•   
  •   
 
 
 

Trondheimsleia 2025

Trondheimleia und Grip, wie paßt das denn zusammen, gibts denn in der Trondheimslaia auch ein Grip?
 
So, ich schipper gerade Richtung Hafen. War jetzt nochmal drei Stunden draußen, 7 Seelachse beim speedpilken, ein Pollack ( der dachte wohl er wäre ein Seelachs ) und beim filetieren auf dem Boot nebenbei noch einen Leng gecatcht.
Hat sich also nochmal gelohnt
Das hört sich ja super an, dickes Petri! Ich wünsche dann entspannte Heimreise.

Beste Grüße
 
Na ja, Grip liegt schon etwas außerhalb, aber ich würde es zum Eingang zählen.
Auf jeden Fall kann man es, wenn man das richtige Boot hat, aus der Leia heraus anfahren.
Mir fehlen hier in der Tat ein paar Berichte rund um Hemnskjiel, Hemnefjord, Vingvagen und Rottem.
Ist denn dort keiner aus dem Naf am Fischen.
Gebt euch einen Ruck und berichtet doch mal wie es euch ergeht.
 
Kleiner Bericht der heutigen Ausfahrt.

Der erste Tag an der Laia lief unter der Überschrift "ganz entspannt das Revier kennen lernen".
An den Unterwasserbergen hatten wir einzelne Seelachse,ansonsten nichts erwähnenswert.
Wir haben uns dann an den Steilhängen versucht und mussten uns an den Makrelen vorbei in die Tiefe kämpfen.

Letztendlich kamen an den hängen auf 20-40m einige schöne Fische an Board, keine riesen, aber wir waren zufrieden.

Heute abend noch gemütlich Makrelen Räuchern und morgen geht es weiter 🫡
 
Wenn die Makrelen schon da sind, sind sie dann auch früher weg? Und ab wann ungefähr :p075: Da fehlt mir jetzt die Erfahrung, wie lange die im Fjord/an der Küste sind.
 
Geht mir auch so.



Vor rund zehn Jahren waren das sehr populäre Gebiete, aber hat offensichtlich nachgelassen 🤷🏻‍♂️
Für mich ist es nach wie vor interessant. Gibt tolle Spots , die man speziell befischen kann.
Es gibt dort alles angefangen mit Dorsch, Köhler, Pollack, Wittling, Heilbutt, Leng, Lump, Makrele, Seehecht. Also alles. Und es ist jedes Jahr anders.
 
Für mich ist es nach wie vor interessant. Gibt tolle Spots , die man speziell befischen kann.
Es gibt dort alles angefangen mit Dorsch, Köhler, Pollack, Wittling, Heilbutt, Leng, Lump, Makrele, Seehecht. Also alles. Und es ist jedes Jahr anders.
Es war heute das erste Mal an der Laia, und die artenvielfalt allein an einen Tag ist genial, Pollack, Dorsch, Wittling, Seelachs, Makrele und der kleine Borsche ( Bild )

Morgen geht es mit Naturködern raus.
 

Anhänge

  • 20250620_134304.jpg
    20250620_134304.jpg
    40 KB · Aufrufe: 24
Für mich ist es nach wie vor interessant. Gibt tolle Spots , die man speziell befischen kann.
Es gibt dort alles angefangen mit Dorsch, Köhler, Pollack, Wittling, Heilbutt, Leng, Lump, Makrele, Seehecht. Also alles. Und es ist jedes Jahr anders.
Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit ☝️ ich hatte die ersten Tage das Gefühl das ich hier wieder bei Null anfange 😅
 
Moin! Erster Statusbericht aus dem Ostfjord/Hemnefjord. Sind gestern eingetroffen mit perfekter Anreise. Einzig erstaunlich war der voll im Einsatz befindliche Zoll in Oslo. Jedes Fahrzeug war dran. Wir sind rote Spur und haben die App vorgezeigt und wurden dann durchgewunken.
40km vor Alvdal stand dann ein Elch an der Straße (ca 30m weg). Inzwischen zweifle ich, ob der echt war. Konnten nicht anhalten, aber der Kopf hat sich bewegt. Irre.
Nun denn sind wir gestern noch im dicksten Regen und Wind kurz raus in die Hausbucht und 2 Dorsche eingesackt und haben dann auch abgebrochen. Aber Frischfischgeruch am ersten Tag an den Händen - was willste mehr 🤣
Heute wurde für den späten Nachmittag dann Regen und abends dann viel Wind vorhergesagt, so dass wir nur eine dafür längere Tagestour einplanten.
Während ich das schreibe, ballert es draußen aus allen Eimern runter.
Für uns als Light-Takle-Flachwasserangler war die erste Erkenntnis dass der Fisch tief steht. Es lief nichts im Flachen. Ab ca 30/40m gab es Bisse und Fische.
Nun ja, es war etwas mühsam, aber wir durften dann doch etwas länger die Fische versorgen.
Highlight war übrigens ein Knurrhahn. Die knurren wirklich 😆
1750447247884.png
 
Das Bild sieht etwas seltsam aus. Bestimmt wegen des Uploads übers Smartphone....
 
Das ist eher früh, bei früheren Reisen im Zeitraum Ende JuLi musste man sie manchmal suchen! 👍🏻
Wir sind ab 11.7 da (mitten in der Leia - Hitra / Balsnes - hoffen noch auf einlege Makrelen. Wenn man die erst ende Juli suchen muss, springen die uns ja noch ins Boot 😬 - bin das erste Mal dort und lese von schwierigen Bedingungen. Aber die hatten wir auch schon woanders und sind nicht verhungert. Wie schauen uns das mal an und werden berichten.
 
Oben