Wow, ich arbeite öfter mit Guanciale, wäre aber nie auf die Idee gekommen es selbst herzustellen. 👍
 
Norwegische Makrelen Jahrgang 2024 1718484481567.jpg1718484481558.jpg1718484481553.jpg
 
Wie bekommst Du diese geile Farbe hin😍👍

Ich Räucher (solange erlaubt, Campingplatz) mit Buchenscheite, und lege beim anfeuern ca. 6 (Buchen-) Grillbrikett dazu.
Die werden nach dem Durchbrennen auf die Seite gelegt.
Wenn die Temperaturen passen hänge ich den Fisch ein ... die Garzeit folgt.
Dannach kommen 1-3 frische Buchenscheite auf die Hauptglut und links und rechts Räucherspäne mit geschroteten Wacholderbeeren (ggf auch Nadeln), Rosmarin, Loorbeer und Rotholzmehl (Padouk) - darauf dann die durchgebrannten Grillbrikett.
Der Rauch des Padouk ergibt die dunkel-goldene Farbe.

Hie ein paar Barsche aus dem Koffergrill:

DSC00205.JPG

Oder Barsch aus dem Räucherofen:

100_2862.JPG
(bischen blass)

Funktioniert auch mit Fleisch beim Kalträuchern:
(Hier aber sparsamer in der Dosierung)

Geschnitten.JPG
 
Nach 5 Wochen Norgeurlaub wird zu Hause wieder geräuchert, der Fang muß ja auch verwertet - aufgewertet- werden
DSC02830.JPG
mit der finalen Farbe sehen die noch besser aus, den Geschmack bringt man ja so nicht rüber, ist aber gut und frisch richtig saftig
DSC02833.JPG
die Schwänze hatte ich abgeschnitten, um Platz zu sparen beim Transport , sieht etwas komisch aus, auch hat unser Tiefkühler nur 40cm gerade Länge zum Einlagern
 
Oben