Messer selber herstellen!!

Ich kann nur staunen :baby: hier sind echte Fachleute :--
und selbst habe ich auch wieder zugelernt .ein :<- auf die Naffen
 
Wie, Wer, Was für Fachleute nur aus Fehlern kann man lernen.;(;(;(
Und ich habe doch schon soviele Fehler in meinem Leben gemacht ;););)
 
In meinen überschwenglichen Leichtsinn habe ich mal wieder eine Klinge gekauft, mal schauen wann die ankommt :D
 
splitcane schrieb:
In meinen überschwenglichen Leichtsinn habe ich mal wieder eine Klinge gekauft, mal schauen wann die ankommt :D

Was fuer 'ne klinge, Splitti?

Redneck
 
Jetzt erst gesehen
@ Splitti den habe ich schon vor 20 Jahre benutzt den kann man auch im Ofen glaubig härten.
Nicht nur Glauben, es geht sogar :baby:
Hier mal eine Tabelle mit der Zugfestigkeit bei verschiedenen Temperaturen. Ich weiß nur nicht ob dabei das Holz in Mitleidenschaft gezogen wird aber Versuch macht Klug :D

bei 20 Grad - 12Std - 1200N/cm²
bei 40 Grad - 3Std - 1800N/cm²
bei 70 Grad - 45Min - 2000N/cm²
bei 100 Grad - 10Min - 2500N/cm²
bei 180 Grad - 5Min - 3000N/cm²
 
Was fuer 'ne klinge, Splitti?

Jetzt hängt mich Ole, eine schwedische von Mora :rolleyes:
an Klingen von Helle bin ich dran, ich suche nur noch etwas Günstigeres im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Kleber ist wirklich sehr gut, den benutze ich auch zum Ruten reparieren.
Nur in Extremfällen benutze ich 2k Kleber aus dem Bootsbau der Firma Ryds.
 
splitcane schrieb:
Jetzt hängt mich Ole, eine schwedische von Mora :rolleyes:
an Klingen von Helle bin ich dran, ich suche nur noch etwas Günstigeres im Netz.

Die Mora-klingen sind doch besser als was aus Solingen kommt...:P
Gluckwunsche

redneck
 
splitcane schrieb:
Laß das nicht Marian lesen :D :D :D

Ich glaub' ich sollte mal eben petzen :rolleyes:

Ist ja fast ein Nachbar von mir und die sollen ja zusammenhalten 8)

Also
Marian
 
Mora? Solingen? Helle?

Tach zusammen,

.... alles nix gegen Martins Sägeblatt-Klinge aus Palometta-Stahl! Habe das gute Stück gerade live bewundert, sieht echt prima aus. :baby:

Gruß Micha
 
Na dann soll der Frank mir mal einen Palomettastahl an die Seite legen falls da noch einer übrig ist :D
 
mibei schrieb:
Tach zusammen,

.... alles nix gegen Martins Sägeblatt-Klinge aus Palometta-Stahl! Habe das gute Stück gerade live bewundert, sieht echt prima aus. :baby:

Gruß Micha

Lass mal Micha , es gibt sicher bessere Messerstähle als so'n HSS-FLEX .
Ist ja nur ein Versuch aber ich weis das dieses Material äußerst schneidhaltig ist .
Ich kenn auch jemanden der hat sich daraus einen "Hirschtöter " gearbeitet und der meint das die Jägerkollegen immer nur dumm kucken wenn er mal eben ne Sau aufbricht .;<
Aber aus deiner Begeisterung schließ ich das Martin sich da auch was schönes gezaubert hat .

@ Splitti
klar doch , mach ich gerne ...Hab’ dan ja sicher auch jemanden der mir ne Rute repariert .

So Jungs bleibt grade .....ich sach mal bis Dienstag da ich gleich in die Landeshauptstadt fliege .:--

Bis dann
Palometta

 
Guten Flug

Moin Frank,

dann wünsche ich nen guten Flug und komm gesund zurück! :baby:
Melde dich mal, wenn du zurück bist.

Ich hoffe, du hattest nix dagegen, daß mir Martin ein Blatt mit gegeben hat.
Möchte doch mal ausprobieren, ob ich nicht sowas auch hin bekomme... ;)

Bis die Tage :]
Micha
 
Hoffentlich verläuft er sich nicht in der Großstadt :baby:
Hier mal ein Bild von der Klinge, wenn sie da ist kommt ein besseres ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht aber kurz aus soll doch wohl kein Filetiermesser werden?:?:?:?
Møra hat aber gute Stähle soweit ich die gesehen habe.
Laß uns doch mal in den chat da kann man besser quatschen und alleine biste da auch meist.:D
 
redneck schrieb:
Die Mora-klingen sind doch besser als was aus Solingen kommt...:P
Gluckwunsche

redneck

Ha, redneck :] :] :D :D
Wer hat die aller besten Klingen.....8o :lach :lach
Wer verarbeitet den besten Stahl, Panzerrohr Leo .......:XX
Natürlich die Jungs aus Solingen:D :D :D :D :D

und wer arbeitet die schönsten Griffe.....
Norgemesser ganz klar.....:rolleyes:
PS...
Fertige Klingen kann man überall kaufen.....:P

Aber eine Klinge aus einem Stück Sägeblatt zu schleifen:baby: :baby:
Meine Hochachtung, das ist geil.....:} :} :}


 
Patriotismus ist geil, Marian....
Aber ehrlich; eine klinge aus homogenes stahl will immer ein kompromiss zwischen hartheit(um sharf zu sein) und elastisitet(um nicht zu brechen) sein. Im Nordischen klingenschmiedkunst haben wir die kunst diese beide diametral verschiedene eigenschaften in laminate vereinen perfektioniert....
Das wir auch von unsere natur ab ein gutes hochcarbonstahl erhalten hilft naturlich auch.

redneck
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben