AW: Wer gießt was ???

Moin
Die Pilker sehen ja richtig professionell aus.
Nimmst du Sprühdosen zum lackieren?
Was nimmst für farblosen Lack ?
Gruß Gerd

Hallo Gerd, Danke.
Ich lackiere die Pilker mit Airbrushpistolen........ farblosen Lack, da verwende ich Bootsklarlack, welchen ich nach dem Bekleben der Augen, Folie oder Glitter auftrage um diese Sachen nochmal zu versiegeln. Bei den Pílkern auf den Bilderen ist eine Schicht Klarlack drauf, reicht aus. :]
 
AW: Wer gießt was ???

schon schick und sicher preiswert die "selbstgegossenen"

aber woher die Negativ Form nehmen ?

thx für Antworten

Hi, vielen Dank.......
als Form verwende ich z.B. gekaufte Formen, wobei ich diese Formen aber meistens noch etwas "modifiziere" / umarbeite. (Gib einfach mal Bleigussformen ein :flaggen14:)
Man kann natürlich auch selbst Formen herstellen / fräsen etc. , aber da kennen sich hier die Profis besser aus :a010:
 
AW: Wer gießt was ???

Hei Rolf,

die teile sehen ja mal richtig super aus.
Kann man die direkt bestellen??

Gruss Sascha
 
AW: Wer gießt was ???

Katalog??? ohh wechselst du jetzt die Branche? /@

Also lass uns mal telefonieren, wegen .... und .... ;-)
Habe hier noch etwas für dich rumliegen. Denke mal du weisst was ich meine :ergibmich:

Bis die Tage Sascha
 
AW: Wer gießt was ???

Moin Moin in die "Giessergemeinde" ........:k050:

ich bin auf der Suche nach einer Gussform für den unten abgebildeten Pilker. Möglichst in 125 / 150 / 175 / 250 Gr). Evtl. zum Ausleihen?? Gehe damit natürlich sehr pfleglich um :daumen:

Lofotenpilker.JPG
 
AW: Wer gießt was ???

Moin Moin in die "Giessergemeinde" ........:k050:

ich bin auf der Suche nach einer Gussform für den unten abgebildeten Pilker. Möglichst in 125 / 150 / 175 / 250 Gr). Evtl. zum Ausleihen?? Gehe damit natürlich sehr pfleglich um :daumen:

Anhang anzeigen 109951

Hi

ich habe vor mir eine zu bastelln, bis jetzt habe ich aber leider den Orig.Pilker in 125 Gr. Wenn ich die weitere gekauft habe dann lege ich los, aber das hilft dir nicht weiter evtl. später.

Gruß
Sbiro.
 
AW: Wer gießt was ???

Da noch soviele Leute hier Pilker gießen mal die Frage:
lohnt sich das?

Gibt es jemand der mal die Materialkosten offen legen würde?
Also Stückkosten ohne Anschaffungskosten wie die Gußformen usw.

aber Bootslack, Farbe, Folie, Augen, usw usw. das ist dch bestimmt nicht wirklich günstig oder?

Würde mich echt mal interessieren was da so investiert wird:)
 
AW: Wer gießt was ???

Wenn Du nur nach den Kosten gehen willst, Dark, dann kann ich nur sagen lass es. Mit gekauften kommst Du günstiger, vor allem, wenn Du wärend der Zeit was machen kannst das Geld in die Kasse bringt.
Beim Selbermachen geht es

erstens darum was eigenes zu machen
zweitens was auf Deinen Anwendungsbereich abgestimmtes zu machen, und
drittens aus Spass am eigenen Produkt zu haben.

Du beschäftigst dich viel intensiver mit der Materie, als wenn du "Fertigfutter" kaufst.
Ich vergleiche das immer mit den Sportschützen, die ihre Munition selber wiederladen und dazu die Geschosse selber gießen. Du sparst dabei keinesfalls auch nur einen Cent, du bist bloß mehr am "Ballern".

Gruß Martin
 
AW: Wer gießt was ???

Da noch soviele Leute hier Pilker gießen mal die Frage:
lohnt sich das?

Gibt es jemand der mal die Materialkosten offen legen würde?
Also Stückkosten ohne Anschaffungskosten wie die Gußformen usw.

aber Bootslack, Farbe, Folie, Augen, usw usw. das ist dch bestimmt nicht wirklich günstig oder?

Würde mich echt mal interessieren was da so investiert wird:)

Hi
bei Pilkergissen versuche ich auf Material kosten zu achten. Z.b Bootslack kaufe ich bei Hornbach 1Líter für 11€, damit komme ich sehr weit (ich habe mir erst die 2. Dose gekauft nach ca. 300 Pilker, musste viel giessen für die ganze Mannschaft). Gekaufte Augen verwende ich selten, weil ich bessere Erfahrungen mit Glitzersteinen gemacht habe, die gibt es bei vielen Billig Läden für ca. 1-1,5€, genau so wie 3D Folie (sieht nicht unbedingt wie Fisch-haut, glitzert aber schön an der Sonne), oder ich verwende auch Glitzerpulver statt Folie (günstig bei Ebay). Bei den Augen mache ich einfach ein Tropfen mit weisse Farbe und in die Mitte wird mit Pinzette ein Glitzerstein eingesetzt, austrocknen lassen, dann die andere Seite, fertig. Zum Schluss 3 mal im Bootslack abtauchen und kann geangelt werden.
Aber so wie Martin es schon gesagt hat, es geht um Spaß an der Sache, vor allem in Wintermonaten und wenn man ein Fisch gefangen hat auf Pilker den man selber hergestellt hat, dann hat es Doppel so viel Spa? gemacht. So gesehen ist Angeln ein sehr teureres Hobby, da ist viel billiger, wenn man Fische bei Fischhändler kauft, aber wir fahren trotzdem nach Norwegen und zahlen dabei nicht wenig Geld dafür, genau so ist es mit Pilkergissen. Obwohl ich fest überzeugt bin, dass ich meine Pilker sehr viel günstiger herstelle, als die fertige aus dem Laden.
Gruß
Sbiro
 
AW: Wer gießt was ???

Alles klar:) vielen Dank fuer die ausführlichen Beschreibungen. Befürchte dafür fehlt mir dann doch die Zeit..
 
AW: Wer gießt was ???

Moin Männers.....
na wie sieht`s hier aus, keiner am Basteln oder Giessen? Oder seid ihr etwa angeln? :flaggen14:
Bin beruflich gerade in Houston/TX unterwegs...... von daher bleibt der Ofen erstmal kalt :p075:
Alsao, lasst mal hören.......:a010:
 
AW: Wer gießt was ???

Im Sommer bleibt der Ofen kalt,da geh ich lieber:angler:Gruß Ulli
 
AW: Wer gießt was ???

Moin

ein paar Stabpilker(Vollstahl V4A) und meinen persönlichen Kveite Killer.Köhler sitzt hoffentlich bombenfest ,halt abgeguckt vom Orginal bzw.im weitesten Sinne Vom Dead Bait.
Wäre cool wenn es funktioniert.In 28 Tagen habe ich Gewissheit-

Gruss und Petri






20140523_074433.jpg
 
AW: Wer gießt was ???

Moin

ein paar Stabpilker(Vollstahl V4A) und meinen persönlichen Kveite Killer.Köhler sitzt hoffentlich bombenfest ,halt abgeguckt vom Orginal bzw.im weitesten Sinne Vom Dead Bait.
Wäre cool wenn es funktioniert.In 28 Tagen habe ich Gewissheit-

Gruss und Petri






Anhang anzeigen 111753


Die werden fangen....... :a010:
 
AW: Wer gießt was ???

Dein Kveite Killer sieht ja interessante aus. Was hast Du da rein gehauen, und wie befestigt?
Ich hatte die selbe Idee und wolte mir erst eine Befestigung für meine Sea Trailer basteln, die ich halt an die dran hängen kann. Habe mir aber jetzt die 280g Form bestellt und werde sie aufbohren, so dass ich da einen Draht mit eingießen kann. Ich denke das sollte gut gehen. Ich habe nur Angst das der Durchmesser des Norge Trailer zu klein ist und im Köfi Maul verschwindet. ^^ Naja wenn ich die ersten gegossen habe muss ich dann mal sehen wie ich das mache. Für Gufis sollte es aber super gehen.
 
AW: Wer gießt was ???

20140525_184514.jpg
 
Oben