AW: Wer gießt was ???

Erstmal nen riesen Respekt für das was ihr so geniales produziert.

Für mich und einige Bekannte (ich bin der einzige richtige Angler) geht es dieses jahr zum ersten mal nach Norwegen. Es wollen ca. 4 Personen angeln. Hauptsächlich wohl pilkern. Da das gesamte Köderrepertoire neu angeschafft werden muss und das ja einiges kosten wird, haben wir überlegt die Pilker selber zu gießen.

Nun gibt es ja zig Farben und Formen. Ist es eigentlich notwendig die Pilker so aufwändig bzw. bunt zu lackieren? Ich hatte eigentlich vor die Pilker (Bergmann- und Heringsform) in folgenden Farben zu machen:
nur mit klarlack, silber/schwarz, schwarz, silber/rot, silber/grün.

Hat jemand Erfahrungen mit unlackierten (bzw. nur mit Klarlack überzogenen) Pilkern? fangen diese schlechter? Die zu kaufenden Bergmann-Pilker sind ja schließlich auch nur silber.

Danke schonmal.
 
AW: Wer gießt was ???

Wir fahren morgen mit vier Leuten nach Froya und die wollen alle mit Pilkern versorgt sein... ;)
Ansonsten Danke für das Lob!!!

Also einen Versorungsengpass werdet ihr definitiv nicht haben!

Sehr schicke Teile, Hut ab!

Wir kommen am Sonntag hinterhergefahren, allerdings kenne ich den Weg nach Froya nicht mehr genau. Vielleicht könntest du ja alle paar Meter einen auf die Straße werfen. Wir sammeln sie dann auch alle wieder auf 8)
 
AW: Wer gießt was ???

...mehr wie gut deine Arbeit
daumenup.gif



Was für ein Airless verwendest du
 
AW: Wer gießt was ???

Erstmal nen riesen Respekt für das was ihr so geniales produziert.

Für mich und einige Bekannte (ich bin der einzige richtige Angler) geht es dieses jahr zum ersten mal nach Norwegen. Es wollen ca. 4 Personen angeln. Hauptsächlich wohl pilkern. Da das gesamte Köderrepertoire neu angeschafft werden muss und das ja einiges kosten wird, haben wir überlegt die Pilker selber zu gießen.

Nun gibt es ja zig Farben und Formen. Ist es eigentlich notwendig die Pilker so aufwändig bzw. bunt zu lackieren? Ich hatte eigentlich vor die Pilker (Bergmann- und Heringsform) in folgenden Farben zu machen:
nur mit klarlack, silber/schwarz, schwarz, silber/rot, silber/grün.

Hat jemand Erfahrungen mit unlackierten (bzw. nur mit Klarlack überzogenen) Pilkern? fangen diese schlechter? Die zu kaufenden Bergmann-Pilker sind ja schließlich auch nur silber.

Danke schonmal.

Hallo erstmal und willkommen im Forum.

Geb dir gleich mal einen Tipp. Glaube an deinen Köder - Pilker und er wird fangen.

kopfklatschfliege.gif
 
AW: Wer gießt was ???

meine neuste form:D ,

in 300-400-500 gramm version.

muss vermutlich noch ne wasserkühlung einbauen ,so heiss wird das ding nach paar Gussoptionen.

fotos folgen gleich.


Euer steinbit
 

Anhänge

  • P8030020.jpg
    P8030020.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 238
  • P8030019.jpg
    P8030019.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 257
AW: Wer gießt was ???

Hi steinbit,
Super Formen !!! Absolut professionell !!!! :daumen:
(Hast Recht, bei dem Bleivolumen heizt sich die Form extrem auf...... da wäre 'ne Wasserkühlung schon angebracht)

Ich war die letzten Tage auch wieder "fleissig" :a010:

DSC00001.jpgDSC00002.jpgDSC00004.jpg

bei den Blau / weissen Heringspilkern habe ich mal was mit Schablonen beim Lackieren versucht..... hat auch was)
Die Hellen sind mit selbstleuchtender Farbe lackiert.........
 
AW: Wer gießt was ???

Wow.
 
AW: Wer gießt was ???


Bei der Masse an so genialen Pilkern bekommt doch sicher jeder Fisch seinen eigenen "neuen" Pilker, oder?? :a055:

Super Arbeit, Respekt!

Aber bei den Mengen die Ihr alle produziert, wieviel benötigt man(n)/frau eigentlich so wöchentlich wirklich? Überlege mir, nachdem ich hier die tollen Arbeiten von vielen gesehen habe, ob ich nicht auch das Silvesterbleigießen ausfallen lasse und in die Pilkerproduktion einsteige. Sonst verfalle ich noch in den nächsten Monaten in den Pilkerfrustkaufrausch wenn ich hier noch weiter mitlese.

Gruß Gerd
 
AW: Wer gießt was ???

@Micha........... schöne "Sammlung" hast du da :daumen: Hut ab......... es ist aber auch ein gutes Gefühl, wenn auf die eigenen Köder was geht :]
(........Pilkergiesserei-Selbsthilfegruppe: " ja hallo, mein Name ist Rolf und ich giesse Pilker"........:19:)

@Gerd,
gebe zu, sind nicht alle für mich........ aber zu deiner Frage wieviel man wöchentlich braucht. Es ist natürlichabhängig von der Gegend wo do angelst, hast du viel Struktur (Unterwasserberge, tiefe Kanten etc.) wirst du öfter Hänger / Abrisse bekommen. Angelst du "im unteren Drittel", also klopfts nicht den Grund mit deinem Pilker ab, hast du weniger Hänger. Eine andere Möglichkeit ist der Zielfisch, möchtest du grundnahe Fische fangen ist die Hängergefahr wieder höher. Seelachse z.B. gehen ja auch besser im Mittelwasser.....
Soll heissen, so pauschal kannman da keine Aussage machen in Bezug auf Anzahl in einem bestimmten Zeitraum.
Wir sind Anfang Juli von Vikna wiedergekommen........ es gab Tage mit wenigen oder keinen Abriss, aber auch Tage da waren die Ruten stets krumm, aber nicht vom Fisch :bindagegen:..... gehört aber dazu.
Solltest du dich mal fragen wieviel Pilker jemand für einen Norwegen-Trip mit nimmt? Ich z.B. habe viel Ersatzpilker für unsere 4 Mann Truppe mit. Möchte aber auch eine gewisse Auswahl an Farben und Formen dabei haben. Denn manchmal ist ein kleiner Farbunterschied schon entscheidend. (Wenn man z.B. Pilker in schwarz, mit braun / orangen Bauch und roter Kehle in der Zeit fischt, wo sich die Krebse häuten....... da geht richtig was :angler:)
Werden dir aber viele andere hier bestätigen können, das man auf Menge etc. keine "Standard-Antwort" geben kann
 
AW: Wer gießt was ???

Moin Moin zusammen......... hoffe alle sind schön am Basteln und Pilker bauen / giessen? :a010:
Hab gestern nochmal einige Farbvarianten probiert, da sich ähnliche während des letzten Norwegen-Trip doch als "fängig" erwiesen haben......:flaggen14:

Guckst du.....

DSC00025.jpgDSC00013.jpgDSC00016.jpg

....... werden nächsten Monat auch gleich auf der Ostsee getestet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wer gießt was ???

Das is aber mal richtich geil.
 
AW: Wer gießt was ???

Moin
Die Pilker sehen ja richtig professionell aus.
Nimmst du Sprühdosen zum lackieren?
Was nimmst für farblosen Lack ?
Gruß Gerd
 
AW: Wer gießt was ???

schon schick und sicher preiswert die "selbstgegossenen"

aber woher die Negativ Form nehmen ?

thx für Antworten
 
Oben