Norgealex
Stammnaffe
Das verstehe wer will....
Eine rein rechtlich durchgesetzte Maßnahme zweier Hoheitsgebiete, sinnvoller wäre schon die Maskenpflicht beim Boarding mittels Hausrecht (ABB).Das verstehe wer will....
DTS +1.190...Risklayer im gleichen Spielraum. Mein lieber Scholli, das ist echt wenig. Wenn sich das die Woche so weiter entwickelt, gehts zum we unter 20.
Also aus meiner Sicht sind DEINE Fake News fake News.Also das ist Mal so etwas von Fake News.
Ist jetzt eine einreise für weniger als 10 tage möglich oder nicht?


Wie geil ist diese Excel-Tabelle/Formel 😂😂👍
Die Einreise ist grundsätzlich möglich. Ob der Rückweg allerdings mit Fähre etc. erfolgen kann bleibt abzuwarten... bei Colorline anscheinend problematisch. Von Fjordline habe ich eine Bestätigung das eine Rückreise auch ohne Aufenthalt von 10 Tagen möglich ist.
Mir geht es mehr um die kleine Fähre zwischen den Inseln. Wir kommen mit Flugzeug, dann Taxi bis zur Fähre, dann Fähre bis zur Insel,
Eine Alternative wäre, am Flughafen ein Mietauto zu mieten, falls das unter Quarantäne möglich ist....
Mir geht es mehr um die kleine Fähre zwischen den Inseln. Wir kommen mit Flugzeug, dann Taxi bis zur Fähre, dann Fähre bis zur Insel,
Eine Alternative wäre, am Flughafen ein Mietauto zu mieten, falls das unter Quarantäne möglich ist....
Hallo Guten Morgen alle miteinander,
ja das wäre mal eine gute Sache von Membern hier zu lesen die jetzt aktuell nach Norwegen (unter Rot) eingereist sind und hier keine
Probleme hatten!!
Wir haben selber noch vor zu Reisen ab dem 25.09. nach Mikkelvik Die Betreiber sagen die Einreise und das Fischen etc. ist problemlos möglich
Der Reiseveranstalter sagt ebenfalls unsere Reise findet statt!
Trotzdem herrscht in unserer Gruppe 5 Personen ein gewisses Zerwürfnis darüber ob uns der Zoll überhaupt ins Land lässt .... trotz der Bescheinigung
vom Betreiber und Reiseveranstalter …. daher wäre es schön, wenn sich hier mal die melden die unter Rot eingereist sind und vielleicht schon Ihre ersten
Fische filetiert haben … :-)
Und zum Thema Flüge …. unsere Flüge waren geplant Frankfurt 07:05 nach Oslo um 10:15 weiter nach Tromso ist jetzt auch alles anders jetzt 13:05h Frankfurt nach
Oslo und um 16:15h weiter nach Tromso. in Oslo 1:15h zum neu einchecken ....
Ich müsste es raussuchen, aber irgendwo steht, das Fähre OK ist auf dem direktem Weg zur Unterkunft. Inlandsfähren sind auch unter Quarantäne OK solange Du im Auto bleiben kannst und dies auch tust.Zu Mietwagen habe ich noch nichts in den Regelungen der Regierung gelesen. Ich weiß aber das Mietwagen auch in Coronazeiten vermietet werden. Einfach mal beim Vermieter anfragen, der wird es wissen.Mir geht es mehr um die kleine Fähre zwischen den Inseln. Wir kommen mit Flugzeug, dann Taxi bis zur Fähre, dann Fähre bis zur Insel,
Eine Alternative wäre, am Flughafen ein Mietauto zu mieten, falls das unter Quarantäne möglich ist....
IMHO ist das hier der falsche Fred für solche Fragen, für Rechtsberatung sowieso.Hallo an alle Norwegenfans, Danke für das umfangreiche Forum, dem ich jetzt schon ein paar Jahre folge und immer nur passiv mitlese. (Asche auf mein Haupt)
Mich treibt die Ungewissheit und Unstimmigkeit in unserer kleinen Angeltruppe zu euch um eure Meinung zur Reiseproblematik in Coronazeiten zu erhalten.
Wir also die Gruppe fahren seit fast 25 Jahren zum Angeln nach Norwegen und stehen jetzt vor dem Problem der Restzahlung vom Reiseanbieter und deren Aussage, dass er die Reise bestätigt oder absagt. Die Reise geht vom 3.-10.Oktober und was mich beschäftigt ist, was einige auch schon verlinkt haben, die Aussage vom auswärtigem Amt. Meine Ansicht: Das betrifft jetzt nur Bürger aus der BRD
Das auswärtige Amt ist eine staatliche Seite, wo aktuell " Von nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Norwegen wird vor dem Hintergrund geltender Quarantäneregelungen bei Einreise aus Deutschland abgeraten"
Jetzt mein Gedankengang: Alle Versicherungen die in der BRD ansässig sind oder agieren müssen sich an die Gesetzesvorgaben halten und haben mit diesem schwammigen Satz eine mächtige Waffe. Angenommen, wir reden jetzt nicht über Bagatellfälle, es geht um viel Geld (Personenschäden usw., was man keinem wünscht, aber passieren kann) und die Versicherung soll zahlen, dann ziehen sie diesen Satz vor dem Richter und du als kleiner Angler sagst, dein dringender Grund für die Einreise nach Norwegen war die "Sportfischerei", dann Klopfen die sich vor Lachen auf die Oberschenkel und der Richter hat vor lachen Pipi in den Augen und verweist auf die nächste Tür, wo man Privatinsolvenz anmelden kann. Also ist das zur Zeit ein Ritt auf der Kanonenkugel ohne Rückhalt vom Staat.
Gedankengang aus, jetzt kommt ihr
Treibt mich in den Wahnsinn


