Umfrage zur Anhörung neuer Regeln für die Tourismus-Fischerei 2025

Wer würde bei 10 kg Ausfuhrmenge Fisch seine Urlaubsplanung künfig ändern?

  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 98 20,1%
  • weniger Reisen als bisher (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 56 11,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 186 38,2%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 141 29,0%
  • weniger Reisen als bisher (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 163 33,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 99 20,3%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 108 22,2%
  • weniger Reisen als bisher (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 52 10,7%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 93 19,1%
  • bei 0 kg Ausfuhrmenge ist Norwegen für mich als Angel-Tourist nicht mehr interessant

    Stimmen: 332 68,2%

  • Umfrageteilnehmer
    487
Klasse Spruch! :a020:

Es gibt aber auch wirklich Debattanten hier, die kann man einfach nicht unterschätzen.:zwinker:

Das Höring ist quasi vorbei. Heute beginnt das WE. Bleibt nur noch abwarten und Bier trinken. :a015:

Kritisieren darf man immer, man muss aber auch Lösungsvorschläge bringen...

Einige schießen aber nur quer und das bringt in der Lage auch keinen weiter, auch wenn man etwas Galgenhumor natürlich verstehen kann.

Sollte ich jemals aus dem Stau hier raus kommen mach ich beim Warten und Bier trinken mit ;-)
 
Sven bitte nicht falsch verstehen. Meine Bedenken beim Filet mit Haut sollte keine Kritik gegen eure Eingabe sein .

Im Gegenteil sollte eure Eingabe umgesetzt werden können wir uns glücklich schätzen.

Hoffen wir mal das ein großer Teil eurer Eingabe umgesetzt wird.

Ich bleib da erstmal positiv gestimmt.
Alles gut. Hatte ich auch so nicht verstanden.
Ich bilde mir auch nicht ein, dass mein Entwurf etwas bewirken wird.
Aber jetzt nach hinten raus, sehen wir immerhin doch, dass es mehr in Richtung Dialog geht und das Fdir nicht nur Beifall von norwegischer Seite bekommt.

So ganz bequeme Lösungen wird es wohl nicht geben und bei den möglichen Wegen wäre natürlich toll irgendwann mal von der Einbahnstraße runter kommen auf der die Branche sich momentan befindet.
Von pauschaler KG Quote hin zu arztspezifischen Exportquote ist, meiner Meinung nach, langfristig der einzige Weg.

Auch die viel diskutierte theoretische Möglichkeit Quoten zu kaufen, kann ja nur so funktionieren.

Mir ist natürlich klar, dass nicht alle verstehen wie detailliert aktuelle Quotenregelung in der Berufsfischerei aufgebaut sind und natürlich fühlen sich sowohl manche Vermieter, als auch Gäste schnell überfordert, wenn es um theoretische präzisere Erfassung und differenziertere Vorgaben für die Mitnahme geht.

Mal abwarten wohin die Reise geht. Meiner Meinung nach entweder hin zu einem System, näher an dem Quotensystem der professionellen Fischerei, oder aber zu einer schrittweisen Anschaffung der Möglichkeit Fisch mitzunehmen.

Erstes wäre mir lieber, so vermutlich auch den meisten. Aber eben auch nicht allen 🙂
 
Maximator
Salvator
Alligator
Triumphator
Exmatrikulator (gab's in Erlangen an der Uni)
Alles Leichtbier.

Habe mir das mal zum testen gekauft und probiert.
Ohne einen kurzen dazu ein bisschen dünn... :biglaugh:
20250228_200235.jpg
 
Kontrollen sind ja stichpunktartig. D.h. im Normalfall muss ja nichts ausgepackt werden.
Was ist denn stichpunktartig? Wenn ich mit 4 Leuten unterwegs bin, wird nur eine Kiste aufgemacht und jedes einzelne Fischpäckchen überprüft? Wenn sie das bei mir machen, könne sie den Fisch gleich behalten. Den werfe ich ihnen dann vor die Füße, denn brauchbar bekomme ich den nicht mehr nach Hause.
 
Was ist denn stichpunktartig? Wenn ich mit 4 Leuten unterwegs bin, wird nur eine Kiste aufgemacht und jedes einzelne Fischpäckchen überprüft? Wenn sie das bei mir machen, könne sie den Fisch gleich behalten. Den werfe ich ihnen dann vor die Füße, denn brauchbar bekomme ich den nicht mehr nach Hause.

Bleib mal sachlich. Erstens ist es das Dümmste was Du machen kannst, da den dicken Max zu machen. Zweitens kann ich Dir persönlich aus mehreren Kontrollen sagen, dass Du Deinen Fisch trotzdem noch heil nach Hause bekommst. Einmal mussten wir nur fürs nachwiegen alle Kisten ausräumen, weil nur eine 10kg Waage da war. Das war in Karasjok und der Fisch hat nach dem Aus- und Einräumen trotzdem bis nach Hause gehalten.
 
Ich muss jetzt doch nicht erklären was stichprobenartige Zollkontrolle ist?!
100 gehen durch den Zoll und bei 1 davon wird in die Tasche geschaut. Ist doch jetzt schon genauso.

Bizarre Diskussion... Komplette Streichung der Ausfuhrquote wird von einigen politischen Akteuren gefordert und hier wird darüber geredet ob der Zoll seine Arbeit machen darf.
Der Zoll dürfte doch auch jederzeit schauen ob in der Box Aal, Königskrabbe oder Heroin drin ist.

Wenn schon ein høringsinnspill, welches die Hauptzielsetzung/-forderung hat die 18kg pro Person zu erhalten hier aus den eigenen Reihen zerredet wird brauchen wir uns eigentlich auch nicht wundern wie leicht die Gegenseite ihre Interessen am Ende durchsetzen kann.
 
@hermi dem Eisbär ist es doch scheißegal.
Der fährt eh das letzte mal nach Norwegen.
Da kann er auch mal die Sau rauslassen.
Genau solche Typen versauen dem Rest dann den Ruf.
 
Seit dem 30.5.2024 diskutieren wir über die Zukunft des Angelns in Norwegen..Was genau haben wir erreicht? Alles und nichts.
 
Konstruktiv:
Meine Umfrage wurde bei der Anhörung eingebracht…
Sam, was sind deine bisherigen Eingebungen?
Gruß
Heiko
"DEINE" Umfrage? Oder eher das Ergebnis der Member?

So, und an der aktuellen Umfrage von @Matu (Danke nochmal) war ich wohl nicht ganz unbeteiligt (siehe Anhang), auch wenn es völlig unwichtig ist.

Und lass mich in Ruhe mit Deinen Kindergartenaussagen: "Meine Umfrage wurde eingebracht..."! Einfach nur albern!

Wahrscheinlich entscheidest Du auch, wieviel Fisch demnächst erlaubt ist.
🙈🙈🙈
 

Anhänge

  • Screenshot_20250228_214410_Chrome.jpg
    Screenshot_20250228_214410_Chrome.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 29
Also hier werden sich schon die Köpfe eingeschlagen, bevor wir überhaupt wissen, was kommen wird.
Außerdem ist danach immer noch nicht Ende der Fahnenstange, weil ja im Herbst nachreguliert wird.
Lasst doch dem Bärchen seine Meinung und hackt nicht so auf ihm rum. Zumindest hat er seine Meinung und ist darin auch konsequent.
Immer geht es überwiegend den ganzen 431 Teilnehmern der Umfrage nach wie vor nur um viel Fisch mitnehmen zu dürfen.
Wer sich hier wie beim Hering engagiert hat ist doch auch nur Eigeninteresse. Den Verlust meines Unternehmens bei den Vermietern, iund ch darf nicht mehr so viel Fisch ausführen, bei den Anglern.
Wartet ab was kommt und entscheidet dann, wer was oder wie weiter macht.
Nach wie vor bin ich bislang wegen meinem Hobby, dem Fischen, nach Norwegen gefahren und nicht um viel Fisch ausführen zu dürfen. Aber da unteretcheiden sich wohl meine Gründe von vielen hier.
 
Bleib mal sachlich. Erstens ist es das Dümmste was Du machen kannst, da den dicken Max zu machen. Zweitens kann ich Dir persönlich aus mehreren Kontrollen sagen, dass Du Deinen Fisch trotzdem noch heil nach Hause bekommst. Einmal mussten wir nur fürs nachwiegen alle Kisten ausräumen, weil nur eine 10kg Waage da war. Das war in Karasjok und der Fisch hat nach dem Aus- und Einräumen trotzdem bis nach Hause gehalten.
Wenn ich bei der Ausreise aus Norge, Junkerdal Tollstasjon nach Skellefteå und Trelleborg fahre und dann die Fähre nach Rostock nehme und noch 3 Stunden bis nach Hause brauche, dabei eine Übernachtung von 6-8 Stunden in Schweden einplanen muss, dann komme ich zusammen auf 2 Tage. Ich bin schon oft genug die Strecke gefahren, ich kenne das sehr genau und du kannst es mir glauben. Ich kann nicht durchfahren, da ich zum Beispiel für die nächste Fahrt keinen zweiten Fahrer habe, der schon mal so ein Auto mit so einem Anhänger gefahren ist. Ich alleine bin zu alt um so eine Strecke ohne Übernachtung zu fahren.
Wo wurdest du den kontrolliert und wie lange brauchtest du noch nach Hause?
 
Wenn ich bei der Ausreise aus Norge, Junkerdal Tollstasjon nach Skellefteå und Trelleborg fahre und dann die Fähre nach Rostock nehme und noch 3 Stunden bis nach Hause brauche, dabei eine Übernachtung von 6-8 Stunden in Schweden einplanen muss, dann komme ich zusammen auf 2 Tage. Ich bin schon oft genug die Strecke gefahren, ich kenne das sehr genau und du kannst es mir glauben. Ich kann nicht durchfahren, da ich zum Beispiel für die nächste Fahrt keinen zweiten Fahrer habe, der schon mal so ein Auto mit so einem Anhänger gefahren ist. Ich alleine bin zu alt um so eine Strecke ohne Übernachtung zu fahren.
Wo wurdest du den kontrolliert und wie lange brauchtest du noch nach Hause?

Ich mach das auch schon viele Jahre nicht mehr, durchfahren. Und die Grenzübergänge Kautokeino sowie Karasjok, bin schon an beiden kontrolliert worden, sind sogar noch nördlicher, also auch 2 Tage nach der Grenze.
 
Oben