•   
  •   
 
 
 

Reise mit der Hurtigrute

Das Wetter wurde heute immer besser, teilweise sogar Ententeich und eine fantastische Kulisse.!
IMG_5011.JPG
Ein paar bunte Tupfer gabs auch mal, in dem sonst schnödem Weiß..
IMG_4902.JPG
Tromsö strahlte mit blauem Himmel.
IMG_5381.JPG
Dort war ne Schlittenhundetour geplant, da war ich mal gespannt drauf, da ich mal nen Schäferhund hatte, der vorm Handwagen und Schlitten wie'n Pferd lief, und auch gewaltig was wegzog. In dem Hundecamp sind 300 Schlittenhunde, alles eigene Zucht, und das 1000km Schlittenhunderennen in Lappland über eine Woche machen auch welche mit.DSCN7181-2.jpg
Dort konnteste an die Hunde rangehen, und es gibt dort keine agressiven Tiere, die sind alle Menschenfreundlich, also keine Gefahr.
DSCN7360.JPG
Dort waren Sibirien und Alaska-Huskis vertreten mit braunen und blauen Augen und sogar gemischte Augenfarben, Streicheleinheiten wollten sie alle mal haben.
Sie waren schon angespannt und warteten ,daß es endlich losging, die spürten es und es war ein unglaubliches Geheule und Gezeter bis dann endlich die Schneekrallen gezogen wurden und die Post ging ab, die wollten nur noch laufen.
DSCN7311.JPG
DSCN7319.JPG
Im Video hab ich die gewaltige Geräuschkulisse aufgezeichnet , vor allem beim beim ersten Start,wir hatten 11 HS ( Hundstärken)
DSCN7311.JPG
DSCN7223.JPG
Dann gings durch ne traumhafte Winterlandschaft mit Blick aufs Meer, auf Heilbutthausen.
DSCN7297.JPG
Das war bei solchem Wetter einfach fantastisch.
Dann gings mit 300 Fotos und einigen Videos wieder aufs Schiff. Die Dämmerung kam und der gemütliche Teil wurde eingeleutet.
IMG_5425.JPG
Es kamen Wolken, das sieht dann nicht mehr so gut aus ,wenns morgen ans Nordkap geht.
Die südgehende Finnmarken hat uns dann noch mal gegrüßt.
IMG_5444.JPG
 
Mensch Wolfgang, während andere (sinnloser Weise) (nichts) Angeln gehen, macht ihr Spuren
entlang der Küste, um neue Fanggründe zu ergründen - auf Amundsen´s Spuren quasi.
Ein tolles Programm habt ihr Euch gegönnt..... man kann sich gar nicht satt sehen an den
Bildern. So eine Hammer-Life-Berichterstattung gabs noch nicht im NAF - :a020::a020::a020: ganz ganz großes
Kino. Dankeschön!
Wenn Engel Reisen..... gibts sogar am Nordkap frischen Schnee für sie.....:a055:
 
sehr sehr schön.......Vielen Dank !

fast live dabei.....da freut man sich mit ...!
Hut ab !


Petri

Matzo
 
I c h. B i n. H a p p y !!!!!
Vielen Dank für deine sehr schönen Bilder und Zeilen. Ganz großes Kino.es ist ein bisschen wie im Paradies.
Weiterhin euch einen schönen Urlaub und viel Spaß beim Fotografieren.
 
Ja ja Jungs live ist eben live, hab auch schon tausende Hecktar Wasserfläche mit dem Feldstecher abgesucht aber keine Wale gesehen, nur im Trondheimfjord gabs einmal de Schweinswale, kann ja nicht sein, daß die Winterschlaf am Meeresgrund halten!? Die Nordlichter hat der Kapitän noch immer nicht bestellt. Hier oben ist angelfreie Zone, kein Anglerboot oder mal son Freizeitfischer, den man mal beim Fischerausziehen beobachten könnte. Hier wissen wahrscheinlich die meisten Queite nicht was nen Angelhaken ist, wahnssinns Wasserflächen Natur pur. die Landschaft unverändert schön aus der warmen Hütte zu beobachten.
IMG_5483-.jpg
IMG_5471-2.jpg
Ostern im Schnee auch mal schön, und hier so weit oben sind auch alte Bekannte unterwegs, doch hier ist ja genug Platz und Futter für de Schwarzangler.
IMG_5477-2.jpg
Wünsche euch mal nen schönen Samstag, vielleicht auch mit Fisch -skitt fiske- wir turteln mal zum Nordkap
 
tolle Bilder:a020:, irgendwie nehmt ihr das gute Wetter an der Küste entlang mit:daumendrueck:
 
Hallo Olli da biste ja auf dem Laufenden, heute hatten wir Aprilwetter von Sonne bis starken Schneefall einfach alles. Vor Havoysund waren viele Boote draußen sehr eng beieinander,auch ums Nordkap rum haben viele Boote bestimmt viele Fische rausgezogen , nur zu weit weg.Mal paar Bilder bis Honningsvag
IMG_5674.JPG

IMG_5721.JPG
IMG_5754.JPG
IMG_5817-2.jpg
Da wird mancheiner die Ecken schon besser kennen, als wir, da wir nur vorbeifahren.
IMG_5838-2.jpg

In der Stadt gibts doch dann aber für uns ungewöhnliche Überwinterungsmethoden fürs Auto, oder besser Winterschlaf, der nächste Sommer kommt gewiß!
IMG_5865.JPG

IMG_5910.JPG
Nach dem Nordkap gabs voll Schnee und ne Vorführung in Zunge rausschneiden beim Dorsch und auch de Bäckchen, sowie noch was zum Stockfisch.
Da konnten wir mal frischen Skei anfassen.
IMG_6961.JPG

IMG_6964.JPG
Ein bißchen Nordkap kommt dann noch.- bis denne !
 

Anhänge

  • IMG_6947.JPG
    IMG_6947.JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 40
sehr schön , du lässt uns ganz toll an deiner reise teilhaben , weiterso , ich sauge deine bilder nur so auf :a020::a020::a020:
 
Herzlichen Dank Wolfgang :a020:

Super Bericht und schicke Fotos :dankeschoen:

Habt noch eine schöne Zeit und grüße Jana, micha :wave:
 
Nach dem ausgiebigen Abendessen der Meeresfrüchte ,wie Muscheln, Kaisergranat, Shrimps , Taschenkrebse und zum ersten mal die Königskrabben ist erst mal Verdauen angesagt, da ja auch die Torte, Schlagsahne und verschiedene süße Beeren in den Mischer gewandert sind, braucht das seine Zeit. Bei dem derzeitigen Geschaukel waren auch nicht alle zur Essensparty.
Die letzten Kilometer zum Nordkap gehts nur in Kolonne mit den Bussen hinter solchen Schneepflug her, damit man auch sicher oben ankommt..
IMG_6212.JPG
Hier ist noch Winter, obwohl hier auch schon Frühling ist.
IMG_5944.JPG
Blick aus dem Busfenster, ja wo gehts hier hin?
Am Ende der Welt riß die Wolkendecke richtig auf und die Sicht war super bis zur nächsten dunkln Wolke, die übers Meer sich unaufhaltsam schoben.
IMG_6127.JPG
Blick zur unscheinbaren, aber wirklichen nördlichsten Spitze.IMG_6192.JPG
Oben war ne wirkliche Wunderwinterlandschaft.
IMG_6300.JPG
Nachdem wir die Bilder im Kasten hatten kam ne dunkle Scheewolke zu uns hoch vom Meer mit Schneetreiben und 50m Sicht, da gings dann in die Halle.
So schnell wie die Wolke kam war sie auch wieder weg, und die Sonne schien wie vorher.
Das Leitfahrzeug spannte sich davor und zurück gings durch die schöne Schneelandschaft.
IMG_6093.JPG
IMG_6454.JPG
IMG_6504.JPG
IMG_6691.JPG
So schön kann Winter sein-im Urlaub, Schneeschieben möchte ich da nicht.
IMG_6552.JPG
Am Verkehrsschild rechts könnt ihr sehen, wie hoch der Schnee ist, der reicht noch ein Stück.
Heute nun ist Bergfest bei uns , aber wir haben schon noch einiges vor uns, und jetzt erst mal uns allen einen schönen Abend !
 
na den habt ihr euch doch auch heute verdient nach dem nordkap , sehr schöne bilder :a020::a020::a020:
 
Heute Kirkenes -4°C, und super Sonnenschein. An dieser Grenze hier bei Vardö, da muß wirklich Horch und Guck aktiv sein, aber das kennen wir ja !
IMG_8147.JPG
Die komische Beschriftung der Straßenschilder in Kirkenes läßt die nahe Grenze fühlen.
IMG_7940.JPG
Manche Autos haben auch hier Winterschlaf
IMG_8056.JPG
und da wird auf andere Technik umgestiegen.
IMG_7578.JPG
Wir tourten zum Schneehotel durch die weiße Pracht im Reich von Väterchen Frost.
IMG_7406.JPG
Das wird ja jedes Jahr neu aufgebaut und mit neuen Themen gestaltet.
IMG_7348.JPG
Das ist ein faszinierendes Objekt !
IMG_7394.JPG
Nebenan gabs auch paar echte Rene zu sehen.
IMG_7265.JPG
Zum Objekt gehört auch ein Schlittenhundzentrum, wo 180 Huskis ihr zu Hause haben. Da wir ja schon bei den anderen Hunden waren in Tromsö waren, wurden unsere Sachen ausgiebig beschnuppert. Alles liebe verschmuste Tiere, einfach nur zum Knuddeln!.
IMG_7862.JPG
Immer wieder gibts da interessante Augen die da gucken
IMG_7890.JPG
In Mode gekommen sind aber auch zweifarbige Kontaktlinsen .IMG_7738.JPG
Kirkenes ade ! Jetzt sind wir südgehend auf dem langen Heimweg, heute ist Bergfest von der Strecke her..
IMG_7978.JPG
, mal noch ne kleine Info die für uns Mitteleuropäer so nicht geläufig ist ,gestern war Sonnenaufgang 4:20 Uhr und Heute 3:42 Uhr ,fast 40 min pro Tag unterschied ist ja schon der Hammer, da kannste schon ein bißchen durcheinander kommen ! Viele Grüße in die Heimat
 
Oben