•   
  •   
 
 
 

Trondheimsleia 2025

Moin, heute haben wir es auf Leng versucht. Waren beim Fähranleger (Edøya) dort war leider Drift mit 3 Knt und selbst mit 500-600gr keine Chance auf Grund zu kommen. Zumindest nicht während wir vor Ort waren. Also ging es zurück Richtung Irmasund. Den komplett abgefahren und abgeangelt, bis zum Ende. Aber auch da war der Erfolg sehr gering bis Null. Alle bekannten Stellen wurden angefahren und versucht ein paar Pollacks zu überlisten, leider ohne Erfolg. Nachdem.wir durch den Sund waren wieder sehr starke Drift und d auch guter Wind. Kurzerhand wurde beschlossen noch mal zu Fischfarm.in die Leia zu fahren.
Dort angekommen auch guter Wind mit noch aushaltbaren Wellen. In der 3 Drift dann der Einschlag an meiner Rute mit 250gr Pilker auf ca 60m. Nach guten 15 Minuten kam dann der Dorsch an die Oberfläche.113 cm und 13 kg schwer (PB).
Das sollte es dann auch für heute gewesen sein.
Grüße aus Nothaugen
Ging uns heute wieder nicht anders, die bekannten Stellen im Korsnesfjord angefahren und in drei Stunden nur ein Pollack und ein Seelachs 🫣 Diese Woche ist definitiv noch ausbaubar 🙄
 
Moin, das klingt ja alles noch wirklich ausbaufähig. Allerdings ist der 115 Dorsch natürlich ein Knaller. Dafür ein dickes Petri. Ansonsten drücke ich weiter die Daumen. Drift von 3 ist natürlich auch nicht gut fischbar. Dazu ist das Hochwasser um die Mittagszeit, die Kombi mag ich nicht so. Der Wind bleibt wohl auch noch bis morgen. Morgen Abend soll es gebessert werden, denn vielleicht mal Nachts angreifen?
 
Wir fischen oft nachts in der Trondheimsleia, da ist es oft sehr ruhig vom Wind her. Wenn dann noch Höchststand ist haben wir schon eine tolle Pollack Angelei erlebt.
Die ließen sich tagsüber manchmal gar nicht blicken.

Tagsüber gehen wir oft mit NK los, wenn der Wind denn passt. Leng Lumb und Seehecht scheint die Tageszeit und Tide eher egal zu sein, so unsere Erfahrung.
 
Schließe mich an. Super das so viele berichten.
Wünsche euch noch ein kräftiges Petri und stabiles Wetter.

In 2 Wochen bin ich auch oben :hot:
 
Hallo zusammen,

ich werde am Samstag mit einem Kollegen zusammen ins Sjocamp Nothaugen fahren.
Wir sind das erste Mal vor Ort. Werde unterwegs und vor Ort berichten, sofern es etwas zu berichten gibt.

Über einen Informationsaustausch würden wir uns natürlich Freuen, vielleicht ist ja auch der eine oder andere in der Zeit vom 21.06-28.06 vor Ort.
Wir sind in Haus 4 mit zwei Personen.

LG und dickes Petri
 
Wir sind vom 21.8. bis 4.9. vor Ort, Nachbarbucht vom Sjocamp Nothaugen. Familienurlaub, privat untergebracht allerdings mit 50 PS Boot. Da sollte immer mal was gehen. Bin auch das erste Mal in der Region und lese daher gespannt mit wo was geht. Berichte natürlich ebenfalls wenn es etwas zu berichten gibt.
 
Hallo zusammen, treibt sich hier zufällig jemand aus der Truppe hier die 13.7 bis 19.7 in Ballsnes sind? Bitte gerne bei mir melden. Ich bin ab 11.vor Ort.
 
Natürlich freue ich mich auch auf andere Naffen die auf der Ecke sind. Da mein Sohn nicht soooo Seefest ist suche ich jemanden der mich mal Offshore begleitet. Boot vorhanden.
 
Hier mal ein kleines Fazit zu unseren Angelstunden auf dem Wasser 🤗
Bin momentan mit Frau und einer gemeinsamen Freundin am Strandafjord. Also waren eher Erholung und Sideseeing im Fokus, weniger das hardcore köderbaden wie in der Männerrunde.
Meine Erfahrungen der letzten 12 Tage, pilken funktionierte sehr überschaubar, abgesehen vom Speedpilken auf Seelachs, das funktionierte echt gut und da waren einige Kracher dabei. Wir hatten dabei nur einen schönen Dorsch von 82 cm und zwei Pollack um die 60 cm. Außer die kleinen Köhler fanden die Pilker anscheinend zum anbeisen 😱
Auf Gummifisch in Motoröl, gezupft am 30g Kopf kamen drei gute Dorsche und ein guter Pollack von 83 cm. Naturköderangeln ab 100m brachte nur zwei lausige Leng und zwei Rotbarsche.
Schon fast frustriert und mit fast ausschließlich Köhler und Luft in der Kühltruhe haben wir es dann mal mit schleppen versucht, zwischen dem Imarsund und Vågosen. Auf Deeptaildancer kamen Pollack auf Pollack und Dorsche, auf Mefoblinker kamen Makrelen und eine Meerforelle. Ruckzuck war die Kiste voll 🐟🐟🐟🐟🐟🐟 und wir haben abgebrochen, beim alleine filetieren kommt da nicht wirklich Freude auf 😅
Dienstag Vormittag dachten wir das ganze nochmal zu wiederholen, aber 💩, von wegen, zwei gute Pollack auf Deeptaildancer und auf Mefoblinker nur zwei Pollack aus der Kinderstube.
Mittwoch Vormittag dachte ich es dann nochmal mit schleppen zu versuchen, das Wetter war schon relativ mistig geworden und es hat sich wieder als Glückstreffer herausgestellt, zwei Dorsche von 65 cm und etliche Pollack, die sieben größten von 73 bis 76 cm durften mit in die Gefriertruhe.
Momentan sitze ich im Haus vorm Fenster und zähle die Regentropfen 💧💧💧💧💧 gleich habe ich die Million voll 🙄 und der Wind bläst seit gestern Mittag unterbrochen 😫
Mal schauen wie es morgen Vormittag aussieht, Mittag wird dann abgetackelt, gepackt und schon sind zwei Wochen wieder vorbei 😭
Gruß Jan
 
Hier mal ein kleines Fazit zu unseren Angelstunden …. …... Auf Deeptaildancer kamen Pollack auf Pollack und Dorsche, auf Mefoblinker kamen Makrelen und eine Meerforelle. Ruckzuck war die Kiste voll 🐟🐟🐟🐟🐟🐟 und wir haben
Danke für den Bericht. Deeptaildancer Hatte ich schon aus der Kiste verbannt, da ich so gar kein Fan vom Schleppen bin. Aber bevor wir verhungern, packe ich die mal zur Sicherheit doch ein. Nicht das wir vor Ort noch verhungern.
 
So, ich schipper gerade Richtung Hafen. War jetzt nochmal drei Stunden draußen, 7 Seelachse beim speedpilken, ein Pollack ( der dachte wohl er wäre ein Seelachs ) und beim filetieren auf dem Boot nebenbei noch einen Leng gecatcht.
Hat sich also nochmal gelohnt
 
Oben