Fischnasenbär
Stammnaffe
- Registriert
- 24 Mai 2018
- Beiträge
- 74
Nee, sind nur einmal raus Richtung Grip, war allerdings ein Reinfall
Nee, sind nur einmal raus Richtung Grip, war allerdings ein Reinfall
Das hört sich ja super an, dickes Petri! Ich wünsche dann entspannte Heimreise.So, ich schipper gerade Richtung Hafen. War jetzt nochmal drei Stunden draußen, 7 Seelachse beim speedpilken, ein Pollack ( der dachte wohl er wäre ein Seelachs ) und beim filetieren auf dem Boot nebenbei noch einen Leng gecatcht.
Hat sich also nochmal gelohnt
Er schrieb ja Richtung Grip und die Insel Grip liegt schon am Eingang der Trondheimslaia.Trondheimleia und Grip, wie paßt das denn zusammen, gibts denn in der Trondheimslaia auch ein Grip?
rund um Hemnskjiel, Hemnefjord, Vingvagen und Rottem.
Ja, die Makrelen sind in stattlicher Größe vorhanden.Makrelen scheinen dann ja ordentlich da zu sein?
Klasse, fahren in ca ner Woche los.
Wetter hoffen wir Mal auf wenig Wind
Für mich ist es nach wie vor interessant. Gibt tolle Spots , die man speziell befischen kann.Geht mir auch so.
Vor rund zehn Jahren waren das sehr populäre Gebiete, aber hat offensichtlich nachgelassen 🤷🏻♂️
Dann sind die Großen Räuber auch nicht weitJa, die Makrelen sind in stattlicher Größe vorhanden.
Es war heute das erste Mal an der Laia, und die artenvielfalt allein an einen Tag ist genial, Pollack, Dorsch, Wittling, Seelachs, Makrele und der kleine Borsche ( Bild )Für mich ist es nach wie vor interessant. Gibt tolle Spots , die man speziell befischen kann.
Es gibt dort alles angefangen mit Dorsch, Köhler, Pollack, Wittling, Heilbutt, Leng, Lump, Makrele, Seehecht. Also alles. Und es ist jedes Jahr anders.
Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit ☝️ ich hatte die ersten Tage das Gefühl das ich hier wieder bei Null anfange 😅Für mich ist es nach wie vor interessant. Gibt tolle Spots , die man speziell befischen kann.
Es gibt dort alles angefangen mit Dorsch, Köhler, Pollack, Wittling, Heilbutt, Leng, Lump, Makrele, Seehecht. Also alles. Und es ist jedes Jahr anders.
Wir sind ab 11.7 da (mitten in der Leia - Hitra / Balsnes - hoffen noch auf einlege Makrelen. Wenn man die erst ende Juli suchen muss, springen die uns ja noch ins Boot 😬 - bin das erste Mal dort und lese von schwierigen Bedingungen. Aber die hatten wir auch schon woanders und sind nicht verhungert. Wie schauen uns das mal an und werden berichten.Das ist eher früh, bei früheren Reisen im Zeitraum Ende JuLi musste man sie manchmal suchen! 👍🏻