Antrag oder Vorschlag ist doch nun egal, ... 🤪
 
Nein.
1. Es war ein Vorschlag, kein Antrag.
2. Der zuständige Ausschuss im Stortinget hat empfohlen, den Vorschlag abzulehnen.
3. Das Stortinget muss jetzt noch entscheiden, ob es der Empfehlung folgt.
Danke für diesen Beitrag! Sehr informativ.
 
Hallo Anja,
Erst einmal vielen Dank für die Aufklärung der aktuellen Ausgangslage und die damit einhergehende Beruhigung dieses Posts. Ist denn schon bekannt, wann das Stortinget über den Vorschlag entscheiden wird?
Grüße aus Bayern
 
denke die Leute oben in der Regierung wissen genau was passiert wenn der Urlauber nicht mehr kommt, das norweg.Öl im Meer ist sowieso viel zu teuer um es hochzupumpen, die legen da finanziell drauf.....in jeder Ecke der Welt wird Öl gefunden was keiner will......und wenn man dann noch liest daß Schwangere in Norwegen keinen Zuchtlachs mehr essen sollen weiß man alles........(Plastik im Fisch gibts ja auch noch).....der Strom aus Norwegen will auch keiner...das einzige was dort gut ist, ist die nicht von den Menschen dort gemachte Erderwärmung, da wachsen nun auch Äpfel und Tomaten in Norwegen....Bin sicher die Norweger werden die Angler nicht vergraulen!
 
denke die Leute oben in der Regierung wissen genau was passiert wenn der Urlauber nicht mehr kommt, das norweg.Öl im Meer ist sowieso viel zu teuer um es hochzupumpen, die legen da finanziell drauf.....in jeder Ecke der Welt wird Öl gefunden was keiner will......und wenn man dann noch liest daß Schwangere in Norwegen keinen Zuchtlachs mehr essen sollen weiß man alles........(Plastik im Fisch gibts ja auch noch).....der Strom aus Norwegen will auch keiner...das einzige was dort gut ist, ist die nicht von den Menschen dort gemachte Erderwärmung, da wachsen nun auch Äpfel und Tomaten in Norwegen....Bin sicher die Norweger werden die Angler nicht vergraulen!
Alles Aussagen aus Hörenwissen. Setzen Note 6
 
denke die Leute oben in der Regierung wissen genau was passiert wenn der Urlauber nicht mehr kommt, das norweg.Öl im Meer ist sowieso viel zu teuer um es hochzupumpen, die legen da finanziell drauf.....in jeder Ecke der Welt wird Öl gefunden was keiner will......und wenn man dann noch liest daß Schwangere in Norwegen keinen Zuchtlachs mehr essen sollen weiß man alles........(Plastik im Fisch gibts ja auch noch).....der Strom aus Norwegen will auch keiner...das einzige was dort gut ist, ist die nicht von den Menschen dort gemachte Erderwärmung, da wachsen nun auch Äpfel und Tomaten in Norwegen....Bin sicher die Norweger werden die Angler nicht vergraulen!

......... ich weiss nicht woher mache Leute ihre Infos haben.?! Ich arbeite seit ca. 30 Jahren weltweit in der Ölbranche und bin beruflich auch ab und zu in Norwegen, aber manche Dinge sind mir echt neu:a0155:
 
Meine nüchterne Einschätzung zu Norwegen:

Dem Land gehts im Vergleich zu anderen Ländern in der Welt ganz gut:

Das Geld der Norweger ist via Ölfond in 74 Ländern der Welt angelegt und hat einen momentanen Marktwert von ca. 10 127 Milliarden NOK.


Die Aquakultur bringt eine Menge Geld, entwickelt sich ständig u.a. durch Einführung neuer Technologien weiter und wird immer nachhaltiger.
Die Erträge der Fischerei und die daraus resultierenden Einnahmen waren in den letzten Jahren auf einem Rekordhoch und die Tourismusbranche weißt einen konstanten Anstieg in der Wertschöpfung auf:
https://www.nbim.no/en/

Mag ja sein, das sich womöglich auch in Norwegen in der Zukunft auch eine Reihe Sachen ändern, bei einem bin ich mir persönlich aber relativ sicher:
Nur weil der Staat eine Gestzesänderung verabschiedet mit dem Ziel den Angeltourismus generell zu regulieren und die illegale Ausfuhrmenge von Fisch durch Touristen einzudämmen, wird es dem überwiegenden Teil der norwegischen Bevölkerung in naher Zukunft kaum schlechter gehen, und langfristig der Gesamttourismusbranche kaum einen Einbruch bescheren.

Auch wenn der eine oder andere es scheinbar nicht wahrhaben will, aber ganz blöd sind Entscheidungsträger und Fachgremien in Norwegen auch nicht.

Gruss
Smolt
 
Es wurde diskutiert, abgestimmt, abgelehnt und der Fall geschlossen...es bleibt vorerst alles wie es ist...wenn ich falsch liege, bitte korrigieren.


 
Zuletzt bearbeitet:
...ich glaube du liegst richtig. Der vorgelegte Vorschlag wurde in seiner Form abgelehnt und ist somit erstmal vom Tisch.

Ich vermute aber mal der Angeltourismus steht spätestens nächstes Jahr wieder zur Debatte ...momentan gibts ja Corona-bedingt leider keine Angeltouristen hier, auf der anderen Seite aber auch keine Leute die maaslos Fisch aus dem Land schmuggeln. Insofern ist die Thematik zur Zeit nicht wirklich relevant.

Gruss
Smolt
 
Oben