Rufe am Montag mal bei eurem Umweltamt an und melde das Vorkommen. Ich hatte vor zwei Jahren auch mal einen Befall gemeldet und am nächsten Tag haben sie Raupen durch eine Firma beseitigen lassen.Heute bei einer Pinkelpause bei Dessau entdeckt. Geschlüpfte Eichen - Prozessionsspinner, das waren hunderteAnhang anzeigen 197481
Das ist da bekannt, ob die was dagegen tun weiß ich nicht manchmal sieht man die Nester vom Auto aus.Rufe am Montag mal bei eurem Umweltamt an und melde das Vorkommen. Ich hatte vor zwei Jahren auch mal einen Befall gemeldet und am nächsten Tag haben sie Raupen durch eine Firma beseitigen lassen.
Gruß Jens
Das Insekte im Vordergrund scheint eine Federmotte zu sein und auf der Blüte ein Bockkäfer.Moin,
Ich habe hier auch noch was aus den Tiefen meiner Festplatte hervorgezaubert.
Anhang anzeigen 197633
Ich glaube die Käfer haben versucht möglichst viel Privatsphäre abzubekommen... Was halt auf so einer Kamillenblüte so möglich ist. Ich habe sie tatsächlich erst am PC beim Bildersichten bemerkt. Mein Augenmerk lag auf dem Fluginsekt, welches ich leider bis heute nicht richtig Identifizieren konnte...
LG David Wolters
Mein Opa hatte auch so eine ähnliche Katze, er lebte fast 10 Jahre..Bin gerade beim Fotos sortieren, da sind ein paar gute Schnappschüsse dabei...
Anhang anzeigen 197234
Katze meint " Hau ab......" könnte man denken, dabei gähnt unsere Dolly nur.
Anhang anzeigen 197236
Aber eine fleißige Helferin ist sie bei der Gartenarbeit....
Gruß Jens
Das war doch der gestrige "Einbrecher" ins Wohnzimmer in Hagen, oder?
Das kann ich bestätigen, mit meinem Makro bin ich nie gut dran gekommen... Deshalb Respekt für deine schönen Bilder!Habe heute mal Fotos sortiert. Dabei sind mir die Fotos von Libellen wieder aufgefallen.
Die Fotos wurden mit einem Teleobjektiv gemacht, mit Makros kommt man glaube ich nicht
dicht genug an die Insekten ran.
Hi David , es scheint sich um einen Nordamerikanischen Seidenspinner zu handeln.
![]()
Antheraea polyphemus – Wikipedia
de.wikipedia.org
Gruß Jens