Messer selber herstellen!!

Martin, wie weit bist du denn nu. Bei mir dauert es da keine Heizung in der Werkstatt vorhanden ist. Ergebnisse will ich sehen :D
 
Jo Splitti hatte jetzt 2 Wochen Pause mit dem Zachel. War aber vorgesten kurz im Keller und habe die fertig Polierte Klinge 8o nochmal im Schliff verändert;( ;( ;( also nochmal die selbe Prozedure mit 100 er Korn bis 1200 er Korn rannehmen, aber will mal sehen ob das am Wochenende was wird.
Brauchst du eigentlich noch Vorfächer habe hier die Möglichkeit was zu bestellen wenn du interesse hast!!!
Bitte per PN melden.
Die Jigghaken habe ich schon organisiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So nachdem ich den Schliff nochmals etwas in der Gradzahl verändert habe ist das Ergebnis schon mal zufriedenstellend. 8) Die Klinge ist schon Haarscharf aber das reicht mir noch nicht aus. :rolleyes:
Als Holz für meinen Griff werde ich jetzt erstmal Buche nehmen habe noch einen schönen Klotz im Lager.;)
Hatte auch schon den Erl eingeführt aber dabei ist mir aufgefallen das das Stück Holz schon einen Riss hatte8o also alles von Vorne aber nicht mehr Heute .;) Werde versuchen zum Wochende mal wieder ein Bild einzustellen.:]
 
splitcane schrieb:
Klasse :baby: :baby:



Nö, tüddel mir die Dinger selbst zusammen :D

wenn dat man kenn Fehler is.............
war gestern mal den Katalog ansehen .........ich sach dir ...nur vom feinsten 8)

aber wenn du schon mal am Tüddeln bist ....ich könnt da nen paar Fliegen im garnelendeko gebunden auf nen 1/0 - 3/0 Haken gebrauchen :rolleyes:

sie sollten auch schon ein wenig Eigengewicht mitbringen da die auch bei den Dorschen ankommen sollen ................

Kannste mir da weiter helfen ?
Dein Lohn :<- soll auch entsprechend sein...........:}

Gruß
Palometta
 
Werde da mal was zaubern, kann aber etwas dauern, die liebe Zeit :D
 
So nun ist das Messer bald fertig hier mal die Rohlinge für den Griff im Bild eins und dann im 2.Bild das Mißgeschick mit dem Spalten des Rohlings.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Marian jetzt muß ich nur noch auf das trocknen des Wachses warten dann kann ich die Klinge in das Entstadium bringen.
Evewntuell komme ich mal auf dein Angebot zurück wegen der Politur könnte sein das ich das nicht so perfekt hinkriege.
Aber nach Sägeblatt sieht der Zachel schon nicht mehr aus.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
leuchtturm schrieb:
Danke Marian jetzt muß ich nur noch auf das trocknen des Wachses warten dann kann ich die Klinge in das Entstadium bringen.
Evewntuell komme ich mal auf dein Angebot zurück wegen der Politur könnte sein das ich das nicht so perfekt hinkriege.
Aber nach Sägeblatt sieht der Zachel schon nicht mehr aus.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Der sieht super aus:}
meinen absoluten Respekt für diese geile Arbeit
<<< vom 8o Sägeblatt8o zum Messer:baby::baby: >>>
 
Tach zusammen,

tja, was man mit Franks Sägeblättern nicht alles anstellen kann... (siehe Foto)

@Martin: ist dein Messer wirklich aus Salzteig? Es sieht so echt aus im Backofen! ;)

Mein Zachel weilt zur Zeit in Aschersleben zum schärfen... mal gespannt, was der Messer-Mann daraus macht. Am Montag schickt er es zurück. :baby:

Gruß Micha
 
@Martin

Habe nochmal nachgesehen, der Erl ist deckungsgleich mit dem Griff. Mußte leider Teakholz nehmen, hätte sonst nur weiches Holz für den Griff da gehabt.

@marian

Ist meine e-mail bei dir angekommen?

Gruß Micha
 
((Micha, ja angekommen
Aber alles bitte noch mal, habe aus versehen alles gelöscht;( ;(
Habe keine Daten mehr wohin mit den 15€))

Sorry Jungs, gehört nicht zum Thread:} :}
 
marian schrieb:
((Micha, ja angekommen
Aber alles bitte noch mal, habe aus versehen alles gelöscht;( ;(
Habe keine Daten mehr wohin mit den 15€))

Sorry Jungs, gehört nicht zum Thread:} :}

Is aber auch wichtig :D

Ist schon beeindruchend was so alles auch einem altem Sägeblatt entstehen kann :baby:
Da ich das Produkt schon mehrfach begutachten durfte kann ich nur sagen "Hut ab "
Auch die Schärfe ist beeindruckend 8o ich habe noch nie etwas änliches gesehen.............mir ist vollkommen unverständlich warum Martin da noch Handlungsbedarf sieht :?
Ist scheinbar ein Perfektionist :)

Gruß
Frank
 
Moin Marian,

8o was sehe ich denn da ??? 8o

;) Dazu fällt mir doch glatt was ein! ;)

:baby: Hast du nicht Lust, dieses geheimnisvolle Gerät vor dir, mit zum 1.Ruhrpott-Stammtisch zu bringen? :baby:

;) Du wärst beschäftigt, könntest also keinen Blödsinn machen
und alle dürfen ihre Messers und Scherens mitbringen, die du dann scharf machst... ;)

:) Gute Idee ??? :)

:] Gruß Micha :]
 
marian schrieb:
hallo, kann an meiner Kiste auch schuren und bimsen:<- :<-

Klar Marian...das ist schon ein schönes Ding :baby: :baby: :baby:

Wir konnten es ja alle in Magdeburg bewundern .

Gruß
Palometta
 
Oben