meer

  1. Gaensejunge

    Galaxy-Handys in Werbung zu wasserfest

    Samsung wird verklagt Galaxy-Handys in Werbung zu wasserfest Australische Verbraucherschützer verklagen Samsung, weil es in seiner Werbung suggeriert, man könne mit Galaxy-Smartphones problemlos im Meer oder Pool baden gehen. Kunden die darauf vertrauen, müssen dafür unter Umständen teuer...
  2. Ytre Sula

    Island

    jetzt auf ndr
  3. Ytre Sula

    Geheimnisse d. Ozeane

    Heute 20.15 die Doppelfolge dazu. Auf Phoenix geht's auf die Reise nach Asien, Australien und Ozeanien . Viel Spaß beim anschauen. grüße von Ytre Sula.
  4. antizio

    Spinner?

    Hatte die Idee beim nächsten Urlaub einen Mepps in Norwegen zu fischen. Würde vermutlich zu Grösse 5 greifen. Hat schon mal jemand die guten alten Spinner im Meer verwendet und irgendwelche Erfahrungswerte ob dies Sinn macht?
  5. Tina

    Reiserute für Mauritius gesucht

    Ich möchte mir eine Reiserute für Mauritius, Panama und Costa Rica kaufen. Sie soll nicht so teuer sein, da ich Familienurlaub mache und nur ab und zu vom Ufer aus angeln werde. Ich denke an eine Spinnrute um die 80 Gramm Wurfgewicht mit Stationärrolle. Packmaß bis ca 60 cm. Was haltet ihr von...
  6. Stachelrochen1978

    Quantum Smoke Spinnruten Salzwasser tauglich??

    Hallo zusammen, mich würde interessieren ob die Quantum Smoke Spinnruten, insbesondere die 2,40m mit 125g Wg. Salzwasser resistent in Bezug auf die Ringe sind. Grüße Andreas
  7. Ytre Sula

    NDR Doku über den Atlantik

    Moin moin, Es läuft grad an. NDR Doku über den Atlantik.
  8. Ytre Sula

    Alles Plastik oder wie verschmutzt sind die Meere.

    Wer mich kennt, der weis, ich bin ein bisschen ökologisch unterwegs. Nein, ich möchte niemanden bekehren - nur zum nachdenken anregen. Da wir alle hier in den maritimen Untiefen zu Hause sind , stell ich den Link hier rein...
  9. Marco77

    Arte Xenius Leere Meere

    Hallo, um 16:45uhr auf Arte gibt's ein Beitrag zur Überfischung der Meere und die Frage ob Aquakulturen helfen können. Gruß marco
  10. leuchtturm

    Raubfisch und Meer

    Wollte mal hier nachfragen wer denn auf der Messe ist. Eventuell kann man sich ja mal treffen. Könnte ja sein das die Messe recht überschaubar ist im ersten Jahr. Ich bin sicher am Samstag da. Wer noch????
  11. eaglehecht

    Raubfisch und Meer im Westen

    Am 04. und 05.11.2017 findet erstmalig die Raubfisch und Meer in Rheinberg statt, wie auch hier schon von Eifelshark vom AWS angekündigt. Hier die Ankündigung von Rainer Korn: Vor 12 Jahren startete ich die Magdeburger Meeres- und Raubfischangeltage, die sich zu einer der erfolgreichsten...
  12. Stachelrochen1978

    Savage gear Custom boat Bulli Trigger

    Hallo Norgefans, kann jemand etwas zur oben genannten Rute sagen im Bezug auf Köderführung, Verarbeitung angegebenen Wurfgewicht etc. Konnte bis jetzt nicht viel im Netz über diese Gerte finden, wäre sehr dankbar für Infos...
  13. Heisenberg

    Hotspots finden

    Moin Moin, Wir fahren nächstes Jahr im Mai zum 4. mal nach Norwegen! Leider hatten wir bisher noch nie richtig große an der Rute... meine Frage nun wie finde ich Hotspots rund um mein Angelrevier? Also Plateus und Abbruchkanten sind mir ein Begriff, aber welche Plateaus anfahren und welche...
  14. Jaerenfischer

    Wegweiser mit Symbolkraft

    Hei Hier sieht man die Fjordline letzten Freitagabend um rund 22Uhr auf den Weg von Stavanger nach Hirtshals. Eigentlich sollte sie da schon gut zweit Stunden weiter suedlich sein. Es laeuft nicht richtig rund. Wegweiser by Mark Helfthewes, auf Flickr LG Mark
  15. Eisbär

    Licht im Meer

    Ich habe da einige Infos gefunden, zu der Stärke des Lichtes im Meer. Das ist ja auch oft Thema, wenn es um die Köder geht. Meinetwegen kann das Thema auch an anderer Stelle platziert werden. http://azalas.de/blog/?page_id=162 "Ein entscheidender Umweltfaktor im Ökosystem des Meeres ist das...
  16. Eisbär

    Weniger Sauerstoff in allen Meeren

    https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wissenschaft_nt/article162114854/Weniger-Sauerstoff-in-allen-Meeren.html Kiel - Der Sauerstoffgehalt in den Weltmeeren hat Kieler Forschern zufolge seit 1960 im Schnitt um mehr als zwei Prozent abgenommen - mit weitreichenden Folgen etwa für...
Oben