AW: Wer gießt was ???
Hallo Freunde des glühenden Schmelztiegels :D
@Huskyfu: nur etwas früher der Post und ich hätte vieleicht 2,75€ gespart :) . Nee hätte ich nicht, das mit dem Fimo ist echt ne gute Sache. Seid dem hatte ich nicht mehr einen Fehlguß der wegen einer verrutschten Öse verursacht wurde. Also ich bin davon sehr Begeistert, vor allem bei meiner Birnenbleiform. Jetzt kann ich auch mit Ösen gießen und nicht nur mit Wirbeln, was mir einfach besser gefällt.
@All: Das sind meine Bleie und Pilker für Norwegen. Nierenbleie (200g, 300g, 400g, 500g und 650g) für die großen Tiefen, wenn mit Naturködern gefischt wird. Birnenbleie mit Wirbel und/oder Öse (60g, 80g, 90g, 140g) für das eher flache Naturköderfischen und noch 2 Pilkerformen, einmal Dreikant (70g, 120g,150g) und Spitzkopfpilker (50g, 90g) für das leichte Pilkern. Die farbigen Pilker sind in etwa die Farbkombinationen die ich eigentlich immer Fische, Rot/Schwarz soll noch dazu kommen. Geplant sind eigentlich so 3 von jeder Farbkombination und Gewicht, also 9 Stück pro Farbkombo bei den Dreikant und 6x bei den kleinen Spitzkopf. Das sollte mir eigentlich ertsmal ein Urlaub reichen für 2-3 Personen da wir eigentlich eher mit Naturködern fischen. Das Pilken ist bei uns eigentlich immer so die Notlösung, da brauchts dann nicht soviel. Aber wenn man schon mal am gießen ist und es ja auch Spaß macht, gleich ein paar mitproduzieren :). Was mich noch etwas stört sind die Augen, also 3D-Epoxyaugen sind ja nicht so der Hit wie ich feststellen musste. Da bin ich noch auf der Suche nach passenden Klebeaugen in der richtigen Größe. Oder natürlich einfach ohne Augen, aber mit gefallen sie mir eigentlich besser.
Grüsse Paulsen