•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Für unsere Angeltruppe als Ergänzung. ..

Savage Gear SGS4 Shad & Metal Specialist MF XH 2,41m bis 150g

Daiwa BG 3000

2. Hand, aber neu und ungefischt beides.

Die Combo soll bei unserer Truppe nächstes Jahr vielfältig zum Einsatz kommen.
Werfen vom Ufer und Boot, Pilken und leichtes NK-Angeln.

Die Rolle ist ja bekannt. Auf die Rolle kommt ein 0.21er 8-fach Multicolor, PE 1,5. Oder so...

Über diese spezielle Rute findet man aber recht wenig.

Vielseitig sollte die Rute sie ja sein, die WG-Spanne (0-150g) kann ich trocken schlecht einschätzen --> Wo ist das Wohlfühlgewicht?

Ist semiparabolisch, aber auch diese Angabe ist ein weites Feld
 
Ich war ja auf der Suche nach einer Backup- Rute für‘s Warmwasser.
Es ist jetzt die Temple Reef Stealth Kevlar Power STK-78HH geworden.
Zusammen mit einer TP SW-C10000PG wird sie sicher viel Freude machen.

Anhang anzeigen 271073
Anhang anzeigen 271074
Anhang anzeigen 271075
Letzte Woche hatte ich nun endlich die Möglichkeit mit der Combo ausgiebig zu angeln. Als Köder kamen Stickbaits zwischen 90 und 130g zum Einsatz. Mit der Rute lassen sich diese zum einen ordentlich weit werfen und auch sehr gut animieren. Egal ob kurzes, aggressives, Twitchen oder lange „langsame“ Züge. Es funktioniert beides sehr gut und die Combo lies sich den ganzen Tag problemlos fischen. Mit GT‘s, Snappern und Dogi‘s bis 15kg hatte die Rute keine Probleme.
 
Heute ist meine Bestellung von Buttkrone gekommen, habe die Sachen für einen Freund in Holland bestellt.
Super quältet wie immer von dem Laden Danke Alex
 

Anhänge

  • IMG_4270.JPG
    IMG_4270.JPG
    159 KB · Aufrufe: 147
Das ist die Schwanzschlinge.
Die, und das Gaff, haben dieses Seil. Da hier der Haken fehlt, muss es die Schlinge sein.
 
Da gehe ich nach Engel Netze und schneide mir paar Meter ab , hat natürlich nicht jeder vor Ort .Die Idee ein paar Meter loses Seil verkaufen ist nicht schlecht , ist da denn noch ein Auge eingespleisst ?
 
Soweit ich weis ist noch ein bleikern drin was Sinn macht bei ner Schwanzschlinge
Schaust hier https://www.buttkrone.de/product-page/schwanzschlinge
und dementsprechend hat das Teil seine Berechtigung im Angelshop und ist nicht mal eben so von der Stange überall zu bekommen…bei buttkrone würde ich allerdings aus anderen hier durchaus bekannten Gründen die trotzdem net kaufen zumal auch kein Schnapper …
 
Soweit ich weis ist noch ein bleikern drin was Sinn macht bei ner Schwanzschlinge
Schaust hier https://www.buttkrone.de/product-page/schwanzschlinge
und dementsprechend hat das Teil seine Berechtigung im Angelshop und ist nicht mal eben so von der Stange überall zu bekommen…bei buttkrone würde ich allerdings aus anderen hier durchaus bekannten Gründen die trotzdem net kaufen zumal auch kein Schnapper …
Konnte jetzt den Originalbeitrag nicht so schnell finden. Habe mir aber eine bleibeschwerte Schwanzschlinge selbstgebaut: es gibt Bleischnüre für Gardinen , damit die schön runterhängen.
Sowas hab ich mir ins Seil reingezogen und recht einfach ein Auge angespleißt...
 
Norwegen ist ja auch ein Land der Messer. Ich erinnere mich noch, als Ich als Kind in Norwegen war, da trugen viele Norweger Messer am Gürtel. Später waren es dann Handys, als man die Nokias am Gürtel trug erinnert ihr euch noch. 😉
Ist jedenfalls lange her.

Hervorzuheben ist sicherlich die Firma Helle. Eines dieser wunderbaren Handwerkskünste habe ich schon seit 25 Jahren.
An einem zweiten Helle bin ich nun nicht vorbei gekommen: Ein Helle Eggen aus dreilagenstahl.

IMG_4216.jpegIMG_4217.jpeg

Es wird nicht aufs Boot kommen, dafür habe ich ein 15 Euro - Mora seit Jahren im Einsatz. Zuhause beim angeln wird das Helle mitgenommen.
 
Die musste jetzt mal mit. Eine Vollcarbonrute Solid Carbon SJ Slow Jigging Spezial. WSJC63BJ-4
 

Anhänge

  • 20241107_190817.jpg
    20241107_190817.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 84
  • 20241107_190730.jpg
    20241107_190730.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 80
  • 20241107_190723.jpg
    20241107_190723.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 82
  • 20241107_190645.jpg
    20241107_190645.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 80
Oben