AW: Wer gießt was ???

Sehen doch super aus:daumen::daumen:
Erstklassige Arbeit

Gruß Dieter
 
AW: Wer gießt was ???

Am liebsten würde ich sie sofort testen wollen, aber das dauert noch bis Ende Juli. Ohh wenn es doch nur schon soweit wäre :D
 
AW: Wer gießt was ???

Aber Hallo das sind klasse Pilker respeckt :daumen::daumen:
 
AW: Wer gießt was ???

Muss nochmal nachfragen, wo gibt es das?
In den Baumärkten habe ich bisher nichts gefunden, da sagte mir einer bei Nowebau, das er sich beim Hersteller (ich glaube Alpina in dem Fall) schon letztes Jahr für jemanden erkundigt hatte, und die hatten nichts passendes, denn auf Blei hält Lack normal nicht gut.

Den von Dir genannten Willkinsen Boots u. Jacht Klarlack habe ich auch mit Google nicht gefunden. Da lande ich nur in diesem Thread oder beim Rasierer.

Moin,
wie Joachim bereits schrieb, versuche es einfach in der Bucht.
In diversen Baumärkten habe ich den Lack leider nicht bekommen.
 
AW: Wer gießt was ???

@ Paulsen. Was ist für ein Silberlack?
Der den ich habe verläuft immer.
Gruß Ulli
 
AW: Wer gießt was ???

Spies Hecker.
Nur zu empfehlen. :daumen:
 
AW: Wer gießt was ???

Ich nehme den Yachtlack von CLOU,haut prima hin.
3-4 mal tauchen. Habe mal einen Pilker über Nacht in 10%
Salzlösung gelegt-alles gut. Gruß Ulli:daumen:


Habe bei Max Bahr den Wilckens nicht gefunden, sondern auch nur den Clou. Hatte Deinen Post aber nicht im Kopf und habe den erstmal stehen gelassen nachdem ich gelesen habe für Holz. Ist das der richtige? Ich meine wir wollen ja Metall damit lackieren, von daher war ich skeptisch ob das der richtige ist.
 
AW: Wer gießt was ???

Habe bei Max Bahr den Wilckens nicht gefunden, sondern auch nur den Clou. Hatte Deinen Post aber nicht im Kopf und habe den erstmal stehen gelassen nachdem ich gelesen habe für Holz. Ist das der richtige? Ich meine wir wollen ja Metall damit lackieren, von daher war ich skeptisch ob das der richtige ist.

Yachtlack ist salzwassergetestet ,du versiegelst ja nur den
farbigen Lack. Kann dir ja mal einen kleinen Pilker in 50gr
zuschicken. Gruß Ulli. :daumen::daumen:
 
AW: Wer gießt was ???

Hallo,

ich hatte da noch so ne Dose Sprühlack Chromeffekt rumstehen. Aber den Namen kann ich dir nicht sagen, der ist leider nicht mehr lesbar.

Grüsse Paulsen
 
AW: Wer gießt was ???

@Brassenjäger: Das mit dem Salzwasergetestet habe ich auch gelesen, mir ging es nur darum das Holz ja ein ganz anderes Material ist. Da kann normal sowas ja auch noch einziehen, und bei Blei mit Lack normal doch eher nicht. Als dann auch der Verkäufer im Nowebau sagte Alpina hat nichts im Programm weil auf Blei normal nichts so recht hält, da ergibt dann die Mischung aus der Info mit der Aufschrift für Holz schon die Frage ob der Clou passt oder ob der Wilckens evt. noch anders ist, und damit auch für Metall geeignet (gibt ja nicht nur Holz Yachten). Aber wen ich Dich richtig verstehe gehen wohl beide. Damit kann ich dann schon mal was anfangen.
 
AW: Wer gießt was ???

Die Frage hat sich erledigt, danke nochmal an Brassenjäger dafür das er mir heute in Lingen das fertige Ergebnis gezeigt hat!
Werde mir jetzt den Clou Yachtlack ebenfalls besorgen.
 
AW: Wer gießt was ???

Sehen sehr gut aus da könnt ich glatt reinbeissen.
 
AW: Wer gießt was ???

Von mir mal ein paar Eigenbauten.

Die Gießform der Bermannpilker ist gekauft. Für die anderen Pilker habe ich mir die Formen selbst aus Fußbodenausgleichsmasse hergestellt. Diese habe ich dann noch zwei mal mit Tiefengrund behandelt. Diese Formen halten dann viel länger als aus Gips, sind aber preiswert und schnell herzustellen. Wichtig ist, dass die Formen wirklich absolut ausgetrocknet sind, sonst platzen sie.

Um einen einfachen Schuppen- und Klitzereffekt zu erhalten, verwende ich Faschingsglitter, den ich auf die frische Lackierung streue. Dann werden die Pilker noch 2-3 mal mit 2K Fußbodenlack behandelt. Dieser Lack ist sehr schlagfest. Teilweise verwende ich auch zum lackieren 2k Fussbodenbeschichtungen, wie sie für Lagerhallen, Garagen etc. verwendet werden. Mein Angelkollege hat eine Firma für Beschichtungen. Leider ist man bei diesem Lack mit der Farbpalette sehr eingeschränkt, ansonsten gibt es nichts haltbareres.

Für die Stabpilker verwende ich einfach Cromrohre, die ich mit Blei ausgieße.

Gruß Jens
 
AW: Wer gießt was ???

Sehen super aus, ist der pinke Lack auch der von dir beschriebene 2k Fußbodenlack? Hast du da eine Bezugsquelle? Würde ungern Sprühlack verwenden:D
 
AW: Wer gießt was ???

Tauchst du die Pilker dann oder sprühst du per Airbrusch?

Ich nehme ganz einfach einenPinsel. Dem Fisch ist das auch aus meiner Sicht egal wenn er Hunger hat, ob er ein Werk von Picaso, Hundertwasser oder eins von mir verschluckt. Hauptsache es glitzert richtig ;<
 
AW: Wer gießt was ???

Hab auch wieder ein neues "Modell"

Anhang anzeigen 74395

Modell: Halsa - Sunrise :D

Zwar noch ohne Lack und Augenfarbe aber das kommt noch
 
Oben