Alles gut! Das sollte auch kein persönlicher Angriff sein, zumal ich es war, die nicht up-to-date war. Danke auch für den wirklich netten Hinweis. 😌
Ich finde nur, dass man mit etwas ausführlicheren Texten eine gewisse Seriösität an den Tag legt und sich von all den überflüssigen Kommentaren und Nebenkriegsschauplätzen distanziert. Solche bescheuerten Beiträge haben in letzter Zeit ziemlich überhand genommen, und mir tun die Admins wirklich leid! Sind ja doch einige User, die zuviel Zeit haben und diese auch noch zum Stänkern benutzen. Da hat man irgendwann auch keinen Bock mehr, noch was zu diversen Themen beizutragen, wenn man sich erstmal durch einen Haufen Spam wühlen muss ...
Kein Wunder, wenn dann ganze Threads geschlossen werden und man keine vernünftigen Infos mehr kriegt.
Schönen Tag Euch allen!
....genau meine Meinung.
Wenn manche dieser Post's in einem persönlichen Gespräch mit einem physisch anwesenden Gegenüber geführt würden, dann würde es schmilmmstenfalls in einer
" Wirtshausschlägerei" enden.

... oder auch in einem sinnentleerten Gelaber.
Aber mal was anderes:
Anhörung des
Nærings- og fiskeridepartementet ( sh. '#2571 )
Mit meinem " Baby-Norwegisch" und dank einem Übersetzungsprogramm habe ich mir das Ganze mal reingezogen.
Wow, da kriegen wir als Angeltouris mal den Spiegel vorgehalten. Da darf man nicht reingucken, da sieht man nur ein Fratze des Angeltouris.
Für alle " Gelobte-Land-Fans" einem absolutes Muß des Lesens.
... aber die Norwegen sehen das so und die meinen das auch Ernst.
O.K.,
für meinen Geschmack geht's in dem Papier da und dort ziemlich Durcheinander, Fischer, Fischindustrie, Angeltouris, Fischsterben, hausgemachte und anderen unterstellte Umweltverschmutzungen etc., einschließlich sinnvoller und wenig verständliche Kontrollmechanismen.
... aber das wird so von den Norwegern wahrgenommen, gesehen und auch so verstanden, also ist deren Weltbild und -sicht auf das Ganze.
Das wird keiner von außen ändern.
Alle " Geier" dürfen sich jetzt auf mein Geschreibsel stürzen, aber bitte bei der Landung aufpassen, sonst wird's eine geistige Bruchlandung. Dank, daß ihr mir zugehört habt.