Umfrage zur Anhörung neuer Regeln für die Tourismus-Fischerei 2025

Wer würde bei 10 kg Ausfuhrmenge Fisch seine Urlaubsplanung künfig ändern?

  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 98 20,1%
  • weniger Reisen als bisher (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 56 11,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Nord-Norwegen)

    Stimmen: 186 38,2%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 141 29,0%
  • weniger Reisen als bisher (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 163 33,5%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Mittel-Norwegen)

    Stimmen: 99 20,3%
  • keine Änderung, 10 kg sind ok (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 108 22,2%
  • weniger Reisen als bisher (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 52 10,7%
  • kein Angel-Reiseziel mehr (Süd-Norwegen)

    Stimmen: 93 19,1%
  • bei 0 kg Ausfuhrmenge ist Norwegen für mich als Angel-Tourist nicht mehr interessant

    Stimmen: 332 68,2%

  • Umfrageteilnehmer
    487
Ja die Isländischen Fischer halten uns Angler für völlig geisteskrank. Und der ganze Fisch den wir da so anlanden wird übrigens zu Pellets für die Lachsfarmen verarbeitet
 
wie dem auch sei , ich glaube nicht, dass unsere Quote in Norwegen auf Null gefahren wird.
Ich halte auch nichts von der "Weltuntergangsstimmung", wie sie gerade hier vorherrscht.
Besser wäre es, wenn Vorschläge getätigt würden, wie man mit einer kleineren Quote trotzdem einen schönen Urlaub in Norwegen machen kann.
 
Ja vor 10 Jahren wurde uns das vor Ort in Sudavik so erzählt. Falsches kehlen war eine Todsünde. Aber wenn man nen guten Draht zu den Fischern hatte, konnte man sogar mal nen Tag bei denen aufm Boot mitfahren. Ob das heute noch möglich ist glaub ich auch nicht
 
Besser wäre es, wenn Vorschläge getätigt würden, wie man mit einer kleineren Quote trotzdem einen schönen Urlaub in Norwegen machen kann.
Wenn ich jetzt gehässig wäre (und ich bin´s ja ganz gerne mal :wink: ) würde ich vorschlagen,
und dieser Vorschlag wird sogar von ganz hoher Stelle in Norwegen unterstützt:
Du mußt das Erlebnis in den Vordergrund stellen !
Was heißt, du mußt beim Angeln viel weniger Wert auf das Fangen von Fischen legen !
Dann kann dir eine Ausfuhrquote aber sowas von egal sein !

Sorry, aber ein bißchen Sarkasmus war jetzt mal nötig ! :aetsch:

Ich denke, es muß jeder selber sich einen "Plan" zurecht legen, wie er mit einer Quotenreduzierung
zu rechte kommt !
Zumal jeder auch ein anderes Empfinden hat, wie der Urlaub "schön" ist.
Ich habe das für mich mal durchgespielt und bin zur der Erkenntnis gekommen, das bei 10kg sich
für mich gar nix mal so großartig was ändern wird !
Ich fahre zum Glück in ein Revier, wo einem nicht die Fische ins Boot springen !
Und ich habe die Möglichkeit auch selektiv zu fischen !
Es besteht jetzt sogar die Möglichkeit, mal was völlig neues zu probieren !
Auch könnte ich einen Überfang sinnvoll verwerten !

Das alles paßt aber nur auf meinen Mitfahrer, mir und eventuell auf alle anderen , die dieses Gebiet
beangeln.
Also kann man das nicht prinzipiell verallgemeinern.
 
wie dem auch sei , ich glaube nicht, dass unsere Quote in Norwegen auf Null gefahren wird.
Ich halte auch nichts von der "Weltuntergangsstimmung", wie sie gerade hier vorherrscht.
Besser wäre es, wenn Vorschläge getätigt würden, wie man mit einer kleineren Quote trotzdem einen schönen Urlaub in Norwegen machen kann.
Na du bist ja ein guter...
 
hä?
das bedeutet, Du machst deren Arbeit und bringst auch noch Geld mit.
Tolle Geschäftsidee.
Das käme für mich niemals in Frage.
Kann zwar sein, dass ich falsch liege, aber das war meines Wissens immer schon so. Als wir das erste Mal in Island waren, hat man einen Gesamtpreis bezahlt. Da wurde vor dem Heimflug ungefragt für jeden ein Fischpaket incl. Kühltasche hingestellt.
Ein, zwei Jahre später konnte man sich entscheiden, ob man ein Fischpaket für 150 € haben möchte. Der Urlaub selbst wurde dann natürlich um 150 € billiger, sofern man kein Fischpaket haben wollte.
 
Ich denke, es muß jeder selber sich einen "Plan" zurecht legen, wie er mit einer Quotenreduzierung
zu rechte kommt !
da hast Du natürlich vollkommen Recht, aber so einen Plan kann man ja auch hier veröffentlichen und damit anderen Perspektiven aufzeigen.
ch habe das für mich mal durchgespielt und bin zur der Erkenntnis gekommen, das bei 10kg sich
für mich gar nix mal so großartig was ändern wird !
das ist bei mir genauso, wie schon mal geschrieben, passen in unsere Kühlbox ca, 12- 14 Kg Filet, wenn sie ganz dicht gepackt ist.
Das reicht mir und meiner Frau locker für 6-8 Monate und danach nimmt die Qualität auch allmählich ab.
 
Besser wäre es, wenn Vorschläge getätigt würden, wie man mit einer kleineren Quote trotzdem einen schönen Urlaub in Norwegen machen kann.

Das ist ja 1. noch nicht bestätigt und 2. hast du uns ja nun mehrfach darauf hingewiesen, dass du und deine Gattin nach ein wenig rumschippern und angeln auf dem Fjord gerne Sightseeing betreiben.
Das muss doch jeder selbst wissen oder wir landen wieder bei C&R.
 
Das ist ja 1. noch nicht bestätigt und 2. hast du uns ja nun mehrfach darauf hingewiesen, dass du und deine Gattin nach ein wenig rumschippern und angeln auf dem Fjord gerne Sightseeing betreiben.
Das muss doch jeder selbst wissen oder wir landen wieder bei C&R.
wie gesagt, natürlich muss das jeder selbst wissen und ich bin mir sicher, dass sich auch viele da Gedanken drüber machen.
Daraus könnten doch Vorschläge entstehen.
Je mehr Leute ihre diesbezüglichen Ideen hier mitteilen, um so größer ist die Vielfalt an Möglichkeiten.
Das fände ich besser, als die bereits jetzt vorhandene Weltuntergangsstimmung weiter anzuheizen.
 
Hier wurde ja schon als Alternative Island diskutiert.
Was ist denn mit Kanada?
Gruß
Heiko
 
Wie sieht es denn mit Irland aus?
 
Hier wurde ja schon als Alternative Island diskutiert.
Was ist denn mit Kanada?
Gruß
Heiko

Kommt drauf an, was Du Dir wünschst.
In Kanada ist die touristische Fischerei reguliert...je nach Region. Wer sich über eine sehr simple Regulierung auf 10kg aufregt, wird in Kanada nicht glücklich sein, die Regularien können sehr umfangreich und differenziert sein... Fanglimite pro Tag, Besitzlimit, Jahreslimit usw.

Kosten sind sicherlich auch ein Thema.

Ist eine ganz andere Art von Angelurlaub.

Anreise ist aber lustigerweise tlw. schneller als mit dem Auto nach Norwegen 😅

Hier mal (unten zum Aufklappen) die Limits für bestimmte Arten, incl Schonzeiten / Sperrungen.

Das Thema Fisch mit nach DE zu nehmen ist auch nicht ganz einfach (nicht EU/EWR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flohmarkt ist schon seit einiger Zeit tot, ...so schauts aus. :wink:
Edit: Verschenken geht natürlich immer. :flaggen14:
Warum soll ich mir was schenken lassen, was ich nicht mehr gebrauchen kann ?
Okay. ich könnt es dann verkaufen !
Aber es kauft ja keiner, also bleibt nur verschenken !
Ein Teufelskreis ! :wink:
 
Bei Ebay verkaufen ist doch auch irgendwie wie Angeln :angeln:.

Du stellst einen Artikel ein = du wirfst deinen Köder ins Wasser.
Anfüttern = gute Artikelbeschreibung.
Der Schwarm beginnt, sich für den Köder zu interessieren = Anzahl der Clicks.
Erster Biss = Mindestgebot erreicht.
Überbeisser = die Gebote steigen.
Überbeisser...
Am Ende ist der Artikel verkauft = Fisch gelandet :biglaugh:
(oder du bleibst eben Schneider :angry:)
 
Bei Ebay verkaufen ist doch auch irgendwie wie Angeln :angeln:.

Du stellst einen Artikel ein = du wirfst deinen Köder ins Wasser.
Anfüttern = gute Artikelbeschreibung.
Der Schwarm beginnt, sich für den Köder zu interessieren = Anzahl der Clicks.
Erster Biss = Mindestgebot erreicht.
Überbeisser = die Gebote steigen.
Überbeisser...
Am Ende ist der Artikel verkauft = Fisch gelandet :biglaugh:
(oder du bleibst eben Schneider :angry:)
Seit wann frierst du Geld ein? Welche Rendite soll werden???
 
Oben