine Brühwurst und besteht aus 50% Feinbrät und 50% Grobeinlage.
Bis in die 1970iger Jahre wurde Jagdwurst bzw. Aufschnittwürste, Feine Schinkenwurst, Bierschinken, Bierwurst ect. Vor dem Brühen ( Garen ) heiß geräuchert ........bei 60° ca. 2 Std. Goldbraun geraucht, anschließend mit 76° 2 Std. im Kessel oder Kochschrank geblüht.
Deshalb Brühwurst als Oberbezeichnung, dazu zählt auch Fleischwurst, Wiener, Bockwurst, Rindswurst.
Welche auch heute noch heiß geräuchert werden.
Aufschnitt wird heute aus Arbeitserleichterung und Zeit/Kostengründen in gefärbte Kunstdärme, meist Kaliber 90 abgefüllt und danach sofort gebrüht.
Gelegentlich mag es noch einen Meister geben der nach altem Brauch Arbeitet
Gebrühte Bratwurst, Gelbwurst, Weißwürscht sind auch Brühwurste, tragen aber die Oberbezeichnung Weißware.

@ Heilbuttdieter Deine Jagdwurst kommt eher nach einer gekochten Mettwurst dem Ausehen nach, schmeckt aber sicher super gut.
 
20250207_185556.jpg

Kleine Verkostung heute 🤩🤩🤩🤩

20250207_172021.jpg
 
Am Wochenende gab´s ein kleines Fischessen mit Freunden.
Der Seelachs in Senf-Dillsoße, der Sahne-Hering und der Backfisch passt hier nicht ins Räucherthema,
aber die Makrelenfilets mit grobem Pfeffer und Zitronenpfeffer. Dazu noch Bachforelle.

Ich muß dazu aber immer reichlich Bier trinken, um das Sodbrennen in Grenzen zu halten... Finale.jpgnachher.jpgvorher.jpg:p075:

Gruß
Holger
 
20250226_112406.jpg20250226_112414.jpg

Schinken Schwarzwälder Art nach dem 4 Durchgang in der Räuchertonne der Schinken wird im Fichtenrauch mit Tannennadeln ca 10 x geräuchert
und dann ca 6-8 Wochen Luftgetrocknet 😍
 
Anhang anzeigen 296281
Meine Schinken sind heute auch fertig geworden. 2x Kammbraten vom Durocschwein, 1x Filet.

Ich hatte die Schinken noch zum "Nachziehen" im Räucherofen hängen gelassen und wollte sie morgen früh noch zum Nachreifen in den Keller hängen.
Vorhin bin ich nochmals zum Rauchen auf die Terrasse wo der Räucherofen steht. Ich dachte ich spinne, da kuckt doch allen ernstes eine Maus aus einem Lüftungsschlitz vom Ofen. 🤪

Die Schinken waren aber zum Glück noch nicht angefressen und hängen jetzt im Keller....

Gruß Jens

Gestern war Schinken anschneiden angesagt, nachdem der Schinken noch 40 Tage hing zum Nachreifen.PXL_20250304_161742995.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20250304_161751591.RAW-01.COVER~2.jpg
Hier kommt die feine Fettzeichnung im Fleisch vom Durocstrohschwein wunderbar zur Geltung. 👍

Mit dem Geschmack bin ich auch voll zufrieden.

Gruß Jens
 
Auch Lecker Kaninchen Keulen 24 h pökeln und dann räuchern, dann im Topf mit Zwiebeln, Feigen, Datteln, Suppengrün und Kartoffeln gute 90 min köcheln.
Die Kartoffeln, Suppengrün und ein Teil Zwiebeln pürieren als Soßenbindung.
 
Zum Abschluss der Kalträuchersaison 24/25 wollte ich noch unsere Vorräte bis zum Herbst an Räucherlachs auffüllen.
PXL_20250227_182855323.RAW-01.COVER~2.jpg
Eins meiner Lieblingsessen ist Pasta mit Räucherlachs. Dafür räuchere ich immer im Vorrat Lachs und friere den in Portionsstücken ein.
PXL_20250302_132709717.RAW-01.COVER.jpg
Also noch mal bei Lidl zugeschlagen und knapp 3Kg Fisch gekauft, obwohl nicht im Angebot. Kostenpunkt 52 Euro 🤪.....

Erst zu Hause habe ich gesehen, dass ich da keinen Lachs erstanden habe, sondern Lachsforelle, hatte ich bisher noch nie.
PXL_20250302_133842160.RAW-01.COVER.jpg
Was solls, die Lachsforelle genau so vorbereitet und geräuchert wie Lachs.....

PXL_20250305_182029612.RAW-01.COVER~3.jpg
2x 8 Stunden im Rauch..

PXL_20250306_104911858.RAW-01.COVER.jpg

Und das ist das Endergebnis. Eine tolle Farbe und geschmacklich dem Lachs ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.

Das war es wohl erst einmal mit dem Kalträuchern bis zum Herbst. Im Sommer über ist dann nur noch Heißräuchern angesagt .....

Gruß Jens
 
Zum Abschluss der Kalträuchersaison 24/25 wollte ich noch unsere Vorräte bis zum Herbst an Räucherlachs auffüllen.
Anhang anzeigen 298816
Eins meiner Lieblingsessen ist Pasta mit Räucherlachs. Dafür räuchere ich immer im Vorrat Lachs und friere den in Portionsstücken ein.
Anhang anzeigen 298817
Also noch mal bei Lidl zugeschlagen und knapp 3Kg Fisch gekauft, obwohl nicht im Angebot. Kostenpunkt 52 Euro 🤪.....

Erst zu Hause habe ich gesehen, dass ich da keinen Lachs erstanden habe, sondern Lachsforelle, hatte ich bisher noch nie.
Anhang anzeigen 298818
Was solls, die Lachsforelle genau so vorbereitet und geräuchert wie Lachs.....

Anhang anzeigen 298819
2x 8 Stunden im Rauch..

Anhang anzeigen 298820

Und das ist das Endergebnis. Eine tolle Farbe und geschmacklich dem Lachs ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.

Das war es wohl erst einmal mit dem Kalträuchern bis zum Herbst. Im Sommer über ist dann nur noch Heißräuchern angesagt .....

Gruß Jens
Moin Jens die Herkunft aus dem Süß oder Salzwasser? Entscheidet ja auch beim Geschmack!
 
Oben