HD1
Stammnaffe
Herrliche Farbe Wolfgang! Lasst es euch gut schmecken!
Yepp, Temperatur und abtrocknen der Fische am Anfang sind sind schon wichtig.
Nach dem Abwaschen aus der Lake ist der Schleim meist sowieso runter.
Desweiteren kommt es dann halt auch darauf an, wie du räucherst, bzw. wieviel Räuchermehl du verwendest.
Ich z.B. habe einen Räucherofen von Peetz, den ich meist elektrisch betreibe.
So kann ich die Temperatur perfekt steuern und lasse dann so 3-4 mal Buchenmehl in der Räucherschale verräuchern.
Über die Zeit gesehen, vereinfacht etwa in Richtung:
- Anfangs höhere Temperatur (ca. 120°C), Bauchlappen öffnen sich
- dann Temperatur runter (zwischen 70 - 80°C, längere Garzeit, mehr Rauch = mehr Farbe
- andersherum: höhere Temperatur = kürzere Garzeit, weniger Rauch, weniger Farbe und die Gefahr, das die Fiche aufplatzen...
Gibt sicherlich viele verschiedene Wege um zu einem Ergebnis zu kommen, wichtig ist doch, das es schmeckt![]()
Das sieht ja sehr professionell aus, und was mir sehr gefällt, die Darmenden sind sauber abgeschnitten und die Würste hängen ordentlich im Rauch.Auch ich konnte es wieder nicht lassen... Langeweile und die relativ guten Temperaturen machen es möglich...Anhang anzeigen 291320Jetzt dürfen die Würste noch ein paar Wochen abhängen und Gewicht verlieren