AW: Wer gießt was ???

Ach ja, ich liebe Träume, aber der kann in Erfüllung gehen!!
Gute Arbeit!!

Viel Erfolg, Joachim
 
AW: Wer gießt was ???

Moin ihr Freunde des selbst gissens,
zu meiner Person,ich bin einer der erst seid ein paar Jahren nach Norge zum angeln fährt, also ausgestattet mit gefährlichem Halbwissen...
ich fische gern mit Naturköder in der Tiefe des Atlantiks...dabei habe festgestellt das Farbe keine Rolle spielt da unten... sondern nur Licht (z.b. Knicklicht)...
Jetzt zu meinen Gewichten (Pilkern)...
Da ich Handwerker bin, ist kein Problem für mich günstig bis sehr günstig (nochmals danke an die Kumpels vom Bau) an 15mm V2A Rohre zu kommen...
Dazu kommen noch lange Sturmklammern vom Dachdecker...
Die Sturmklammer durch das Rohr stecken und die Enden zurück ins Rohr umbiegen...
Dann voll Blei gießen...fertig...
Verschiedene Gewichte durch länge des Rohres...
Ist einfach und günstig herzustellen...
Hab leider keine Bilder...aber hoffe gut genug erklärt...

Gruß Karsten
 
AW: Wer gießt was ???

Hallo,

wie gießt ihr eigentlich eure Bleie? Nehmt ihr da nur Blei oder versetzt ihr die auch mit Zinn wegen der Härte? Interessiert mich einfach mal.

Grüsse Paulsen
 
AW: Wer gießt was ???

@ Paulsen,

hol dir vom Dachdecker ne Stange Lötzinn und schmelze sie mit

ein...gibt ne sehr gute Härte und ist günstig...

ca. 6€ die Stange...

Gruß Karsten
 
AW: Wer gießt was ???

Meine neuste Birnenblei-Gussform

400 und 475gramm im Doppelpack.


Gruss steinbit
 
AW: Wer gießt was ???

Saubere Arbeit :daumen::daumen::daumen:
 
AW: Wer gießt was ???

Schick, schick :daumen:.
Sieht wirklich sehr edel aus :daumen:8).
 
AW: Wer gießt was ???

Habe heute auch ein bisschen gegossen
 
AW: Wer gießt was ???

noch 2 Bilder, jetzt müssen sie nur noch verputzt, grundiert, angemalt und Epoxid beschichtet werden und zu guter letzt natürlich auch noch fangen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wer gießt was ???

Gelungene Werke.
Was hast du für Formen, Alu oder Silicon ???
 
AW: Wer gießt was ???

beides, Silikon und Alu gekaufte sowie selbstgemachte
 
AW: Wer gießt was ???

sehr schön alles da was man so braucht nur etwas kleines gibt es zu verbessern und zwar die Messingösen am Kopf da nehm ich VA für den Schwanz sind die günstigen Messingösen ausreichend

alle Pilker die ich mit Mesingösen gebaut hab haben sich beim Pilken die Ösen umgebogen und haben den Sprengring eingeklemmt dadurch ist der Haken immer schief gewesen
war zwar kein problem die wieder gerade zu biegen aber irgendwie lässtig desshalb nehm ich die Messingösen jetzt am Schwanzende

lass mal nen großen von 1 m höhe mit der Messingöse voraus auf dem Betonboden fallen ........

Ist jetzt nur ein kleiner Hinnweis dein Pilker sind vom feinsten bin schon auf die Lackierung neugierig :}
 
AW: Wer gießt was ???

Danke Hubert für den Hinweis, sind ja noch nicht lackiert, also war es bis jetzt noch nicht so viel arbeit. Auf ein neues:D
 
AW: Wer gießt was ???

Neeee desshalb brauchst du sie nicht einschmelzen ist nur etwas lästig mach die nächsten mit VA-Ösen am Kopf und das lästige umbiegen ist weg währ doch schade um die Arbeit:D
 
AW: Wer gießt was ???

Hat nicht jemand einen guten Tipp zum Giessen eins Tiefseebleies (ca. 750g) ?
Bisher habe ich Reste von Stahl-und Kupferrohren vollgegossen, ich hätte aber wegen der besseren Sinkgeschwindigkeit lieber eine Form, die unten am Ende etwas dicker und damit schwerer ist und dann zum Ende wieder "spitz" wird.
 
AW: Wer gießt was ???

Genau !
Deep-Master ! :D
Dürfen aber aus einem Stück sein, wie geschrieben 750g wären ideal.
 
AW: Wer gießt was ???

Bau eine Gips oder Silikonform wenn du jemand kennst der zugriff auf ne CNC-Fräse hat dann kannst die auch in Metall haben
 
AW: Wer gießt was ???

Ich denke das es auch stangenpilker in 700 gr. tun werden die sind auch untenherum etwas verdickt. Eventuell könnte dir ja jemand welche gießen die zum Pilkergießen aus deiner Nähe kommen.
 
Oben