Tomfish
)><((((°>
- Registriert
- 1 Juli 2007
- Beiträge
- 1.280
AW: Von der Schnapsidee zur Geheimwaffe
@Thomas66: Ja, es gibt schon praktische Erfahrungen. Als Mitglied des onkel L-Teams hatte ich im Sommer Gelegenheit Micha´s Glaspilker zu testen.
Bei mir war ein 75g-Modell am Start. Es herrschte Ententeichwetter bei wenig Strömung. Es wurde also keine "Strecke gemacht". Trotz des geringen spezifischen Gewichtes, erreichte ich gut den etwa 30m tiefen Grund.
Schon nach kurzer Zeit hatte ich einen halbstarken Dorsch überlistet. Die Inline-Montage funktioniert perfekt.
Es hätte auch gern eine richtige Granate von Fisch anbeißen können. Die Teile wie Wirbel, Haken und Schnur waren jedenfalls großfischtauglich und die Montage sehr solide angefertigt.
Ich habe trotz des schnellen Erfolges den Test zu Gunsten meiner Naturköderangel beendet. Die Fängigkeit war für mich bewiesen.
Ich glaube nicht, dass es dem Micha darum ging DEN alles in den Schatten stellenden, extrem unwiderstehlich fängigen Superköder herzustellen.
Vielmehr war es wohl das Ziel mal eine Alternative zu haben. Einen Joker für schwierige Situationen. Und nicht zu Letzt auch einen Spaß. Mir jedenfalls hat es großen Spaß bereitet einen handgefertigten Köder den man nicht zu Millionenstüchzahlen aus China importiert an das Ende meiner Leine zu knüpfen und damit Fische zu fangen.
Danke noch mal an Michael für die Geheimwaffe.
Allen ein schönes Wochenende.
@Thomas66: Ja, es gibt schon praktische Erfahrungen. Als Mitglied des onkel L-Teams hatte ich im Sommer Gelegenheit Micha´s Glaspilker zu testen.
Bei mir war ein 75g-Modell am Start. Es herrschte Ententeichwetter bei wenig Strömung. Es wurde also keine "Strecke gemacht". Trotz des geringen spezifischen Gewichtes, erreichte ich gut den etwa 30m tiefen Grund.
Schon nach kurzer Zeit hatte ich einen halbstarken Dorsch überlistet. Die Inline-Montage funktioniert perfekt.
Es hätte auch gern eine richtige Granate von Fisch anbeißen können. Die Teile wie Wirbel, Haken und Schnur waren jedenfalls großfischtauglich und die Montage sehr solide angefertigt.
Ich habe trotz des schnellen Erfolges den Test zu Gunsten meiner Naturköderangel beendet. Die Fängigkeit war für mich bewiesen.
Ich glaube nicht, dass es dem Micha darum ging DEN alles in den Schatten stellenden, extrem unwiderstehlich fängigen Superköder herzustellen.
Vielmehr war es wohl das Ziel mal eine Alternative zu haben. Einen Joker für schwierige Situationen. Und nicht zu Letzt auch einen Spaß. Mir jedenfalls hat es großen Spaß bereitet einen handgefertigten Köder den man nicht zu Millionenstüchzahlen aus China importiert an das Ende meiner Leine zu knüpfen und damit Fische zu fangen.
Danke noch mal an Michael für die Geheimwaffe.
Allen ein schönes Wochenende.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: