Yepp, wir mögen den auch sehr gerne.
Ich verarbeite den Hecht allerdings meist als Kochfisch für die besagte Suppe.
Geschuppt als ganzes Stück in einem Fond mit reichlich Gemüse, Lorbeer, Piment, Pfeffer und Zwiebel kalt aufgesetzt (gibt einen hervorragenden Fond für die Suppe).
Temperatur langsam hochziehen bis der Hecht gar ist, aus dem Fond nehmen und das Filet "auseinanderbrechen". Die Gräten werden dann schnell sichtbar und lassen sich leicht entfernen.
In einem separatem Topf Zwiebelwürfel, Sellerie und Lauch anschwitzen, mit dem passierten Fond aufgießen, ein (oder auch zwei...) Becher Sahne dazu und kurz köcheln. Etwas abbinden, viel frisch gehackte Petersilie und Dill dazu, den entgräteten Hecht wieder mit rein, paar Kartöffelchen dazu - ein Gedicht 😋😋😋