AW: Wer gießt was ???
Erstmal nen riesen Respekt für das was ihr so geniales produziert.
Für mich und einige Bekannte (ich bin der einzige richtige Angler) geht es dieses jahr zum ersten mal nach Norwegen. Es wollen ca. 4 Personen angeln. Hauptsächlich wohl pilkern. Da das gesamte Köderrepertoire neu angeschafft werden muss und das ja einiges kosten wird, haben wir überlegt die Pilker selber zu gießen.
Nun gibt es ja zig Farben und Formen. Ist es eigentlich notwendig die Pilker so aufwändig bzw. bunt zu lackieren? Ich hatte eigentlich vor die Pilker (Bergmann- und Heringsform) in folgenden Farben zu machen:
nur mit klarlack, silber/schwarz, schwarz, silber/rot, silber/grün.
Hat jemand Erfahrungen mit unlackierten (bzw. nur mit Klarlack überzogenen) Pilkern? fangen diese schlechter? Die zu kaufenden Bergmann-Pilker sind ja schließlich auch nur silber.
Danke schonmal.
Erstmal nen riesen Respekt für das was ihr so geniales produziert.
Für mich und einige Bekannte (ich bin der einzige richtige Angler) geht es dieses jahr zum ersten mal nach Norwegen. Es wollen ca. 4 Personen angeln. Hauptsächlich wohl pilkern. Da das gesamte Köderrepertoire neu angeschafft werden muss und das ja einiges kosten wird, haben wir überlegt die Pilker selber zu gießen.
Nun gibt es ja zig Farben und Formen. Ist es eigentlich notwendig die Pilker so aufwändig bzw. bunt zu lackieren? Ich hatte eigentlich vor die Pilker (Bergmann- und Heringsform) in folgenden Farben zu machen:
nur mit klarlack, silber/schwarz, schwarz, silber/rot, silber/grün.
Hat jemand Erfahrungen mit unlackierten (bzw. nur mit Klarlack überzogenen) Pilkern? fangen diese schlechter? Die zu kaufenden Bergmann-Pilker sind ja schließlich auch nur silber.
Danke schonmal.