•   
  •   
 
 
 

Trondheimsleia 2025

So, jetzt kommt mal ein kleiner Zwischenbericht von mir. Angereist sind wir am Montag nach knapp 26 Stunden Fahrt via Rostock und Schweden. Wetter war bescheiden: Wind und reichlich Regen. Aber Besserung war in Sicht.

Bis dato waren wir immer im August und September zur Seehecht-Angelei im Camp. Spots gesucht und probiert, bisschen was für die Küche. Auffällig: Schöne Schellis! Auf Gummifisch ging gar nichts, der Großteil wurde mit Pilker gefischt. Naturköderangeln gestaltete sich schwierig aufgrund der Strömungsverhältnisse. Heute ging es aber vorzüglich: Kaum Wind, bisschen Drift und dezente Strömung. Neben einigen Lumbs und Küchenlengs konnten wir auch drei Lengs mit 115, 133 und 145 cm verhaften. Mit 19,3 Kg stabil gebaut...

Kisten sind fast voll, jetzt können und werden wir es ruhig angehen lassen.

Moin und danke für den Bericht.

Zu Blau:
In welcher Tiefe habend die sich denn rumgetrieben?
 
So, jetzt kommt mal ein kleiner Zwischenbericht von mir. Angereist sind wir am Montag nach knapp 26 Stunden Fahrt via Rostock und Schweden. Wetter war bescheiden: Wind und reichlich Regen. Aber Besserung war in Sicht.

Bis dato waren wir immer im August und September zur Seehecht-Angelei im Camp. Spots gesucht und probiert, bisschen was für die Küche. Auffällig: Schöne Schellis! Auf Gummifisch ging gar nichts, der Großteil wurde mit Pilker gefischt. Naturköderangeln gestaltete sich schwierig aufgrund der Strömungsverhältnisse. Heute ging es aber vorzüglich: Kaum Wind, bisschen Drift und dezente Strömung. Neben einigen Lumbs und Küchenlengs konnten wir auch drei Lengs mit 115, 133 und 145 cm verhaften. Mit 19,3 Kg stabil gebaut...

Kisten sind fast voll, jetzt können und werden wir es ruhig angehen lassen.
Wo seid ihr denn?
 
So, jetzt kommt mal ein kleiner Zwischenbericht von mir. Angereist sind wir am Montag nach knapp 26 Stunden Fahrt via Rostock und Schweden. Wetter war bescheiden: Wind und reichlich Regen. Aber Besserung war in Sicht.

Bis dato waren wir immer im August und September zur Seehecht-Angelei im Camp. Spots gesucht und probiert, bisschen was für die Küche. Auffällig: Schöne Schellis! Auf Gummifisch ging gar nichts, der Großteil wurde mit Pilker gefischt. Naturköderangeln gestaltete sich schwierig aufgrund der Strömungsverhältnisse. Heute ging es aber vorzüglich: Kaum Wind, bisschen Drift und dezente Strömung. Neben einigen Lumbs und Küchenlengs konnten wir auch drei Lengs mit 115, 133 und 145 cm verhaften. Mit 19,3 Kg stabil gebaut...

Kisten sind fast voll, jetzt können und werden wir es ruhig angehen lassen.
Na die Jungs können sich ja schon sehen lassen 👍 habt noch eine schöne, restliche Zeit und den einen oder anderen Fangerfolg 🫡
 
So, jetzt kommt mal ein kleiner Zwischenbericht von mir. Angereist sind wir am Montag nach knapp 26 Stunden Fahrt via Rostock und Schweden. Wetter war bescheiden: Wind und reichlich Regen. Aber Besserung war in Sicht.

Bis dato waren wir immer im August und September zur Seehecht-Angelei im Camp. Spots gesucht und probiert, bisschen was für die Küche. Auffällig: Schöne Schellis! Auf Gummifisch ging gar nichts, der Großteil wurde mit Pilker gefischt. Naturköderangeln gestaltete sich schwierig aufgrund der Strömungsverhältnisse. Heute ging es aber vorzüglich: Kaum Wind, bisschen Drift und dezente Strömung. Neben einigen Lumbs und Küchenlengs konnten wir auch drei Lengs mit 115, 133 und 145 cm verhaften. Mit 19,3 Kg stabil gebaut...

Kisten sind fast voll, jetzt können und werden wir es ruhig angehen lassen.
Moin Holger, bist Du das mit dem 19 Kg Leng auf der HP von Nothauegn gewesen ?
Gruss
Andreas
 
Wir sind vom 07.06 eine Woche vor Ort und sind gespannt. Mein Sohn und sein Freund kommen zum Ersten mal mit nach Norwegen zum Angeln. Falls noch jemand ein paar Tipps für Intressante Stellen hat würde ich mich sehr darüber freuen. Es wurden schon reichlich Videoas vom Irmasund geschaut. Die genannten Stellen auch schon auf der Seekarte makert. Aber vielleicht hat ja noch jemand ein paar kleine Tipps für die Leng Angellei. Einer von den größen die Holger gefangen hat würde ja völlig reichen :)
Gruss Andreas
 
Grüße Andreas,
wo seid ihr untergebracht?
Wir sind auch ab dem 07.06 für zwei Wochen in der Gegend und ich werde immer mal ein Update hier hinterlassen.
Gruß Jan
 
Moin zusammen,
Ist manchmal jemand bei der am 6.6 mit dem Flugzeug nach Trondheim anreist!
Ich hab leider nur eine Woche Urlaub bekommen und fahre meine Truppe auf Hitra besuchen. Eventuell hat jemand Lust auf eine gemeinsame Anreise oder eine Mitfahrgelegenheit wenn jemand in die Richtung fährt
 
Wir sind ab Samstag in Nothaugen (endlich!)... wir kennen das Gebiet nicht aber ich habe mich entsprechend natürlich dank euch super informieren können.

Jetzt aber meine Frage an die Experten: Am Sonntag gibts die erste grosse Ausfahrt. Angenommen das Wetter spielt mit (sieht aktuell so aus), wo würdet ihr als erstes hinfahren? Zielfisch: egal, Hauptsache "tight lines" und natürlich je grösser desto toller 😁 Danke für eure Tipps für die erste Ausfahrt!
 
Das ist immer die schwierige Frage wohin am ersten Tag :). Ich würde nachdem ich nun alles durchgelesen habe Wahrscheinlich über die Leia Richtung Fahrhafen Edoy fahren und die 70 m abfischen. Oder halt das Plateu Remmingskjart. Aber das Wetter muss absolut passen dafür. Aber bin gespannt was andere so vorschlagen
 
Ich habe jedenfalls für uns viele nützliche Berichte gelsen (vielen Dank dafür) und wir werden dann mal schauen wie es beginnend am 07.06 so läuft und was das Wetter macht. Desweiteren freue ich michschon auf weitere Berichte hier. Schade die wir noch 3 Wochen warten müssen :)
 
Das ist immer die schwierige Frage wohin am ersten Tag :). Ich würde nachdem ich nun alles durchgelesen habe Wahrscheinlich über die Leia Richtung Fahrhafen Edoy fahren und die 70 m abfischen. Oder halt das Plateu Remmingskjart. Aber das Wetter muss absolut passen dafür. Aber bin gespannt was andere so vorschlagen
Der Bereich um Edoy ist eher für den August/September interessant wenn die Seehechte da sind.
Wenn ihr es wirklich wissen wollt dann raus Richtung Grip, da muss das Wetter aber schon ordentlich mitspielen (safety first) das sind von Nothaugen 33 Kilometer und dann der Sicherheit zuliebe mit einem zweiten Boot.
Ihr habt aber schöne Stellen nicht weit von euch entfernt mit Sørklakken, Meeklakken und Nordklakken. Vielleicht solltet ihr dort beginnen und euch mit dem Revier und seinen Windverhältnissen erstmal vertraut machen.
Donnerstag ist Neumond und es gibt mehr Strömung, da wäre es besser auf ein Abenteuer Richtung Grip zu setzen, wenn das Wetter optimal ist.
Grüße Jan
 
Wir sind ab Samstag in Nothaugen (endlich!)... wir kennen das Gebiet nicht aber ich habe mich entsprechend natürlich dank euch super informieren können.

Jetzt aber meine Frage an die Experten: Am Sonntag gibts die erste grosse Ausfahrt. Angenommen das Wetter spielt mit (sieht aktuell so aus), wo würdet ihr als erstes hinfahren? Zielfisch: egal, Hauptsache "tight lines" und natürlich je grösser desto toller 😁 Danke für eure Tipps für die erste Ausfahrt!
Schau mal was ich Rower-HBC geantwortet habe
 
V
Der Bereich um Edoy ist eher für den August/September interessant wenn die Seehechte da sind.
Wenn ihr es wirklich wissen wollt dann raus Richtung Grip, da muss das Wetter aber schon ordentlich mitspielen (safety first) das sind von Nothaugen 33 Kilometer und dann der Sicherheit zuliebe mit einem zweiten Boot.
Ihr habt aber schöne Stellen nicht weit von euch entfernt mit Sørklakken, Meeklakken und Nordklakken. Vielleicht solltet ihr dort beginnen und euch mit dem Revier und seinen Windverhältnissen erstmal vertraut machen.
Donnerstag ist Neumond und es gibt mehr Strömung, da wäre es besser auf ein Abenteuer Richtung Grip zu setzen, wenn das Wetter optimal ist.
Grüße Jan
Vielen Dank für die Infos, aber Grip ist mir persönlich viel zu weit weg. Und so schnell wie das Wetter sich ändert ist es auch mr nicht Wert, saftey first steht ganz oben da verzichte ich lieber auf Fisch :) und wie Du schon schreibst ohne 2 Boot schon mal garnicht. Aber wir sind alleine unterwegs. Werden dann mal die Stellen abgrasen die Du genannt hast. Dort waren wir schon mal vor 2 Jahren etwas weiter Südlich bei dem 200m Loch, sollte ein Geheimtipp für Rotbarsch sein, also wir hatten kein Glück. Hin ging super fix, dann nach 1 std vor Ort wetterumschwung und Peng fast 1 1/2 Std zurück gebraucht und so viel es ging unter Land gefahren. Das wahr mir eine Lehre, seit dem schaue ich immer alle 30 min auf Windy was los ist. Manchmal nennen Sie mich schon paranoid aber kein Fisch der Welt ist mir das noch mal wert.

Aber vielen Dank für die Info Fischnasenbär!!!
 
V

Vielen Dank für die Infos, aber Grip ist mir persönlich viel zu weit weg. Und so schnell wie das Wetter sich ändert ist es auch mr nicht Wert, saftey first steht ganz oben da verzichte ich lieber auf Fisch :) und wie Du schon schreibst ohne 2 Boot schon mal garnicht. Aber wir sind alleine unterwegs. Werden dann mal die Stellen abgrasen die Du genannt hast. Dort waren wir schon mal vor 2 Jahren etwas weiter Südlich bei dem 200m Loch, sollte ein Geheimtipp für Rotbarsch sein, also wir hatten kein Glück. Hin ging super fix, dann nach 1 std vor Ort wetterumschwung und Peng fast 1 1/2 Std zurück gebraucht und so viel es ging unter Land gefahren. Das wahr mir eine Lehre, seit dem schaue ich immer alle 30 min auf Windy was los ist. Manchmal nennen Sie mich schon paranoid aber kein Fisch der Welt ist mir das noch mal wert.

Aber vielen Dank für die Info Fischnasenbär!!!
Leider gibt es immer noch zu viele Freizeitangler die sich überschätzen, das Wetter unterschätzen und trotz Schwimmhilfepflicht auf diese pfeifen.
Aber das ist ein Thema für sich.
Ich halte dich auf dem laufenden wenn irgendwo was geht. Wir sind ja nicht die einzigen die zu der Zeit vor Ort sind und ich gehe davon aus das auch die anderen hier immer mal ein kleines Update hinterlassen.
 
Ich habe jedenfalls für uns viele nützliche Berichte gelsen (vielen Dank dafür) und wir werden dann mal schauen wie es beginnend am 07.06 so läuft und was das Wetter macht. Desweiteren freue ich michschon auf weitere Berichte hier. Schade die wir noch 3 Wochen warten müssen :)
Hast Du dir mal auf YouTube die Videos von "Netzwerk angeln" angeschaut, die haben ein paar nette Filmchen über den Imarsund gedreht?
 
Hast Du dir mal auf YouTube die Videos von "Netzwerk angeln" angeschaut, die haben ein paar nette Filmchen über den Imarsund gedreht?
Ja das habe ich. Alle Filme von den beiden. Gott ich liebe die schon der Dialekt unbezahlbar, aber auch die Ruhige Art wie Sie was erklären, Topp.
Die ganzen Stellen die Sie nennen sind alle schon markiert auf der Karte. Und Teilweise schon bekannt gewesen. Der Sund ist immer was für die Tage wo Du nicht in die Leia kommst, umd wie hier schon geschrieben Leia nichts zu machen einmal durch den Sund gefahren und da war schon Ententeich und dann am Ende angekommen auch das totale Gegenteil von der Leia super ruhig und da geht auch immer was im Vinjefjorden. Links Richtung Fähre (die wir immer nutzen für die An und Abreise) da ist Hennagrunnen. Da schon sehr erfolgreich gewesen
 
Wir können ja mal Email Austauschen, aber ich meine gelesen zu haben ich brauche 10 Einträge dafür um Dir Privat was zu Senden ?
 
Wir können ja mal Email Austauschen, aber ich meine gelesen zu haben ich brauche 10 Einträge dafür um Dir Privat was zu Senden ?
Acht Beiträge hast Du ja schon 😉 da schreibst Du noch zwei und schon biste freigeschaltet.
Im Grunde ist die angelei in der Leia nur zwingend wenn es Seehecht sein soll, Dorsch, Pollack, Seelachs und Schellfisch geht auch in den Sunden ganz gut. Lumb, Leng und Rotbarsch dafür im Korsnesfjord, Strandafjord, Arasvikfjord und wie Du schon erwähnt hast, den Vinjefjord.
 
Oben