Mario.fust
Stammnaffe
Moin zusammen,
nach langer Recherche im Netz und im Forum habe ich nach einer grundsoliden geflochtenen Angelschnur gesucht und mich letztendlich für die Daiwa J braid x8 0.2 13kg Mc entschieden.
Die Schnur habe ich beim Online Tackle Händler bezogen.
Nachdem ich die Rolle mit 1500m ausgepackt hatte ,wollte ich mich über die knotbarkeit und deren Tragkraft einen Eindruck verschaffen.
Meine test sind relativ laienhaft gewesen dennoch etwas aussagekräftig.
1.Test war mit einer Kofferwaage...die Schnur riss mittig bei knapp 5Kg.
2.Test war mit einem Wassereimer den ich Stück für Stück füllte.Bei 5kg war dann auch hier Schluss.
Nun meine Frage...hat jemand die gleiche Erfahrung mit der J braid x8 gemacht?
Oder ist die Chargen fehlerhaft?
Der Onlineshop wurde informiert und ich warte nun auf deren Antwort.
Schönen Abend euch noch.
LG Mario
nach langer Recherche im Netz und im Forum habe ich nach einer grundsoliden geflochtenen Angelschnur gesucht und mich letztendlich für die Daiwa J braid x8 0.2 13kg Mc entschieden.
Die Schnur habe ich beim Online Tackle Händler bezogen.
Nachdem ich die Rolle mit 1500m ausgepackt hatte ,wollte ich mich über die knotbarkeit und deren Tragkraft einen Eindruck verschaffen.
Meine test sind relativ laienhaft gewesen dennoch etwas aussagekräftig.
1.Test war mit einer Kofferwaage...die Schnur riss mittig bei knapp 5Kg.
2.Test war mit einem Wassereimer den ich Stück für Stück füllte.Bei 5kg war dann auch hier Schluss.
Nun meine Frage...hat jemand die gleiche Erfahrung mit der J braid x8 gemacht?
Oder ist die Chargen fehlerhaft?
Der Onlineshop wurde informiert und ich warte nun auf deren Antwort.
Schönen Abend euch noch.
LG Mario








Das ist eben leider die Schlussfolgerung die man ziehen muss, wenn man sich die Angaben mal ansieht und mit den Angaben in DE vergleicht. Wie anders ist es sonst zu erklären warum die gleiche Schnur bei Daiwa.com auf der US Seite Tragkräfte hat die wesentlich geringer ausfallen und die sich mit den hier getesteten wenn auch "laienhaft", der Knoten ist dabei auch vollkommen unerheblich, decken. Ein Zufall?