•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

Moin @utzel - dein Rutenhalter scheint (auch von der Beschreibung bei Ebay) genau der gleiche zu sein wie meiner. Daher meine Frage zu der maximal möglichen Relingstärke: miss doch mal bitte die lichte Weite zwischen den beiden Bolzen...
Hier ein Foto von meinem:
Anhang anzeigen 204328
Relingstärke also maximal 27mm bei mir 🥴. Bin gespannt, was du berichtest.


gute Idee, mir scheint er (vom Gefühl her) auch immer eine wenig kurz bei kabbeliger Fahrt und für die tote Rute - daher auch das Sicherungsseil :zwinker:.
Moin Thomas,
unser Rutenhalter ist optisch schon gleich nur du hast den der bis 26mm geht und meiner ist mit 26-32mm angegeben.
Man muss schon genau in der Artikelbeschreibung aufpassen, da die meisten angebotenen die 26er sind.
Der Abstand zwischen den Schrauben ist knapp 35mm, siehe Foto.:wave:

DSCN7999.JPG
 
Das Standard 19" kvaerno hat aber 25mm oder, passt der da?
Mit den Schrauben die dabei sind, geht er ab 26mm. Das heißt entweder was unterlegen oder kürzere Schrauben verwenden.
So wie in #649 beschrieben. :wink:
 
Ja, was da aber fehlt ist der sündhaft teure Wobbler, wo immer die Angst des Abrisses mitmischen.
Hat meinem Bruder den Familien PB Kategorie Bachforelle gebracht. Dem angel ich heute noch fast 30 Jahre hinterher.
Ich meine es war ein Rapala Countdown in BaFo Dekor in der kleinsten Größe. Damals unfassbare 18 deutsche Mark teuer.
Wobbler sind schon auch in der Kiste dabei. Ich setze sie gerne ein wenn die Bedingungen normal sind. Ist oftmals ein Trumpf, die kleinen Teile unter Büsche ect treiben zu lassen.

20220305_091219.jpg
 
Sou, denke habe alles an Gelumpe zusammen.
Fehlt noch eine Jigkopf-Gussform für die geworfenen Gummis.
493.JPG
Fette Props jedenfalls an Balzer, die meiner Ansicht nach einer der wenigen sind, die taugliche Schraubjigköpfe in den Handel bekommen.
489.JPG

Grüße JK
 
hab auch noch etwas aufgerüstet neuer Knauf für meine TwinpowerKnauf.jpg
 
Welche Rute und Rolle ist das?
Kann ich leider nicht erkennen.
Ein paar Sandaale würde ich noch einplanen und nen Bergmann Pilker. ;-)
 
Okuma Cortez 20 - 30lbs und Zeck VR5
Pilker sind genügend im Freundeskreis vorhanden wurde mir gesagt :a055:

Dank und Gruß
 
hab mal wieder etwas aufgerüstet.
eine kleine Powerstation für meine Gefrierbox.
habe heute getestet von -18 Grad auf -11 Grad nach 8 Std.
wann sie ausgegangen ist weiß ich nicht,
Ok für Camper und Leute die länger mit der Fähre fahren ist sie sicherlich zu klein.
aber für mich als Überbrückung Fähre Hirtshals-Larvik gerade richtig, bin zufrieden.

Anhang anzeigen 204250
Also das schafft meine Waeco CF 100 ohne Powerstation !
 
kostet ja auch das 3 fache
Naja,das kann schon sein.Aber,die Powerstation hast du auch nicht geschenkt bekommen,kommt also auf den Preis noch drauf.Und,du mußt sie auch transportieren,sind auch Kosten !
Über Service im Ausland hatte ich ja schon geschrieben.
Meine CF100 ist auch schon 15 Jahre in Gebrauch und hat wirklich schon zig tausend Km im Auto hinter sich ! Regelmäßig Norge,Schweden und Bornholm .
Und sie läuft und läuft ...
 
Genau !
Ich bin in Nordnorge und Nordschweden unterwegs . Das sind von mir 3000km bzw.2500km,also rund 2 Nächte Fahrt.Ich parke für die Nacht immer um 18.00-19.00 Uhr und fahre,ich schlafe meißt im Auto,mit Gutenmorgenkaffee so um 5-6 Uhr los.Auf der Hinfahrt ist die Truhe nicht so voll,da fällt sie bis auf 8-10 Grad.
Heimwärts auf min.10 Grad.
Ich muß dazu sagen,ich habe noch die Isohülle(damals 80€) von Waeco,die bringt bestimmt auch noch was !
 
Naja,das kann schon sein.Aber,die Powerstation hast du auch nicht geschenkt bekommen,kommt also auf den Preis noch drauf.Und,du mußt sie auch transportieren,sind auch Kosten !
Über Service im Ausland hatte ich ja schon geschrieben.
Meine CF100 ist auch schon 15 Jahre in Gebrauch und hat wirklich schon zig tausend Km im Auto hinter sich ! Regelmäßig Norge,Schweden und Bornholm .
Und sie läuft und läuft ...
falsch Gefrierbox und Powerstation für knapp über 600 Euro.
aber egal für mein Vorhaben perfekt jeder so wie er es braucht.
Langzeiterfahrung wie du habe ich natürlich noch nicht.
 
Oben