•   
  •   
 
 
 

Schau was ich gekauft hab...

....ok, werde mir was in diese Richtung überlegen. Spontan würde mir ein kleiner Schlüsselring am Rutenhalter und ein Webleinstek a. Slip am Rollengriff einfallen.
 
:a020:Da wird der Stahlkern sich sicher sehr schnell mit dem Salzwasser anfreunden.

Ein normales Seil oder dünnes Gurtband ist da wahrscheinlich wesentlich besser und vermutlich haltbarer.
sobald der Kern sich verfärbt fliegt das Teil in den Müll und wird durch ein neues ersetzt.
 
Lasst die Karabiner und sonstige Haken von den Sicherungsschnüren sein, Ihr könnt doch sicher alle einen Ordentlichen Knoten binden...

Kabinerhaken in der nähe von Rutenblank oder Rolle geht gar nicht...
Palstek schnell gemacht auf Zug bombenfest aber auch schnell wieder auf gemacht :a020:
 
Ich nutze dafür Paddelsicherungen aus dem Kanusport, gibt's auch fürs SUP...
Schlaufe mit Klettband um den Rutengriff, das andere Ende hab ich mittels Karabiner am Gürtel der Rettungsweste. Falls mir die Rute mal aus der Hand rutscht, verschwindet sie nicht im tiefen Fjord...
 
Lasst die Karabiner und sonstige Haken von den Sicherungsschnüren sein, Ihr könnt doch sicher alle einen Ordentlichen Knoten binden...

Kabinerhaken in der nähe von Rutenblank oder Rolle geht gar nicht...
Palsteck is a Weydmach - und den kann ich sogar als Landratte! :biglaugh:
 
Hi,

das richtige Seil gibt es gerade für ganz!!! kleines Geld hier
 
Hi,

das richtige Seil gibt es gerade für ganz!!! kleines Geld hier

...da hab ich jetzt zugeschlagen 😅
 
Hab ich auch mal geordert.
Schnur kann man beim aktuellen Wind immer gebrauchen
 
Hi,

das richtige Seil gibt es gerade für ganz!!! kleines Geld hier
249kg Tragkraft... Ich überlege gerade wie und wie viel ich davon auf meine Rolle bekomme...

Danke für den Tip, das brauch ich auch!
 
...ist wohl geheim?
Natürlich nicht !!!
"Meine" Shirts sind keine normalen Baumwoll-Shirts ( die gib´s aber auch ), sondern sogenannte Funktions-Shirts.
Will heißen, brennt die Sonne köchelt man nicht im eigenen Saft.
Die Shirts trocknen schnell.
Und ist es etwas kälter wärmen die auch besser.
Ich hatte mir letztes Jahr schon mal eins bestellt (na klar mit Norwegenmotiv ! :wink:) und war
mit dem Tragekomfort hoch zufrieden.
Also mußte ich heuer noch mal nachlegen !

Die Motive und Schriftzüge kann man selbst erstellen.
Nicht nur Norwegen und Angeln, sondern aus allen Bereichen des Lebens.
Das ist nicht ganz so preiswert, aber das Shirt ist eben auch ein Unikat !!

Hier kann man kreieren und bestellen :
 
Oben