Wer die Vorschläge und Erkenntnise der Fachgruppe von Regierungseite vorgebrachten Texte list wird all das was ich geschrieben habe finden.
Fakt ist auch das nur Meinungen von Fachleuten und tätigen Personen dieser Branche berücksichtigt werden. Stelle Dir mal das gejammere bei uns in D vor, wenn Ausländer Einfluss auf unsere Gesetzgebung nehmen könnten...
Auch die Meinungrn der Berufsfischer als unmittelbar betroffene wird nicht wirklich berücksichtigt werden.
Ich bin gerade auf dem Sprung nach Rendsburg zur Angelmesse, bin Mittwoch wieder da dann suche ich die Pasagen aus den offiziellen Schriftstücken raus..
Herbert, man kann natürlich vor allem zurückschrecken und man kann sich auch seine Meinung über soziale Medien bilden, wenn man ganz verrückt ist. Alles ist dann meistens an der Sache vorbei oder man verliert dabei den Fokus auf die Sache und worum es eigentlich einem selbst geht. So werden Stimmungen und oberflächliche Meinungen gemacht.
Nochmal, es ist eine Anhörung und da ist zumindest der Name Programm. Wenn man dort sachlich was zum Besten gibt, dann kann es im schlimmsten Fall so sein, dass es im Rundordner Namens Papierkorb landet. Dann war es halt ein guter Versuch. 🤷🏽♂️ Aber es besteht eben auch die Chance, dass man angehört wird und die Argumente zum Nachdenken anregen. Für den Fall hätte man schon das Maximum erreicht. Macht man gar nichts, passiert auch nichts, man hat noch nicht die Chance, dass was im eigenen Sinne passieren kann.
Mir ist auch bewusst, dass es genügend Tiefflieger geben wird, die besser nichts zu dieser Anhörung geschickt hätten. Das kann ich nicht verhindern und gehört leider dazu. Ich kann aber selbst sachlich was dazu beitragen.
Ich sehe das Ganze schon eher skeptisch und erwarte, dass wir uns mittelfristig gegen Null bewegen, aus verschiedenen Gründen. Die derzeitige Stimmung, die Anfälligkeit des Systems, die Schmuggler (welche es auch bei Null geben wird) und die Lage der Fischbestände im Allgemeinen sind für mich die Gründe dafür. Bei aller Unzufriedenheit, darf man eben auch nicht außer Acht lassen, dass es zumindest lokal Probleme mit den Beständen gibt. Das muss Berücksichtigung finden, einfach so weitermachen wie bisher wird nicht gehen und ist auch nicht klug.