•   
  •   
 
 
 
Martin, noch bin ich einen Zentimeter vor dir.. :a010:
(Spaß muss sein)

So und jetzt hab ich gerade gelesen was heute passiert ist..

Hut ab und gaanz dickes Petri an Martin (Leuchtturm) für seinen grandiosen Pollack - Riesen mit 106 cm!!

Chapeau... :a020::a020::a020:
 
Da weist du ja was du nachlegen mußt!

Gruß Dieter
 
Auf 60-140m Tiefe, Ende Juni, Anfang Juli war bei uns Pilker blau/silber 300g-400g und großer roter Makk drüber der Renner. Die guten Bisse waren beim Ablassen, 5:1 gegenüber dem Hochleiern... Mit Gummi ging bei uns damals nichts.




(Besser ist eben doch ohne Gummi :a055::a055::a055:…)

Moin, bei uns ging auch nichts mit Gummi, Überbeisser brachten die grossen Dorsche im Schwarm, ansonsten der gute alte Pilker. Es hat hier auch mal jemand Dorschsysteme angepriesen und wie viele Angler auch ist man ja sehr aufgeschlossen aber da ging gar nichts und ich dachte wieder an meine Anfangszeiten mit der Tannenbaumangelei. Pilker und max. ein Makk und alles war gut.
 
Bernhard, ich drücke dir die Daumen für dein Nachlegen, falls nicht jemand anderes dir zuvor kommt :-D Laß uns irgendwann einmal beratschlagen
 
So Neues von uns. Boot vom Namsenfjord gestern nach Utvorda verlegt. Danke Anja und Sven für den Liegeplatz. Danke Julian für die technische Hilfe! Heute war ganz gut mit Heringsfetzen , Dorsch, Leng, Schellfisch, Lumb.Tagessieg ging an die Dame ... der Fisch 1,17m war zu schwer zum Arme ausstrecken IMG-20190719-WA0010.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20190719-WA0009.jpg
    IMG-20190719-WA0009.jpg
    55 KB · Aufrufe: 85
  • IMG-20190719-WA0012.jpg
    IMG-20190719-WA0012.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 84
Sieht doch fein aus. Schöne Palette an Arten und tollem Großdorsch!
Vorgestern wurde hier scheinbar ein neuer Camprekord in Sachen Pollack aufgestellt, wenigstens was die Länge betrifft: 115 cm. Ich hätte selbst leider nur noch die Filets messen können, aber muss wohl tatsächlich n ordentlicher Bursche gewesen sein. Hat auf einen knapp 40 cm Gummifisch in 25 Metern Tiefe offshore gebissen. Ansonsten wird es auch mal wieder Zeit für nen großen Heilbutt hier. Kann jemand helfen? :wink:
 
Danke Reinhold, ja läuft - wichtig meine bessere Hälfte ist zufrieden. Hatten heute Morgen Pollacks 70 - 80 cm,
Auf einen 70 cm Pollack bekam ich einen mächtigen Biss - mit gewaltigen Kauleistenabdruck - aber nach einer mega Anspannung, Rute zum Kreis verabschiedete sich das Untier ...
 
Danke Reinhold, ja läuft - wichtig meine bessere Hälfte ist zufrieden. Hatten heute Morgen Pollacks 70 - 80 cm,
Auf einen 70 cm Pollack bekam ich einen mächtigen Biss - mit gewaltigen Kauleistenabdruck - aber nach einer mega Anspannung, Rute zum Kreis verabschiedete sich das Untier ...

Da fragt man ob bitte mal jemand nen großen HB an den Haken bringen kann und der Wolf versucht dem gleich nachzukommen. So soll das sein! :tongue: Wenn man Zahnabdrücke sieht und der Fisch teils wie gehäutet ist dürfte es HB gewesen sein. Wenn wie mit ner Raspel über die Haut gezogen wurde, dann war es vielleicht eher ein XXL Dorsch.
 
Nein das mit dem Überbiss beim Pollack war Zufall, aber ich gebe zu 2 h danach mit Hering und pink Gummi am Betonfrack rumgeschleppt habe - ohne Buttkontakt zu bekommen.
 
So, die Heilbuttsache wäre dann auch halbwegs geregelt :laola:
Wir hatten erstmalig 5 Heilbutte bei einem Guiding. Zwei davon durften wieder schwimmen, die entnommenen Fische hatten 15kg, 23kg und irgend etwas dazwischen. Dazu gab es reichlich gute Dorsche. Was ein wenig fehlt sind große Köhler (oder wir haben sie jedenfalls in den letzten beiden Tagen nicht gefunden). Pollack hatten wir nicht probiert. Die Heilbutte bissen in 20 bis 60 Metern Tiefe auf Gummis in den Farben grün/weiß/rot und silber-grau. Auf Dorsch waren dunkle Gummis am besten (Motoroil, Schwarz, Dunkelgrün). Die haben wir in 20 bis 40 Metern Tiefe gefischt. Viele bissen auch im Mittelwasser beim Kurbeln.

Over and out aus dem nördlichsten Zipfel Flatangers

2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 6.jpg
7.jpg 1.jpg
 
Top! Super Fänge und 5 Butts sind doch mal ne Ansage. Einfach beim Durchleiern durch die Wassersäule?
Den Bildern nach wart ihr wohl Offshore unterwegs.
Danke Sven auch für die Infos ringsrum zu Fangtiefe, Farbe usw usw.

Weiterhin viel Erfolg euch da oben.
 
Petri zu den klasse Seehechten:a020:da fällt doch der Wasserspiegel im Namsen doch um einige Zentimeter
hoffentlich sind im August auch noch welche da
weiterhin viel Spass und Erfolg
Gruß Dieter
 
Schöne Fische Wolf! Da traust du dich ja glatt auch mal mit aufs Foto :a055:

Guidings, ja i.d.R. offshore. Die HB haben in Bodennähe, aber tatsächlich überwiegend beim Kurbeln gebissen. Wir hatten aber keine Nachläufer zur Oberfläche - heißt die Fische waren doch recht beißfreudig und haben nicht lange überlegt. Da an vielen offshore Spots auch die Dorsche im Mittelwasser stehen lohnt es sich immer die Wassersäule abzusuchen. Bei den meisten Touren wird wenigstens die Hälfte der Fische mehr als 10 Meter über dem Boden gefangen.
 
Hallo Wolf, Glückwunsch zu den Fischen. Wie du schon schreibst, Hauptsache die Anglerinnen sind zufrieden, dann gehts uns auch gut :wink:.
 
Oben