Da die Temperaturen in letzter Zeit noch gut zum Kalträuchern waren habe ich noch ein paar Lachse vom Discounter verarbeitet.
IMG_20240131_175120.jpg
Fertig zum Reifen

Dann ab in den Rauch
IMG_20240312_183016.jpg

IMG_20240314_100325.jpg
Fertig

Mahlzeit
IMG_20240321_194923.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240314_100301.jpg
    IMG_20240314_100301.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 15
Die Sardinen sind der Quickie unter der Räuchersonne. Geht schnell, lassen sich leicht auspellen, schmecken salzig wie das Mittelmeer...legger!IMG_20240421_165122.jpgIMG_20240421_170213.jpg
 
Hab mal den Froster aufgeräumt und noch bissel was für den Rauch gefunden.
Meine letzten Aale, das letzte Stück Butt und noch ne Quoten-Bachforelle um das Tripple zu bekommen 😊

Bestückt ist der Ofen, Veredelung läuft...

20240525_113244.jpg
 
Kannst Du mal bitte was zum "wie" schreiben?
Meine Aale aus'm Rauch sehen nie so toll aus.
Was für ein Problem hast Du?
Eigentlich soll man Aale separat räuchern.
Zu Anfangs höhere Temperatur > 100° für ca. 15Min damit sich die Bauchlappen öffnen.
Farbe hängt vom Entschleimen und Trocknung vor dem Räuchern ab.
 
Kannst Du mal bitte was zum "wie" schreiben?

Yepp, Temperatur und abtrocknen der Fische am Anfang sind sind schon wichtig.
Nach dem Abwaschen aus der Lake ist der Schleim meist sowieso runter.
Desweiteren kommt es dann halt auch darauf an, wie du räucherst, bzw. wieviel Räuchermehl du verwendest.

Ich z.B. habe einen Räucherofen von Peetz, den ich meist elektrisch betreibe.
So kann ich die Temperatur perfekt steuern und lasse dann so 3-4 mal Buchenmehl in der Räucherschale verräuchern.

Über die Zeit gesehen, vereinfacht etwa in Richtung:
- Anfangs höhere Temperatur (ca. 120°C), Bauchlappen öffnen sich
- dann Temperatur runter (zwischen 70 - 80°C, längere Garzeit, mehr Rauch = mehr Farbe
- andersherum: höhere Temperatur = kürzere Garzeit, weniger Rauch, weniger Farbe und die Gefahr, das die Fiche aufplatzen...
Gibt sicherlich viele verschiedene Wege um zu einem Ergebnis zu kommen, wichtig ist doch, das es schmeckt :gut rauch:
 
Bauch geht auch gut auf wenn man da kurz mit einen Gasbrenner drüber geht.Mache das schon seit 40 Jahren so.Hat mal ein Berufsfischer gesagt.
Kann dann mit der Temperatur tiefer bleiben und somit länger Räuchern. Dann kommt die Farbe von selbst.
Das wichtigste ist aber trockene Fische verwenden.
 
Oben