DFB-Pokal 2016/2017

Früher (als alles noch besser war) sind solche Spiele angepfiffen worden, aus diesen Zeiten rührt der Begriff Pokalfight.

Heute braucht es bestimmte Bedingungen, damit Fußballspiele angepfiffen werden ... vielleicht gehören auch bald Luftdruck- & Feuchtigkeitsmessungen dazu.

Wenn ich dann das Gefasel von "unfairen Bedingungen" höre/lese, schwillt mir der Kamm - was ist "unfair" an Bedingungen, die immer für beide Mannschaften gelten?

Wahrscheinlich nichts, aber die Möglichkeit, dass das DFB-Pokalfinale mal nicht FCB gegen BVB, sondern Bielefeld gegen Spfr. Lotte lautet, macht dem DFB und seinen Sponsoren & Vermarktern einfach nur Angst, das erkennt man auch an den Diskussionen, CL-Vereine für's 1/8-Finale fest zu setzen.
 
Naja Geld ist nunmal die Treibende Kraft auch und vor allem beim Sport. Das ist doch reine Diskreminirung auf einen anderen Platz zu spielen . Die Stars sind sich zu gut für den Rasen die sollten mal wieder zurück zu den Wurzeln des Fußballs da wo noch auf demBolzplatz Spiele gewonnen oder verloren wurden.
 
Da hast du sicherlich recht aber wenn du die Bilder vom Platz gesehen hast, dann ist es schon richtig so. Da hättest du Ruggby drauf spielen können, mehr nicht.
Für Dortmund sicherlich gut so. Ist aber regelgerecht. Am Ende entscheidet der Schiri, wobei der sich sicherlich auch absichert. Denn hier geht es ja wirtschaftlich auch um viel. Das Positive: Lotte ist immer noch im Pokal :a055:
 
Erinnert sich noch jemand an das Pokalspiel 2006 Viertelfinale Pauli gegen Werder? Das waren katastrophale Platzverhältnisse, völlig vereistes Spielfeld am Millerntor, Werder damals 3:1 geschlagen worden. Das Spiel wäre besser abgesagt worden. Für Pauli gut das es nicht abgesagt wurde. Lotte hätte gestern Abend die große Chance gehabt es Pauli gleichzutun und ins Halbfinale einzuziehen, die ist nun dahin.
 
Erinnert sich noch jemand an das Pokalspiel 2006 Viertelfinale Pauli gegen Werder? Das waren katastrophale Platzverhältnisse, völlig vereistes Spielfeld am Millerntor, Werder damals 3:1 geschlagen worden. Das Spiel wäre besser abgesagt worden. Für Pauli gut das es nicht abgesagt wurde. Lotte hätte gestern Abend die große Chance gehabt es Pauli gleichzutun und ins Halbfinale einzuziehen, die ist nun dahin.

Hab ich etwas verpasst? Ist das Spiel zwischenzeitlich für Dortmund gewertet worden?
 
Naja ganz ehrlich, was Lotte da treibt ist nicht nachvollziehbar. Der Platz war auch vor dem geplanten Pokalspiel unbespielbar. Aus diesem Grund wurde auch die Partie Lotte-Chemnitz vom letzten Wochenende abgesagt. Als Verein bin ich nunmal verpflichtet für einen bespielbaren Platz zu sorgen. Geplant war schon länger ein neuer Rasen. Das hat man bewusst nach hinten geschoben. Gleichzeitig hat man sich noch für diesen Acker gefeiert. In solchen Fällen sollte man ganz ehrlich mal drüber nachdenken, so ein Spiel in ein anderes Stadion zu verlegen. Osnabrück z.b. Ist nur 20km entfernt. Die haben sich im Winter einen neuen Rasen geleistet.
 
Zur Eintracht muss man sagen das wir viel Glück hatten und das Spiel echt grausam war. Aber auch das es nach 10 Minuten schon 2:0 stehen könnte wenn der Schiri den Elfer gibt. Egal wie, Hauptsache im Halbfinale. Man muss auch mal solche schmutzigen Spiele gewinnen.
 
Man muss auch mal solche schmutzigen Spiele gewinnen.

Wird nicht der letzte dreckige Sieg sein, den wir brauchen diese Saison. Die Jungs sind so verunsichert durch die Kritik, die permanenten Umstellungen und die plötzliche Verantwortung für jungen Leute, die zum Teil erst ein halbes Jahr an Bord sind oder ein halbes Jahr ne Profivertrag haben. Die Defensive ist so ausgedünnt, dass sogar Russ, der sicher noch einige Wochen braucht, als Alternative ran muss. Das werden harte Wochen, eh da wieder ein Rhythmus drin ist.
 
Wird nicht der letzte dreckige Sieg sein, den wir brauchen diese Saison. Die Jungs sind so verunsichert durch die Kritik, die permanenten Umstellungen und die plötzliche Verantwortung für jungen Leute, die zum Teil erst ein halbes Jahr an Bord sind oder ein halbes Jahr ne Profivertrag haben. Die Defensive ist so ausgedünnt, dass sogar Russ, der sicher noch einige Wochen braucht, als Alternative ran muss. Das werden harte Wochen, eh da wieder ein Rhythmus drin ist.

Naja Verunsicherung ist vielleicht das falsche Wort. Ich denke eher es ist eine Überlastung. Hinzu kommen die vielen Ausfälle durch Verletzungen oder Sperren. Die Kritik der letzten Wochen kam zwar zurecht, nur muss man auch sehen das diese Mannschaft schon über die ganze Saison weit über Ihrem Niveau spielt. Ich gehöre aber auch nicht zu den Leuten, die sich mit Platz 10 zufrieden geben würden. Nicht nach dieser Hinrunde. Wir haben die einmalige Chance International zu spielen. Dazu reichen nach meiner Meinung dieses Jahr 48 Punkte. Diese Chance muss man nutzen. Und natürlich nach Berlin fahren.
 
Naja ganz ehrlich, was Lotte da treibt ist nicht nachvollziehbar. Der Platz war auch vor dem geplanten Pokalspiel unbespielbar. Aus diesem Grund wurde auch die Partie Lotte-Chemnitz vom letzten Wochenende abgesagt. Als Verein bin ich nunmal verpflichtet für einen bespielbaren Platz zu sorgen. Geplant war schon länger ein neuer Rasen. Das hat man bewusst nach hinten geschoben. Gleichzeitig hat man sich noch für diesen Acker gefeiert. In solchen Fällen sollte man ganz ehrlich mal drüber nachdenken, so ein Spiel in ein anderes Stadion zu verlegen. Osnabrück z.b. Ist nur 20km entfernt. Die haben sich im Winter einen neuen Rasen geleistet.

Nana Andreas, auf so einem Acker zu "spielen" nennt man Pokalfight wie wir hier lernen konnten. Und die Spieler und Verantwortlichen der Erstligisten sollen sich nicht so anstellen. Allen voran die des BVB.
Der Couchfussballexperte will schließlich bedient/besaßt werden.
 
Hab ich etwas verpasst? Ist das Spiel zwischenzeitlich für Dortmund gewertet worden?
Nein es ging mir nur um die Platzverhältnisse, wäre das Pokalspiel damals verschoben worden und die Begegnung hätte bei vernünftigen Bedingungen stattgefunden denke ich Werder wäre ins Halbfinale gekommen. Ich weiß alles nur Spekulation, aber ganz ehrlich glaubt wirklich jemand das der BVB bei normalen Platzverhältnissen gegen Lotte die Butter vom Brot nehmen lässt? Bei den gestrigen Platzverhältnissen wäre die "Waffe" Aubamayang wirkungslos geblieben, seine Schnelligkeit hätte er selten nutzen können.
 
Nana Andreas, auf so einem Acker zu "spielen" nennt man Pokalfight wie wir hier lernen konnten. Und die Spieler und Verantwortlichen der Erstligisten sollen sich nicht so anstellen. Allen voran die des BVB.
Der Couchfussballexperte will schließlich bedient/besaßt werden.

Naja scheinbar reichen die Verhältnisse ja nicht mal für eine Begegnung der 3. Liga aus. Mich stört vorallem das da Fans extra angereist sind um ne Stunde vor Spielbeginn wieder heim geschickt zu werden.
 
Moin, der Ausfall des Spieles liegt nicht im ermessen des Vereins Lotte. Es gibt und das bis in die unterste Klasse immer einen neutralen Beobachter der das Spiel absagt. Wenn in der Kreisklasse ein Spiel abgesagt wird, dann entweder durch den Schiedsrichter und den neutralen Beobachter. Aber nicht durch den Platzverein. So steht das in den Statuten.
 
Moin, der Ausfall des Spieles liegt nicht im ermessen des Vereins Lotte. Es gibt und das bis in die unterste Klasse immer einen neutralen Beobachter der das Spiel absagt. Wenn in der Kreisklasse ein Spiel abgesagt wird, dann entweder durch den Schiedsrichter und den neutralen Beobachter. Aber nicht durch den Platzverein. So steht das in den Statuten.

Das ist ja klar. Lotte hätte auf dem Acker auch gespielt. Die Entscheidung hat der Schiedsrichter getroffen
 
Ich möchte aber als Dortmund Fan auch nicht, dass unsere Spieler sich auf solch einen Acker verletzen. Denn jeder der einmal gespielt hat der weiß wie gefährlich das ist.
Ich habe mir auf solch einen Rasen mein Kreuzband mal gerissen. Fand ich nicht lustig und heute nach über 20 Jahren finde ich das immer noch nicht besser.
Außerdem möchte ich auch Fußball sehen und keine Schlacht. (Jedenfalls nicht mit Dortmunder Beteiligung)
Natürlich haben uns solche "Spiele" früher alle vom Hocker gerissen. Wir sprechen heute aber immer wieder vom finanziellen Ansatz in den Ligen, der ja nicht mehr wegzudenken ist. Wenn sich dann der beste und teuerste Spieler womöglich verletzt, möchte ich das auch nicht verantworten.
 
Mal sehen ob der HSV zu einer Trotzreaktion fähig ist.
 
klingelt schon wieder ganz schön oft da:biglaugh:
 
Oben