•   
  •   
 
 
 

Liveberichte im Forum / in eigener Sache

So, jetzt lassen wir alle mal die persönliche Meinung außen vor
Naja evtl. als Anregung was man Besser machen kann: Für stark frequentierte Regionen und Orte kann man ja pro Jahr und Jahreszeit einen Thread eröffnen, evtl. sogar vorrauschauend vom Mod Team. Dann hätte man später eine einfache Referenz. Wäre dann natürlich toll, wenn das jeder, der da hinfährt nutzt, aber würde es nicht zur Pflicht machen.
 
Zum Beispiel: Die Möglichkeit Berichte selbst zu schließen.

ja, wäre gut, wenn der Ersteller der Meinung ist.......

ich bin eher dafür einen Trööt für das ganze Jahr (Live mit an/abreise) laufen zu lassen um auch für andere die Jahreszeiten/Fischvorkommen/Vorlieben Sinnvoll darzustellen
alles andere ist in meinen Augen schwierig weil die Beiträge im Nirwana verschwinden und keinen Zusammenhang ergeben der Zeitlich in ein Raster passt


:a010:
 
So, jetzt lassen wir alle mal die persönliche Meinung außen vor.

Wie könnte man es besser gestalten???

zum Beispiel, den Mod Bescheid geben einen Bericht zu schließen.

Zum Beispiel: Die Möglichkeit Berichte selbst zu schließen.

Zum Beispiel: Einen Labertrööt von einigen Hotspots einrichten?

etc. Etc... Etc...

Ich glaube auch das manches Thema/Beitrag zu lang oben gehalten und unnütz fortgeführt wird.
Ich persönlich möchte meinen eigenen Livebericht und wer an die gleiche Stelle fährt sollte bitte sein eigenen Bericht verfassen.
Ich verfolgte auch den Sørøya Skrei Thread,aber eben nur bis Ende April,denn alles andere hatte kaum noch was mit der Überschrift zu tun.
Bin der Meinung das jeder Themeneröffner in Absprache mit dem zuständigen Mod sein eigenes Thema schließen können sollte.
 
Ich sehe da keine Probleme die man nicht leicht lösen kann. Jemand macht einen Thread auf und nennt ihn wie er will. Am Ende sagt er "kann geschlossen werden" oder eben nicht. Sagt er es, ist gut, er kann dicht, auch mit der Konsequenz das keiner mehr nachhaken kann. Aber das mache ich z.B. eh meist über PN. Und sagt er nicht das er dicht kann, dann bleibt er offen. Genau wie im Flohmarkt. Wenn der sich dann nicht gerade schon vom Titel her für eine Weiterführung disqualifiziert (Familie ABC auf XY), dann kann der auch einfach weiter geführt werden.

Die Befürchung das gute Threads schnell verloren gehen, die teile ich nicht. Ich halte es für viel nerfiger mich durch 50 Seiten nach guten Infos durchzulesen, als über die Suchfunkktion einen Thread zu finden, anschauen und lesen und dann zu sagen ok interessant oder nicht. Denn sehr lange Threads schrecken auch ab, und Berichte können auch in einem langen Thread verloren gehen, wenn jemand nach 5 Berichten die ihn nicht so interessieren, einfach aufhört oder ein paar Seiten überspringt.

Damit will ich keinem auf den Schlips treten, das ist nur meine Meinung, aber ich denke das manches was im ersten Augenblick schlecht klingt, es nicht sein muss. Und ich lese auch gerne die langen Threads und finde es schön wenn es weiter geht. Halt als Geschichten von einem Gebiet und nicht als einzelne Geschichte. Aber beides hat seine Vorteile und Reize, und jeder darf selber entscheiden was er machen möchte.
 
Hallo Naffen!

Es ist immer wieder hocherfreulich im Forum einen Livebericht aus Norwegen zu verfolgen. Es macht einfach Spaß jeden Tag ins NAF zu schauen und an den Erlebnissen und Fängen vor Ort teilzuhaben. Dafür sei allen, die das bisher getan haben, ganz herzlich gedankt. Ich hoffe Ihr schreibt auch zukünftig weiter derartige Berichte und so manch neuer Naffe tut das zukünftig auch.

Aber und jetzt kommt es! Bitte behandelt einen Livebericht auch wie einen Livebericht. In den letzten Monaten war es nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel, dass die Liveberichte schon Wochen vor der eigentlichen Tour online waren und dann mit reichlich Smalltalk „oben“ gehalten wurden. Jeder der schon mal in Norwegen war, kann die Vorfreude vor so einer Tour gut nachvollziehen und irgendwie freut man sich ja für die Jungs auch mit. Aber diese Vorbereitungsgespräche müssen nicht unter Livebericht laufen! Für die Vorfreude und das kleine "hin-und-her" gibt’s die Fankurve! Es ist nicht fair gegenüber den Leuten, die dann doch Live berichten, weil dann die tatsächliche Liveberichterstattung untergeht.

Ich hoffe, ich bin jetzt nicht falsch verstanden worden und alle können sinnvoll damit umgehen.

Tja,

ich habe das bisher auch immer so gemacht. Es heißt ja auch Live, also unmittelbar.

Wenn ich auf einen "kalten", verfrühten Livebericht klicke, bin ich erstmal raus.
Ich verliere dann auch oft den Faden und die Lust am weiterlesen.

Na klar freut man sich auf Norwegen, klare Sache. Aber Live ist nun mal Live....na naa na na na (Upus).
 
Wenn ich auf einen "kalten", verfrühten Livebericht klicke, bin ich erstmal raus.
Ich verliere dann auch oft den Faden und die Lust am weiterlesen.

Na klar freut man sich auf Norwegen, klare Sache. Aber Live ist nun mal Live....na naa na na na (Upus).
Moin, ganz so schlimm ist das nicht für mich aber im Prinzip hast Du Recht. Ein paar Vorbereitungen, die Anreise und dann tatsächlich der Schwerpunkt auf "LIve". Wenn man die Destination nicht kennt sollte man eh etwas später beginnen, wenn man sicher ist, das der Empfang auch gut genug ist (auch in Norwegen gibt es Ecken wo das Laden eines Bildes zur Tagesaufgabe wird).

Mich persönlich stören die ganzen guten Grüße und Ratschläge viel mehr. Oft muss man erst Seiten weiter suchen weil schon auf die Ankündigung einer Reise viele Kommentare folgen, die man auch gut mit einem emoji liken könnte (zB. .. da war ich auch schon mal, die Kreuzung hinter Elverum ist gesperrt wegen Teerarbeiten, das Wetter war nicht so gut aber ist ja nun auch 20 Jahre her).
Natürlich wünschen wir allen eine gute Reise, super Wetter, gute Fänge und eine gesunde Heimkehr aber muss das nun jeder persönlich wünschen? Der Obergau ist dann für mich erreicht, wenn jemand seine Fische von der letzten Tour in den Live Bericht einer Gruppe postet (Live Chat "Nebelhölle Maribell" Seite 1, 20 Beiträge und nur 6 davon von der Reisegruppe).

Aber jeder ließt und beantwortet Live Berichte auf seine Art aber ich bin dann tatsächlich wie Du raus aus der Sache.

 
Ich bin sowieso raus, was Live-Berichte betrifft.Man muss sich überlegen, was man genau postet. Wenn es der Regierung oder einigen Pupsern nicht gefällt, dann werden die Berichter schnell zum Sündenbock. Mir ist immer noch unser Live-Bericht aus Risöyhamn in Erinnerung. Mehr live über die aktuelle Situation gab es damals nicht. Ganz wertfrei und objektiv geschrieben. Was man denn daraus hier gemacht hat....unter aller Kanone. Die Krönung war das Schließen des Threads und die Versciebung in das Forum Reiseberichte .... und die Erklärung war so etwas von schwach....
 
Wenn man die Möglichkeit hätte bei einem Livebericht Antworten auszuschließen, würde der Bericht nicht zerredet und unnötig aufgebläht.

Beste Grüße
Axel
 
Wenn man die Möglichkeit hätte bei einem Livebericht Antworten auszuschließen, würde der Bericht nicht zerredet und unnötig aufgebläht.

Beste Grüße
Axel
Man muss es nur wollen. Kommentare unerwünscht in den Betreff, hilft vielleicht etwas.
Aber zum Beispiel Glückwünsche und Zerreden sind unterschiedliche Dinge. M.
 
Also ich finde man kann's auch übertreiben. Klar muss ein Livebericht nicht 5 Tage vorher starten aber wo ist das Problem? Dann klick ich halt ne Seite weiter.
Zu viel Feedback? Klicke ich halt weiter oder lese es nicht.
Würde das nicht Überregulierung.
Ich persönlich find's gut wenn in einem Livebericht auch Mal ein Feedback oder Glückwünsche kommen.
Schlimmer finde ich wenn das zerreißen losgeht oder der TE unter Druck gesetzt wird weil er nicht jeden Abend Punkt 18uhr den Bericht schickt.
Da wurde in den letzten Jahren aber viel von den Mods dran gearbeitet und entsprechend Beiträge Off topic gestellt.
 
Also ich finde man kann's auch übertreiben. Klar muss ein Livebericht nicht 5 Tage vorher starten aber wo ist das Problem? Dann klick ich halt ne Seite weiter.
Zu viel Feedback? Klicke ich halt weiter oder lese es nicht.
Würde das nicht Überregulierung.
Ich persönlich find's gut wenn in einem Livebericht auch Mal ein Feedback oder Glückwünsche kommen.
Schlimmer finde ich wenn das zerreißen losgeht oder der TE unter Druck gesetzt wird weil er nicht jeden Abend Punkt 18uhr den Bericht schickt.
Da wurde in den letzten Jahren aber viel von den Mods dran gearbeitet und entsprechend Beiträge Off topic gestellt.
Aber nur, wenn die Moderatoren einfach überforder und in Interessenkonfliken waren und es ihnen unbequeme wurde.... meiner Meinung nach.

Ich denke, dass bei so einigen Mods ein gewisses Händchen fehlt, was Moderation betrifft.
 
Also ich finde man kann's auch übertreiben. Klar muss ein Livebericht nicht 5 Tage vorher starten aber wo ist das Problem? Dann klick ich halt ne Seite weiter.
Zu viel Feedback? Klicke ich halt weiter oder lese es nicht.
Würde das nicht Überregulierung.
Ich persönlich find's gut wenn in einem Livebericht auch Mal ein Feedback oder Glückwünsche kommen.
Schlimmer finde ich wenn das zerreißen losgeht oder der TE unter Druck gesetzt wird weil er nicht jeden Abend Punkt 18uhr den Bericht schickt.
Da wurde in den letzten Jahren aber viel von den Mods dran gearbeitet und entsprechend Beiträge Off topic gestellt.

Grundsätzlich, es geht um ein Thema bzw. meinen Beitrag von 2014, welcher wieder aufgenommen wurde. In der Zeit hat sich, wie Du sehr richtig geschrieben hast, einiges getan, was nicht nur die Moderatoren betrifft, sondern auch die Member. Ich finde bis auf ein paar kleinen Ausreißer aus Unwissenheit klappt das eigentlich die letzten Jahre gut und bedarf keiner zusätzlichen Regulierung. Es sollte mit der Erinnerung/Ermahnung damals nur mit auf den Weg gegeben werden, dass Live eben Live ist und nicht 2 Monate vorher, was seinerzeit überhand genommen hatte. Mehr war es nicht und mehr ist es auch nicht. 🤷🏽‍♂️ Eigentlich ganz einfach. Denn eine Vorbereitung 2 Monate vorher, mit Unmengen an Kleinklein, haben nichts unter Liveberichte zu suchen und ist auch nicht fair gegenüber denen, die tatsächlich live berichten.
Anzumerken wäre vielleicht noch, dass man als Member sehr dankbar sein sollte, wenn sich jemand die Mühe in seinem Urlaub macht von seinen Angelerlebnissen berichtet und diesen Livebericht nicht mit wertfreien Smalltalk zerredet. Ja und wenn es mal Kritik gibt, dann gibt's halt auch mal Gegenwind, dass muss man ertragen, wenn es berechtigt ist.
 
Die Querposterei ist cool und ein Kompliment an den Livebericht Starter.
Ich stehe ja bekanntlich auf Fressbilder.

Es geht mir um das.....eine Woche vorher im Keller starten, das verzerrt alles unnötig.

Das quer Posten von anderen Anglern im Livebericht finde ich manchmal total nervig, aber andere Leser finden das cool. Alles easy.

Ich hänge mich an dem Wort Livebericht auf, unmittelbar!
So heißt ja auch die Rubrik.
 
Aber nur, wenn die Moderatoren einfach überforder und in Interessenkonfliken waren und es ihnen unbequeme wurde.... meiner Meinung nach.

Ich denke, dass bei so einigen Mods ein gewisses Händchen fehlt, was Moderation betrifft.

Nimm es mir nicht übel aber irgendwie lese ich aus vielen deiner Beiträge hier und auch an anderer Stelle eine gewisse Verbitterung.
Über die Gründe kann man sicherlich mutmaßen, steht mir hier aber nicht zu. Frage mich nur was das soll, weil irgendwie in fast jedem Beitrag diese Verbitterung raus kommt.
 
Das ist richtig Winne. Wenn aber nach einigen Posts das Diskutieren und Kritisieren losgeht, haben viele doch gar keine Lust mehr zu schreiben.

Beste Grüße
Axel
Nun, wenn ich mich entschließe hier live zu berichten sollte ich wissen das diese viele, viele User mir vielen verschiedenen Charakteren und Ansichten lesen.
Und wenn diese User dann was entdecken was sie unbedingt ansprechen müssen dann sollte ich damit umgehen können. Es schreibt auch keiner mehr
Liveberichte wenn positive Feedback und Gratulationen ausbleiben. Es gibt immer zwei Seiten kommt nur drauf an wie man damit umgeht.

Im übrigen bin ich auch der Meinung das ein Livebericht nach dem Koffertetris beginnen sollt.
 
Oben