Pilze

Bei mir gibts heute auch lecker Morcheln. Angerichtet in Sahne-Rotweinsouce zum Dorschfilet.

DSCN0443.JPG


Den anderen Teil werde ich trocknen und später für Soucen verwenden.
Besonders habe ich mich noch über die drei Morchelbecherlinge gefreut.

Gruß Matthias
 
Hi, warst du denn jetzt beim Pilzberater mit deinen Morcheln?. wenn ich mir die ganzen geposteten Morcheln ansehr, habe ich bei deiner Morchel ganz oben rechts doch ein paar Bedenken. Die sieht nicht so wie die anderen aus.
Gruß Christian
 
Hallo Christian!
Habe leider keinen Berater in meiner Nähe gefunden :k050: und meine Nachfrage beim Forstamt brachte nur Schulterzucken :p075:. Also habe ich lieber Abstand genommen und bleibe bei den mir sicher bekannten Pilzen.
 
Hallo Christian!
Habe leider keinen Berater in meiner Nähe gefunden :k050: und meine Nachfrage beim Forstamt brachte nur Schulterzucken :p075:. Also habe ich lieber Abstand genommen und bleibe bei den mir sicher bekannten Pilzen.


Schade, sahen echt gut aus. Ferndiagnose ist aber leider nicht...

Wenn Du mal wieder so Exoten hast, dann versuch es eventuell mal in einer Apotheke. Mit etwas Glück trifft man da auf Fachwissen.

Gruß Matthias
 
Ach fällt mir grad noch ein;
Es gibt ein Forum Namens 123 Pilze. Dort kann man die Bilder einstellen und bekommt imNormalfall immer eine definitive Aussage. Kenne einen der Betreiber persönlich, da ich schon mal in einem Kurs von ihm war. Ist definitiv seriös.

Hoffe das geht jetzt nicht als Schleichwerbung durch. Bin nicht mal selbst da angemeldet und auch nicht finanziell beteiligt.

Gruß Matthias
 
Jetzt kann ich auch morcheln. An meiner Mirabelle im Herbst gemulcht und siehe da.2 Stück, der Nachtfrost hat sie erhalten und heute im Garten entdeckt.
WP_20170430_13_56_01_Pro.jpg
WP_20170430_13_56_14_Pro.jpg
 
Hallo bene, Du glücklicher, ja bei dem Regen geht der Pilz gut ab.
Bei uns sind auch schon viele gewachsen. Alle ungenießbar! Mitten auf den Rabatten zwischen Eichen kommen die ersten dicken Röhrlinge.
Wenn es morgen möglich ist, mach ich Fotos.Anbei Pilze der letzten Woche.
IMG-20170705-WA0001.jpg
IMG-20170705-WA0003.jpg
IMG-20170705-WA0004.jpg
IMG-20170705-WA0005.jpg
 
Letztes WE habe ich viele Wiesenchampions gesehen. Leider waren die alle platt getreten auf einer großen Wiese einer Freizeitanlage.
Also nichts für die Pfanne. Fand ich aber auch recht früh.
 
Saison beginn ist völlig ok.Die Berliner Ecke wurde ja gründlich gewässert in den letzten Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich nur schnell etwas Vogelmiere sammeln gehen! Ein paar Kappenträger durften mich dann aber auch noch nach Hause begleiten!

pilze1.jpg


Fundort war entlang des ehemaligen "Todesstreifen" der innerdeutschen Grenze

pilze2.jpg

pilze.jpg
 
Die Vogelmiere ist für unsere Prachtfinken und Glanzsittich! Ein wenig zweige ich mir immer für meine Kapuzienerkressebutter ab :zwinker:!
 
Ok, habe die früher immer an meine grünen Leguane verfüttert.
Ich dachte da machst du einen Salat draus oder dergleichen :32:
 
Schmeckt ja auch gut im Salat! Ist schön knackig und frisch. Macht sich auch gut im grünen Smoothie :genau:
 
Hallo Bene
Du wohnst anscheinend in der richtigen Ecke.
Hier bei mir gibt's noch keine Pilze, viel zu trocken.
Es ist zum Verzweifeln.

Gruß

Kurt
 
Oben