Umfrage zur Anhörung neuer Regeln für die Tourismus-Fischerei 2025

Wer würde bei 10 kg Ausfuhrmenge Fisch seine Urlaubsplanung künfig ändern?

  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 98 20,1%
  • weniger Reisen als bisher (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 56 11,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 186 38,2%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 141 29,0%
  • weniger Reisen als bisher (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 163 33,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 99 20,3%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 108 22,2%
  • weniger Reisen als bisher (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 52 10,7%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 93 19,1%
  • bei 0 kg Ausfuhrmenge ist Norwegen für mich als Angel-Tourist nicht mehr interessant

    Stimmen: 332 68,2%

  • Umfrageteilnehmer
    487
Ich habe eine ähnliche Frage schon mal gestellt, aber ich verstehe es noch nicht. Wahrscheinlich auch, weil ich noch nie so weit oben war...
Wenn man im Norden Norwegens an "keinem guten Tag" Fisch für 8kg Filet fängt, dann konnte man mit den bisherigen Regelungen (18kg) ja auch nur maximal 2 Tage Angeln. Es fährt doch wegen 2 Angeltagen keiner 24h hoch und dann wieder 24h heim?
Wie habt ihr das denn bisher gemacht?
Dieses „Problem“ hast du doch nicht nur im äußersten Norden, sondern zumindest ab Mittelnorwegen.
Sogar wenn du in Vereinsgewässern hierzulande angelst, musst du irgendwie mit der Situation umgehen, dass du nicht immer auf maximale Masse fischen willst, darfst, oder kannst, und dass das Angeln trotzdem reizvoll bleiben soll. Da hast du doch - wenn es gut beißt, über den Tag hinweg auch mal einen Zentner Fisch in der Hand bzw. auf der Abhakmatte.

Ich kenne sehr gut Anglerurlaube in Norwegen nach dem Motto „Fischversorgung für die Familie übers Jahr“. Buchstäblich jahrzehntelang selbst gemacht. Hat durchaus was, bissel stressig, aber mir gefällt so eine „Aufgabe“, viel besser als reine Sightseeing- oder Wellnessurlaube (Kotzwürg). Mit der aktuellen Ausfuhrmenge ist es halt so ein Mittelding bzw. passt das sowieso gerade ganz gut ins Fluggepäck. Hoffe daher, dass sich Wege finden werden, das beizubehalten.
 
Einen Köhler von 40-50 Zentimetern an die Circlehookmontage hängen und auf den Endgegner warten.
Ist so vielleicht etwas übertrieben, aber so ähnlich machen wir das.
Wenn wir frühzeitig schon nahe an unsere Quote kommen, betreiben wir das "Spaßangeln", mit großen Ködern, auf große Fische.
Da werden dann vielleicht in der ganzen Gruppe (wenn überhaupt) nur ein/zwei Fische gefangen, aber die sind dann für alle ein Erlebnis.
Auf die ganze Gruppe verteilt, sprengen diese Fänge dann auch nicht die Quote eines einzelnen Anglers.
Oder alternativ für einen Tag "Angelverbot", Zapfanlage auf den Filtiertisch, Grill daneben, und ab 11:00 beginnt das HAFENFEST 🍻🥩🍻🍗🍻)

Allerdings kann man sich so für vielleicht für ein bis zwei Tage beschäftigen.
Eine Senkung der Quote auf 10Kg könnte bedeuten, das man schon schon nach 2-3 Tagen nahe an diese Quote rankommt.
Ich befürchte, das ein großer Teil unserer Gruppe dann auf die Dauer aussteigt.
 
Irgendwie bewundere ich alle, die hier noch mitlesen, geschweige denn vieles aufnehmen und kommentieren. 👍
 
Hoffe das es bald Klarheit über die Veränderung gibt
Gruß Dieter
 
Ist so vielleicht etwas übertrieben, aber so ähnlich machen wir das.
Wenn wir frühzeitig schon nahe an unsere Quote kommen, betreiben wir das "Spaßangeln", mit großen Ködern, auf große Fische.
Da werden dann vielleicht in der ganzen Gruppe (wenn überhaupt) nur ein/zwei Fische gefangen, aber die sind dann für alle ein Erlebnis.
Auf die ganze Gruppe verteilt, sprengen diese Fänge dann auch nicht die Quote eines einzelnen Anglers.
Oder alternativ für einen Tag "Angelverbot", Zapfanlage auf den Filtiertisch, Grill daneben, und ab 11:00 beginnt das HAFENFEST 🍻🥩🍻🍗🍻)

Allerdings kann man sich so für vielleicht für ein bis zwei Tage beschäftigen.
Eine Senkung der Quote auf 10Kg könnte bedeuten, das man schon schon nach 2-3 Tagen nahe an diese Quote rankommt.
Ich befürchte, das ein großer Teil unserer Gruppe dann auf die Dauer aussteigt.

Schöne Sache. 👍🏻
Wir haben etwas Ähnliches, wir fahren mittags raus nur mit Spinnrute und Blinker und werfen oder schleppen auf Makrele. Sind genug Makrelen zusammen, reinfahren und gleich auf den Grill. Herrlich.
 
Sehr schön, oder vom Ufer auf Platte.

Ich muss gestehen, dass ich in Norwegen noch nicht gezielt auf (die kleinen) Platten geangelt habe. Der Grund am Ufer erschien mir immer sehr hängerträchtig, mit vielen Steinen und Pflanzen, da wollte ich nicht den Buttlöffel zupfen/ schleifen wie in der Ostsee üblich.
 
Ich muss gestehen, dass ich in Norwegen noch nicht gezielt auf (die kleinen) Platten geangelt habe. Der Grund am Ufer erschien mir immer sehr hängerträchtig, mit vielen Steinen und Pflanzen, da wollte ich nicht den Buttlöffel zupfen/ schleifen wie in der Ostsee üblich.
Natürlich muss der Platz dafür stimmen.
Aber dort wo Sand ist macht das Spaß und brint auch mal Überraschungen , wie ordentliche Wittlinge oder Petermännchen
 
Ich muss gestehen, dass ich in Norwegen noch nicht gezielt auf (die kleinen) Platten geangelt habe. Der Grund am Ufer erschien mir immer sehr hängerträchtig, mit vielen Steinen und Pflanzen, da wollte ich nicht den Buttlöffel zupfen/ schleifen wie in der Ostsee üblich.
ist zwar offtopic aber Plattfischangeln ist fast wie Barschangeln am heimischen Baggersee und zum Abendbrot reicht es;
 
Aber jetzt mal ernsthaft, alles schön und gut, wenn man seine Zeit vertreiben will. Aber dafür muss ich nicht nach Norwegen fahren.
Nein sicherlich nicht. Aber das sind ja nur Beispiele der besonderen Norwegischen Vielfalt. Schöne Pollacks sind auch gut vom Ufer zu fangen. Conger wäre auch eine Möglichkeit.
Insgesamt gibt es diese Möglichkeiten nur in Norwegen
 
Nein sicherlich nicht. Aber das sind ja nur Beispiele der besonderen Norwegischen Vielfalt. Schöne Pollacks sind auch gut vom Ufer zu fangen. Conger wäre auch eine Möglichkeit.
Insgesamt gibt es diese Möglichkeiten nur in Norwegen

Das stimmt schon alles. Ist aber nur eine Nische, wenn man das Norwegenangeln im Ganzen sieht. Ist auch sicherlich für manchen eine Alternative. Aber nicht für den Großteil der Norwegenangler.
 
Das stimmt schon alles. Ist aber nur eine Nische, wenn man das Norwegenangeln im Ganzen sieht. Ist auch sicherlich für manchen eine Alternative. Aber nicht für den Großteil der Norwegenangler.
Auch das ist richtig.
Aber es gibt viele Nischen, mit etwas Fantasie kann sich jeder seine passende Nische suchen.
Das ist doch spannend
 
Oben