Kontrollen sind ja stichpunktartig. D.h. im Normalfall muss ja nichts ausgepackt werden.
Wie schon geschrieben, werden wir mit machbaren Maßnahmen irgendwie beitragen müssen. Gezielter Schutz bestimmter Arten ergibt einfach am meisten Sinn und orientiert sich am bestehenden Quotensystem, welches ja idR anhand der Daten von HI jährlich festgesetzt werden.
Im Prinzip hätten wir damit dann auch Grundlage die generelle Quote zu halten. Es könnten bei Bedarf dann Fischarten wegfallen, oder auch wieder dazu kommen, wenn die Ausgangssituation sich erholt hat.
Letztlich zielt unser innspill darauf ab die pauschale Kürzung zu hinterfragen und gleichzeitig aufzuzeigen, dass wirtschaftliche Schäden für die Branche ggf sogar geringer wären, wenn der spezifische Schutz einer plauschen Kürzung vorgezogen werden würde.
Es ist natürlich schön zu sehen, dass HI im Prinzip ähnlich denkt und das auch offen äußert.
Ziel aktuell kann es ohnehin nur sein Zweifel zu sähen um eine Überarbeitung der Vorschläge und ein Aussetzen der Entscheidung bis dahin zu erwirken.
Aber mal schauen, in einigen Tagen wissen wir mehr