Hiep
Hiep
Ich meine in diesem Fall den Mefjordgrunnen nördlich von Süd-Leksa Richtung Fjellvaer auf Hitra. Vor drei Jahren waren wir dort nicht so erfolgreich aber einen Versuch ist es wert.
Das habe ich mir schon gedacht, denn Leksa aus ist es bis hinter Hemnskjel schon ein Stück zu fahren. Ich würde dann lieber auf den Kråvågfjord fahren.Ich meine in diesem Fall den Mefjordgrunnen nördlich von Süd-Leksa Richtung Fjellvaer auf Hitra. Vor drei Jahren waren wir dort nicht so erfolgreich aber einen Versuch ist es wert.
Das ist ein guter Punkt! Wir wollen morgen mal den Örtlichen (facheren) anfahren. Aber eher weil wir das Wetter zum Boot fahren ausnutzen wollen. Wir ha en heute gut Leng gefangen, zwischen 80 und 100cm - tatsächlich fast alle auf 60 - 70 Meter. Tifer ging nix. Was uns auffällt, so gut wie keine Seelachse. Wo sind die alle?Da muss ich immer aufpassen welchen Mefjordgrunne du meinst. In der Leia, von Leksa aus gesehen, gibt hinter Hemnskjel auch einen.
Dann fängt gut weiter und genießt es im Urlaub zu sein.
Moin, wollen wir morgen auch - ich gehe mal davon aus, das ihr nicht rüber in den Westen wollt und wir den selben meinen. Wir sind zu 2. (Vater und Sohn) vielleicht sehen wir uns ja zufällig..
Morgen wollen wir vermutlich mal rund um den Mefjordgrunnen im Flachen und Tiefen einen ersten Versuch wagen.
Wir sind zur gleichen Zeit nebenan :) würde mich über Austausch freuen wie es läuft 👍Wir werden zu Dritt 21.08.-02.9.25 das zweite mal Nothaugen unsicher machen und wenn ich die Berichte hier lese bekomme ich jetzt schon richtig, richtig Bock!
Ich werde wie beim letzte mal auch wieder tüchtig mit der Fliegenrute wedeln, was verlässlich auf Makrele und Pollack funktioniert hat, klappt sicher auch noch auf Köhler, Dorsch,...
Perfekt, das freut doch! Machen wir auf jeden Fall. Vorfreude steigt jetzt schon stündlich...😋Wir sind zur gleichen Zeit nebenan :) würde mich über Austausch freuen wie es läuft 👍
Wir werden am 25.07. an der Leia ankommen. Ich hoffe, dass die steigenden Wassertemperaturen nicht die Beißlust der Fische verhagelt. Bis jetzt machen die Fangberichte hier richtig gute Hoffnung!So, dann will ich auch mal wieder ein Update schreiben. Die letzten Tage war angeln im T-Shirt mit LSF 50er Sonnencreme angesagt und unser Echolot hat gestern eine Wassertemperatur unter dem Boot von 20,1 Grad angezeigt. Lt. befreundeter Norweger aus dem Nachbarhaus können die sich nicht daran erinnern, dass in den letzten 30-40 Jahren schon mal erlebt zu haben.