So,die Sache ist vom Tisch.Mit Eindeutiger Mehrheit gestern alles abgeleht.

Und genau das sollte für uns alle am wichtigsten sein und sich hier nicht wegen irgendwelcher Äußerungen die Finger wund schreiben!
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der Gesetzentwurf in Gänze vom Parlament am 19.05.20 nun mit einer Mehrheit von 77 zu 11 Stimmen abgelehnt.
Google übersetzt die Zusammenfassung so:
"Entscheidungen in Kürze:
Das Parlament hat einen Vorschlag der Parlamentsvertreter Torgeir Knag Fylkesnes, Arne Nævra und Lars Haltbrekken zur nachhaltigen Tourismusfischerei geprüft.
Ziel des Vorschlags war es, die Sicherheit und Ressourcenkontrolle der Tourismusfischerei zu stärken und sicherzustellen, dass die Tourismusfischerei in größerem Maße zur lokalen Wertschöpfung beiträgt.
Der Vorschlag erreichte im Parlament keine Mehrheit. Verschiedene Vorschläge von Minderheiten wurden ebenfalls abgelehnt.
Behandlung und Entscheidung:
Der Fall wurde abgeschlossen
"
(Bestätigung bzw. Berichtigung erbeten :wink:)
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der Gesetzentwurf in Gänze vom Parlament am 19.05.20 nun mit einer Mehrheit von 77 zu 11 Stimmen abgelehnt.
Google übersetzt die Zusammenfassung so:
"Entscheidungen in Kürze:
Das Parlament hat einen Vorschlag der Parlamentsvertreter Torgeir Knag Fylkesnes, Arne Nævra und Lars Haltbrekken zur nachhaltigen Tourismusfischerei geprüft.
Ziel des Vorschlags war es, die Sicherheit und Ressourcenkontrolle der Tourismusfischerei zu stärken und sicherzustellen, dass die Tourismusfischerei in größerem Maße zur lokalen Wertschöpfung beiträgt.
Der Vorschlag erreichte im Parlament keine Mehrheit. Verschiedene Vorschläge von Minderheiten wurden ebenfalls abgelehnt.
Behandlung und Entscheidung:
Der Fall wurde abgeschlossen
"
(Bestätigung bzw. Berichtigung erbeten :wink:)
Ja das stimmt so. Wird nicht für eine neuliche Einbringung ins Parlament zugelassen.
 
So,die Sache ist vom Tisch.Mit Eindeutiger Mehrheit gestern alles abgeleht.

Korrektur: Es wurden 3 von 4 Vorschlägen abgelehnt, aber damit wurde der Vorschlag als Ganzes abgelehnt.

Noah hatte die Neuigkeit gestern Abend bereits eingestellt. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn nicht alles doppelt und dreifach kommuniziert wird.
 
...und dafür jetzt 2500 posts mit Vermutungen, Spekulationen, viel Unmut und auch Gehässigkeit, anstatt einfach abzuwarten...
 
Leider ist das Thema "Änderungen beim Angeltourismus" noch nicht komplett vom Tisch!

Bitte lest den Beitrag von Keno Ferter genau und bis zum Ende. Fakt ist: auf eine endgültige Entscheidung müssen wir noch etwas warten. Und da helfen uns auch keine neuen Spekulationen; die müllen das Forum nur zu!

Wie der Norweger sagt:slapp av! 😌 🍵

Screenshot_20200520-162346.pngScreenshot_20200520-162405.png
 
Nene, der Kram vom Nærings- og Fiskeridepartmentet muss erst noch durch Stortinget.
Und es gibt absolut keinen Grund anzunehmen, dass diese Vorschläge dort auf mehr Zustimmung stoßen würden, als diejenigen, welche jetzt mehrheitlich abgelehnt wurden.

Die Annahme, das Volksverteter, egal wo, in Sache A mit "nein" abstimmen, weil demnächste eine inahltliche ähnliche Abstimmung B zur Abstimmung kommt, ist absolut absurd.
 
Wenn das norwegische Parlament mehrheitlich gegen die Vorschläge stimmt, wieso ist die Sache dann nicht vom Tisch? Nur weil Herr Ferter (ist wohl Biologe) etwas anderes sagt?
Ist man ja aus England gewohnt, dass man sich für ein Vorschlag den Wolf abstimmt, „Order „
Ist aber nix bei raus genommen
Heiko
 
Wenn das norwegische Parlament mehrheitlich gegen die Vorschläge stimmt, wieso ist die Sache dann nicht vom Tisch? Nur weil Herr Ferter (ist wohl Biologe) etwas anderes sagt?

Bevor man diese Frage stellt, sollte man vielleicht mal den Text von Keno Fertner lesen und versuchen, zu verstehen!!!
Dort steht, dass es sich um 2 verschiedene Prozesse/Vorschläge/Gesetzentwürfe handelt, die zwar inhaltlich teilweise Überlappungen haben aber eben doch nicht gleich sind!
 
Ok, entnehme Deinen Worten, ein ähnlicher Vorschlag steht noch zur Abstimmung.
Sind dann ja doch englische Verhältnisse.
Wie oft soll das Parlament darüber abstimmen?
 
Ja, der Keno kommt aus Deutschland. Er hat auch mal in Reichenbach nen Vortrag gehalten, da haben wir bissl geplauscht. Ist glaub ich, als Student nach Norge gegangen.
 
Bevor man diese Frage stellt, sollte man vielleicht mal den Text von Keno Fertner lesen und versuchen, zu verstehen!!!
Dort steht, dass es sich um 2 verschiedene Prozesse/Vorschläge/Gesetzentwürfe handelt, die zwar inhaltlich teilweise Überlappungen haben aber eben doch nicht gleich sind!
Der Mensch heißt Ferter, zu Deiner Info.
 
Keno Ferter:


...ist (oder zumindest war er’s mal) auch hier im Forum angemeldet und einer der wenigen Leute, die sich hier in Norwegen wissenschaftlich mit Angelfischerei beschäftigen.

Gruss
Smolt
 
Oben