Meine nüchterne Einschätzung zu Norwegen:
Dem Land gehts im Vergleich zu anderen Ländern in der Welt ganz gut:
Das Geld der Norweger ist via Ölfond in 74 Ländern der Welt angelegt und hat einen momentanen Marktwert von ca. 10 127 Milliarden NOK.
The purpose of the fund is to safeguard and build financial wealth for current and future generations based on revenue from Norway's oil and gas resources.
www.nbim.no
Die Aquakultur bringt eine Menge Geld, entwickelt sich ständig u.a. durch Einführung neuer Technologien weiter und wird immer nachhaltiger.
Die Erträge der Fischerei und die daraus resultierenden Einnahmen waren in den letzten Jahren auf einem Rekordhoch und die Tourismusbranche weißt einen konstanten Anstieg in der Wertschöpfung auf:
https://www.nbim.no/en/
Mag ja sein, das sich womöglich auch in Norwegen in der Zukunft auch eine Reihe Sachen ändern, bei einem bin ich mir persönlich aber relativ sicher:
Nur weil der Staat eine Gestzesänderung verabschiedet mit dem Ziel den Angeltourismus generell zu regulieren und die illegale Ausfuhrmenge von Fisch durch Touristen einzudämmen, wird es dem überwiegenden Teil der norwegischen Bevölkerung in naher Zukunft kaum schlechter gehen, und langfristig der Gesamttourismusbranche kaum einen Einbruch bescheren.
Auch wenn der eine oder andere es scheinbar nicht wahrhaben will, aber ganz blöd sind Entscheidungsträger und Fachgremien in Norwegen auch nicht.
Gruss
Smolt