•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Habe meinen am Montag geliefert bekommen.
Kann Deine Angaben zu 100% bestätigen
 
Das ist natürlich eine neue Information!!! Das wussten wir ja nicht, als wir unsere Antworten an dich schrieben!!
Nun ja, ich habe die Lackschäden auch erst heute bei genauerer Betrachtung gesehen. Ich schau mal was der Händler dazu sagt. Die haben sehr schnell auf meine Mail mit "falsche Rolle" reagiert und haben Fotos von Verpackung, Rolle und Label verlangt. In dem Zuge habe ich dann auch gleich die Schäden eingereicht. Mehr Infos gebe ich, sobald der Händler antwortet. Vielen Dank Euch!
 
Das hätte ich bei Uli B. nicht erwartet!
Bin mal gespannt,wie das ausgeht.
Warum muss hier immer gleich draufgehauen werden :biglaugh:, da arbeiten Menschen im versand und die können auch mal einen Fehler machen und etwas übersehen. Ich bin mir sicher das die Rolle entweder zurückgenommen oder ersetzt wird.

Ich würde mir keine Sorgen machen, das wird sicher zufreidenstellend erledigt..
 
Hab mir für meine neuen Röllchen gleich mal schöne Knobs gegönnt. Runde Knobs wollte ich immer schon haben. Die kleinen original eckigen liegen einfach scheisse in der Hand. Zusätzlich zur besseren Haptik sind die neuen Knobs auch doppelt gelagert und die Rolle kurbelt sich leichter.

. . . . und optisch machen sie sich auch geil wie ich finde! :biglaugh:

IMG_0827.JPG

IMG_0830.JPG

IMG_0831.JPG

IMG_0832.JPG

IMG_0833.JPG
 
Ich würde mir keine Sorgen machen, das wird sicher zufriedenstellend erledigt..
Heute rief mich eine äusserst sympathische Dame von Uli Beyer an. Es sei Ihr Fehler, Rollen sind nicht ihr Fachgebiet und der Kollege war nicht da.
Die Azores Blue ist ausserdem nicht mehr vorrätig, die kleinen Macken sind ihr leider nicht aufgefallen. Sie hat sich tausendmal entschuldigt, selbstversändlich könne ich die Rolle jederzeit zurückschicken.
Oder aber ich behalte sie und der Preis geht auf 75€ statt 99,95€.

Dazu fällt mir nur eins ein: So geht Kundenservice!
Ich behalte die Rolle. Und Uli Beyers Shop gehört damit zu den Favoriten bei neuen Käufen. Vertrauen ist wichtig.
 
Nun ja, ich habe die Lackschäden auch erst heute bei genauerer Betrachtung gesehen. Ich schau mal was der Händler dazu sagt. Die haben sehr schnell auf meine Mail mit "falsche Rolle" reagiert und haben Fotos von Verpackung, Rolle und Label verlangt. In dem Zuge habe ich dann auch gleich die Schäden eingereicht. Mehr Infos gebe ich, sobald der Händler antwortet. Vielen Dank Euch!
Hatte mal einen ähnlichen Fall (anderer Händler), die Rolle drehte sich unsauber und mit Geräuschen, kam mir eigenartig vor,
bei genauen hinsehen waren dann Heringsschuppen an der Rolle, Bremse war auch verkrustet, die Rolle war eindeutig gebraucht,
war aber alles nicht so einfach zu erkennen.
Zum Glück kann man ja nachvollziehen wann die Rolle geliefert wurde und bis zur Küste sind es >2h, gab also keinen Zweifel und das Problem wurde schnell gelöst.

Meiner Meinung nach sind nicht die Händler das Problem,
sondern auch die Zeitgenossen die defektes oder selbst zerstörtes Gerät ohne entsprechen Deklaration einfach zurück senden,
soll doch der nächste zusehen wie er damit klar kommt.
Kaufe seitdem Rollen nur noch beim Händler vor Ort, habe Moritz in der Nähe, der ist meistens sogar noch günstiger als der Online Handel.
 
Ich muß mich hier erst mal vorstellen. Ich bin 65 Jahre alt und wohne im Raum Düsseldorf. In meiner Jugend habe ich viel geangelt und war auch einige mal in Norwegen. IMG_3264.JPGVor 3 Jahren hat mich mein altes Hobby wieder gepackt. Mein Angelzeug hat sich zum großen Teil mein Sohn geschnappt, aber ich habe noch ein paar Schätzchen wie diverse alte Abus u.a eine 10000 CL und einige Ruten. Leider sind die letzten 2 Norwegen Trips wegen Corona ausgefallen, aber hoffentlich klappt es dieses Jahr.
Früher war das nie ein Thema, aber jetzt habe ich mir eine Marinepool 300N Schwimmweste gekauft. Mit dem Alter wird man vorsichtiger 😊.
 
Moin in die Runde!

Ich muss mal zwischendurch den Finger heben! Wir haben grundsätzlich nicht die Ambition Euch in Euren Tatendrang irgendwie einzuschränken, dennoch gibt es ein paar Dinge die uns Sorge machen. Die Verlinkungen zu Ali-Express unterlasst bitte zukünftig gänzlich! Was Ihr jenseits des Forums macht, geht uns nichts an und ist uns auch völlig egal. Aber hier im NAF gibt´s nun mal einen Rahmen in den wir uns alle bewegen müssen. Dazu gehören auch Verlinkungen zu allgemeinen Verkaufsangeboten, da im Speziellen zu ALI-Express. Warum gerade Ali-Express? In erster Linie müssen wir etwas auf uns als Betreiber aufpassen, da eben gerade auf dieser Plattform sehr viele chinesische Direktverkäufer unterwegs sind. Zwangsläufig haben wir als Plattform, wo durch Euch bestimmte Produkte empfohlen werden, das Thema Plagiate und Produktpiraterie auf dem Plan. Es ist nicht unsere Aufgabe jeden Link dahingehend zu prüfen, können wir auch nicht im Detail, aber wir stehen halt im ungünstigsten Fall in der Verantwortung. Es ist dann schon mehr als überdenkenswert, wenn man 1000m JBraid für 9€ angeboten bekommt oder vermeintliche japanische Rollen zum Viertel eines Preises. Von den unkontrollierten Nachbauten und gefälschten Kennzeichen mal ganz abgesehen. Wer glaubt, dass das alles rechtens ist und sich die europäischen Händler hier nur die Taschen voll hauen, ist in den meisten Fällen auf dem Holzweg. Wir als Betreiber können jedenfalls uns nicht erlauben in diese Haftungsschleife gezogen zu werden. Deshalb lasst bitte die Verlinkungen zu ALI-Express. Kriegt Ihr das eigenständig nicht hin, dann werden wir die Verlinkungen aus dem NAF dahin technisch unterbinden. Wir hoffen aber auf Euer mitwirken, dass dies nicht notwendig ist.

Noch mal was ganz Persönliches zu dem Thema. In Zeiten der Globalisierung ist es nun mal so, dass jeder quer über die Welt einkaufen und sich die das beste Angebot sichern kann, insofern es rechtmäßig hergestellt und angeboten wird. Sowas nennt man im weitesten Sinne Wettbewerb, wenn er fair ist. Dem muss sich jeder Gewerbliche stellen, das kann ihm keiner abnehmen. Allerdings ist dieser Wettbewerb nicht immer sauber, gerade wenn es um die chinesischen Direktverkäufer geht und wir als Konsumenten Äpfel mit Birnen vergleichen. Losgelöst davon schmeißen wir dieser Plattform oder auch ähnlichen wie Wish in der Sucht nach dem günstigsten Angebot ungefragt alle persönlichen Daten hinterher, auf denen wir gerade in Europa so pochen. Logisch, dass tun wir auch auf allen anderen gängigen Plattformen reichlich, wobei dort „nur“ privat Schindluder damit getrieben wird. Bei chinesischen Plattformen sieht das dann schon ganz anders aus. Dagegen ist Facebook, Google und Amazon Kindergarten kleine Gruppe, denn in China hat eben auch der Staat Zugriff auf alle Daten. Einfach mal drüber nachdenken, ob es das immer wert ist.
 
Komisch, Zoll und andere Aufsichtsbehörden stören sich keines Weges an Lieferungen aus China. Und Plagiate werden auch von zuständigen Behörden gesucht und verfolgt. Glaube nicht das es die Aufgabe eines Forums ist. Meine bescheidene Meinung.
 
Ist es auch nicht.
Aber trotzdem ist es theoretisch möglich das die Verantwortlichen am Ende auch rechtlich belangt werden können, wenn sie erlauben das hier Werbung für so etwas gemacht wird. Wie viele Betreiber von Tauschbörsen usw. wurden in den letzten 25-30 Jahren belangt, obwohl sie selber nichts illegales angeboten haben. Aber sie haben die Plattform geboten. Selbst wenn die Chance klein ist, das Risiko ist da und einige Leute sind immer froh wenn sie auf Kosten anderer in die Nachrichten komme, das wissen wir Angler doch am besten. Und selbst ohne Verurteilung kostet so etwas Zeit, Geld und Nerven.

Ich finde es auch schade, kann aber verstehen daß man so ein Risiko nicht eingehen will. Und PN ist ja nicht öffentlich.
 
Bin mal gespannt was du zum Barsch Baron sagst
Den Barschbaron find ich megasexy, und abgeliefert hat er auch schon:20211218_182549.jpg
Den 47er Barsch letztes Jahr hab ich auf einen 17 Gramm Barschbaron in Punpkin Chartreuse
gefangen. Die 10 Gramm Versionen machen sich gut an meiner neuen Barschrute. Und bei Firetiger werd ich eh willenlos...
Fehlen blos noch Fox Gummis in UBS und ich brauch nen neuen Schlüppi! Und die Schonzeit muss ich noch aussitzen
 
Das Gesammtdesign und die Lackierung sind bei den Hybrida Ködern wirklich Top und sprechen mich wirklich an. Es sind dann Details die dann den stattlichen Preis rechtfertigen, aber was fängt soll mir recht sein. Ich bin immer wieder positiv überrascht und wurde noch nie enttäuscht
 
Den Barschbaron find ich megasexy, und abgeliefert hat er auch schon:Anhang anzeigen 203172
Den 47er Barsch letztes Jahr hab ich auf einen 17 Gramm Barschbaron in Punpkin Chartreuse
gefangen. Die 10 Gramm Versionen machen sich gut an meiner neuen Barschrute. Und bei Firetiger werd ich eh willenlos...
Fehlen blos noch Fox Gummis in UBS und ich brauch nen neuen Schlüppi! Und die Schonzeit muss ich noch aussitzen
Nice, wo fängt man denn bei uns noch solche Barsche?
 
Oben