•   
  •   
 
 
 

Randal / Gulen - ein fragwürdiges Experiment

Moin !
Regen ...Regen, Regen, Regen.
Es ist unglaublich, wieviel Regen und Wind und schlechtwetter es geben kann und geben wird laut Prognose. Ich habe in meinem Bericht von letztem Jahr geblättert. Mitte Mai war es so heiß, sonnig und windstill, dass wir die Motten bekommen haben, in Unterwäsche offshore bei nulldrift auf dem Boot herumgeturnt sind.
Gestern wollte ich den Kamin anmachen.
Letztes Jahr südeuropäische Temperaturen, jetzt wirkt es hier so trist, dass man meinen möchte, bald werden Orks an unserem Haus vorbei Katapulte nach Gondor ziehen oder die ersten Lachse steigen zum laichen in unserer Auffahrt auf.
Gru-se-lig.

Gestern waren wir etwas wandern. Naja, stolpern ... zwischen heidekraut, Wacholder, binsen und garstigen steinlöchern mit Schlamm.
Aber atemberaubende Landschaft
1000068420.jpg
Bis wir an der bucht ankamen ,in der sich dieser Fluss in 2 Rauschen ins Meer ergießt. Überall MeFos am springen ,aber nicht zu erreichen und nicht interessiert an spoons.
Habe ein Video von der Bucht an Hasepups' Freund gesendet. Fliegenfischer und die menschgewordene Kompetenz in Sachen salmoniden.... Vermutlich selber jahrelang forelle gewesen...
Mir wurden sogleich alle ruten ,Schnüre, streamer, Fliegen, gammarus und sonstwas aufgezählt,die er mitnehmen wird. Bin mir nicht sicher,ob er zwischenzeitlich einfach willkürlich Kleidungsstücke genannt hat. Der Unterschied war nicht auszumachen, für mich als nicht-wedler.
Sei es drum .
Heute ist es schön. Weniger Wind und sogar mal Sonne. Der Wind aber aus Nord.
Vermutlich wird dann heute so gar nichts in der Bütt landen. Weil wir so heiß wie frittenfett sind wegen des guten wetters. Und weil der meeresgott sich dann vermutlich denkt 'die Vollspacken sollen sich mal schön verbrennen heute und mit einem vertrockneten pollack nach 9 Stunden wieder reinkommen.'

Wir werden sehen .
 
Petri zu den tollen Fischen. Bericht wieder erste Sahne 😍👍 ich mag die großen Lumbs aus der Tiefe auch. Super festes Fleisch und tolles Aroma. Kann man gut Fisch-Spieße für den Grill machen.
Das mit der Pose auf Mefo funktioniert. So hab ich meine erste auf Vega gefangen. 150cm Vorfach ohne Blei. Schmaler Fischfetzen dran und einfach treiben lassen. Alternativ geht auch Wurm ganz gut.

PS: beim Lumb hat sich ein Teppichmesser für die Haut bewährt. Übrigens auch für größer Steinbeißer gut. Nur unbedingt direkt mit Süßwasser abspülen da sonst schnell rostig.
Lumbhaut entweder wie gesagt mit Teppichmesser "vorschneiden" oder mit Elektrofiletierer durchvibrieren! Ich habe das letztes Jahr in Frei probiert (siehe Bericht). Eine tolle Sache, auch für anständige Filetierer;-)
 
Lumbhaut entweder wie gesagt mit Teppichmesser "vorschneiden" oder mit Elektrofiletierer durchvibrieren! Ich habe das letztes Jahr in Frei probiert (siehe Bericht). Eine tolle Sache, auch für anständige Filetierer;-)
Irgendwie verstehe ich die ganzen Komentare hier nicht . Lumbhaut ist nicht aus Stahl oder dergleichen. ein ordentlich scharfes Filetiermesser hat damit keine Probleme. Wenn man allerdings irgend ein stück Blechmesser verwendet was dazu noch stumpd ist geht da natürlich wenig.Ich persönlich filetiere den Lumb auch auf dem Boot bei Marschfahrt da ist kein Unterschied zum Sei oder Dorsch.
Was natürlich beim Lumb etwas störend ist sind die feinen Schuppen die er hat.
 
Ich filetiere ebenfalls nur mit einem Dick-filetiermesser. Mir blutet nur immer das Herz,wenn ich durch die längsgräten schneide, aber das ist nix ,was ein guter messerschärfer nicht woeder wettmacht.
Bei der Haut hatte ich dieses mal nur das Problem wegen der Größe des Filets. Da hast du dann hinten schon 40cm abgelöste Haut, schlodderst das irgendwie um den Finger, um festzuhalten und Zug aufzubauen, die haut wirft falten und dann bleiben halt mal ein paar mm fleisch auf der haut zurück.
Von den kleinen schuppen hab ich noch nicht, allzuviel gemerkt.

Bei uns wird das filet im Nachgang mit fjordwasser gereinigt ,in so einer Brötchen gitterkiste abtropfen gelassen und kommt dann schlonze-nass wie er noch ist, in die vakuumbeutel. Vor dem Vakuumieren noch einen saugstreifen in den beutel gelegt und Attacke Pinguin.
Das funktioniert. Vakuum im beutel ,kein Wasser im Gerät, alles fein.
 
Bei der Haut hatte ich dieses mal nur das Problem wegen der Größe des Filets. Da hast du dann hinten schon 40cm abgelöste Haut, schlodderst das irgendwie um den Finger, um festzuhalten und Zug aufzubauen, die haut wirft falten und dann bleiben halt mal ein paar mm fleisch auf der haut zurück.
Von den kleinen schuppen hab ich noch nicht, allzuviel gemerkt.
Zum Hautentfernen benutze ich immer so ein "Lachsmesser"
k-20250621_110010.jpg
 
Ich filetiere ebenfalls nur mit einem Dick-filetiermesser. Mir blutet nur immer das Herz,wenn ich durch die längsgräten schneide, aber das ist nix ,was ein guter messerschärfer nicht woeder wettmacht.
Bei der Haut hatte ich dieses mal nur das Problem wegen der Größe des Filets. Da hast du dann hinten schon 40cm abgelöste Haut, schlodderst das irgendwie um den Finger, um festzuhalten und Zug aufzubauen, die haut wirft falten und dann bleiben halt mal ein paar mm fleisch auf der haut zurück.
Von den kleinen schuppen hab ich noch nicht, allzuviel gemerkt.

Bei uns wird das filet im Nachgang mit fjordwasser gereinigt ,in so einer Brötchen gitterkiste abtropfen gelassen und kommt dann schlonze-nass wie er noch ist, in die vakuumbeutel. Vor dem Vakuumieren noch einen saugstreifen in den beutel gelegt und Attacke Pinguin.
Das funktioniert. Vakuum im beutel ,kein Wasser im Gerät, alles fein.
So ähnlich machen wir es auch. Bis auf den Saugstreifen. Es geht für mich nichts über das Dick Messer.
Zum häuten muss das nicht Mal so scharf sein. Wichtig ist m.M.n. das das Messer relativ ruhig bleibt und die Haut bewegt wird. Zur Not schneide ich n Schlitz in die Haut, dann mit dem Finger durch und ab die Post.
Lumb ist aber wirklich etwas zäher, und glitschig ist er auch noch.

Welche Saugstreifen nutzt du?
 
Welche Saugstreifen nutzt du?
Ich nutze die von pelle spelle in der entsprechenden Breite .
Vermutlich wird dann heute so gar nichts in der Bütt landen. Weil wir so heiß wie frittenfett sind wegen des guten wetters. Und weil der meeresgott sich dann vermutlich denkt 'die Vollspacken sollen sich mal schön verbrennen heute und mit einem vertrockneten pollack nach 9 Stunden wieder reinkommen.'

Wir werden sehen .

Und es war, wie die Völva es weissagte.
Nase verbrannt und einen Pollack. Wäre ja auch zu schön gewesen :lacher:
 
Moin zusammen ,
Wir hatten hatten jetzt ein paar Tage nicht soooo tolles Wetter, was soll man da groß berichten?!
Der Sonntag war arg verregnet, daher beschlossen ich, meine kreative Ader auszulassen :biglaugh:
Hier quasi die typische morgendliche Szenerie mit hasepups, wenn wir in Norwegen sind. Nur zur Erklärung: wir nennen uns ja beide gegenseitig 'Hasepups'. Aber wer DER Hasepups ist -das original, das unvergleichliche, hier so oft beschriebene- sollte anhand des Bildes klar sein :aetsch:
1000069147.jpg

Ansonsten war ich am Sonntag noch etwas wander-angeln. Um drohenden Lagerkoller zu vermeiden. Dabei kamen unter der Brücke immerhin zwei Makrelen rum.

Gestern stand dann ein Ausflug nach Bergen an. Man muss ja auch was vom Land sehen,von der Kultur und so, man kann ja nicht 5 wochen nur angeln. Das ist das ,was mein Mann sagt.
In Bergen hat es -Überraschung- geregnet.
Tausende Asiatische und deutsche reisegruppen wälzten sich durch die engen Straßen hinter touristenführern her,die ein Schild mit den stilisierten Lippen der Aida in die Luft hielten .
"Was würdest du eigentlich von so einer Kreuzfahrt mal halten?" Fragte mich mein Mann. Er hätte mich auch fragen können, ob ich gerne eine Niere an einen obdachlosen Buntstift spenden möchte. In dem Moment rempelte mich auch noch ein deutscher Mittdreißiger an. So ein überfürsorglicher Papa , die ganze zeit am motzen ist über alle anderen und das Wetter und am herumschwenzeln ist um seine angetraute und den wenige Monate alten Frischling im hipp-historischen tragetuch ,welches das Kind unweigerlich wie mit nadel und Faden an die körperkontur der mama tackert .
Als ich dann noch durch den hieb eines regenschirms von einem rücksichtslosen Asiaten fast erblindet war, sprach mein Gesichtsausdruck wohl Bände.... "Kreuzfahrt? Sowas hier ? Ich bin bestimmt bescheuert aber noch nicht lobotomisiert! Never!"
Wir gaben uns trotzdem noch das hardcore Programm und fuhren mit der Fløibanen. Oben regnete es noch mehr. Und noch mehr Touristen.
Als hätte sich die playa del Palma mit santiago del Compostela gepaart, danach Paris gegessen und dann über Venedig erbrochen.
Aber- für ein paar Kronen und diesen Ausblick schon eine schöne Tour. Nachts. Im Winter. Nach dem atomaren erstschlag ... da ist es dann vielleicht leerer.
1000069040.jpg
Und überall diese hässlichen outdoor jack wolfskin jacken in schmutiz-blau, uralt-rosa und kompostiert-lindgrün mit 'praktischem schirmchen vorne an der kaputze'
Ich hatte sozialen overkill. Und in der Bahn so viele Menschen... zuletzt hatte ich so viel unfreiwilligen körperkontakt nach einer Flasche Genever mit 18 in der Dorfdisco.

Eine Sache musste aber noch sein : ich musste in einen angelladen. Haben wir in Deutschland ja nicht. Und natürlich in den Laden in Brygge. Schöne Ecke eigentlich. Ich habe die ganze zeit nach einem Laden für Zauberstäbe ausschau gehalten oder gewartet ,dass mir eine zwielichtige Gestalt eine Eule verkaufen will. Aber nix dergleichen ,leider.
1000069013.jpg

Zuhause dann schnell mein raubgut wegsortiert
1000069090.jpg

Und dann das doch schöne Wetter am Abend unter der Brücke noch schnell genutzt
1000069105.jpg
 

Anhänge

  • 1000069014.jpg
    1000069014.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ja das mit den Touris in Bergen ist bestimmt nicht schön. Wir sind gerade auf Sula und haben eine 34 köpfige angelnde Reisegruppe neben, unter und über uns. Ich sag es mal so: Dann lieber nichts zu Weihnachten.
Weiterhin viel Spaß und Skit fiske.
 
Moin, ja das mit den Touris in Bergen ist bestimmt nicht schön. Wir sind gerade auf Sula und haben eine 34 köpfige angelnde Reisegruppe neben, unter und über uns. Ich sag es mal so: Dann lieber nichts zu Weihnachten.
Weiterhin viel Spaß und Skit fiske.
Und genau deswegen will ich kein Angel-camp.
Schon allein dieses gegaffe, wenn du reinkommst, wie du anlegst,was du in den Kisten hast. Und dann unterhalten sich am Abend 2 Bekannte Gruppen beim filetieren miteinander. "Ui,wo haste den denn gefangen" "na hier, da .... *druks* da wo wir uns neulich drüber unterhalten getan hatten..." "Ach! Wo ich noch sagte,dass... wenn du hier nach rechts..." "jaaaa, genau!"
Als wenn das Meer nur für 5 angler genug fisch hat.
Hab ich direkt Kotze in der Nase,wenn ich dran denke.
Und dann irgendwelche Vollpfosten, die die Bütt mit 30 Dorschen ungekehlt dabei haben.
Boah, ne ...
 
Und genau deswegen will ich kein Angel-camp.
Schon allein dieses gegaffe, wenn du reinkommst, wie du anlegst,was du in den Kisten hast. Und dann unterhalten sich am Abend 2 Bekannte Gruppen beim filetieren miteinander. "Ui,wo haste den denn gefangen" "na hier, da .... *druks* da wo wir uns neulich drüber unterhalten getan hatten..." "Ach! Wo ich noch sagte,dass... wenn du hier nach rechts..." "jaaaa, genau!"
Als wenn das Meer nur für 5 angler genug fisch hat.
Hab ich direkt Kotze in der Nase,wenn ich dran denke.
Und dann irgendwelche Vollpfosten, die die Bütt mit 30 Dorschen ungekehlt dabei haben.
Boah, ne ...

Da sprichst du mir echt aus der Seele. Mit ein Grund warum ich private Vermieter vorziehe. Leider in Nordnorwegen (wo die großen Fische wohnen :aetsch:) nicht so einfach was mit passendem Boot zu finden.
 
Da sprichst du mir echt aus der Seele. Mit ein Grund warum ich private Vermieter vorziehe. Leider in Nordnorwegen (wo die großen Fische wohnen :aetsch:) nicht so einfach was mit passendem Boot zu finden.

Geb ich dir vollkommen recht;-)

Außer man hat wie in dem super Bericht hier 5 Wochen Zeit, dann kann man auch mit kleineren Boot auf besserers Wetter warten:biglaugh:

Super Live-Schalte und vor allem herrlich erfrischend geschrieben, vielen Dank dafür!

Noch lustiger wirds bestimmt wenn sich eure Gruppe verdoppelt:dance3::dance3:
 
Hallo Vinny,

ich bin bis dato nur stiller Mitleser Deines unterhaltsamen Liveberichtes.

Aber Dein „Comic“ unter #68 ist super!

Du hast anscheinend eine künstlerische Ader in Wort und auch im Bild👍😀!

Top, weiter so!

VG Mani
 
Beim Ausflug nach Bergen wärs mir genau gleich gegangen! Nur hätt ichs nicht so gut beschreiben können 😊 . Kreuzfahrt, Aida und Jack Wolfskin ist alles gut, aber für mich ein Graus:a020:
 
Den Angelladen kenn ich. Immer ein Genuss. Bergen ja war schön zu der Zeit wie keine Kreuzfahrtschiffe da waren. Sind damals gleich nach Corona hin wo nix Kreuzfahrt war.
 
Am Ende sind wir in Bergen auch alle Touris. Das sieht uns auch jeder an auch wenn wir es zum Teil nicht so empfinden oder wahrhaben wollen. Ich war am 15.07.2020 am ersten Tag nach den Corona Öffnung in Bergen das war echt genial an dem Tag, mit Fernsehinterview an der Fähre etc. Die Stadt völlig leer! Der Vermieter hat sich gefreut wie bolle das endlich wieder jemand kommt.
 
Moin! Gestern war wettermäßig ein toller angeltag . Nur etwas Regen, aber auszuhalten . Fischmäßig ging nicht so viel. Möglicherweise hat der nordwind vor 2 Tagen den fischen den Appetit verdorben... oder ... oder ... oder ....
Auch beim grundangeln tat sich an verschiedenen Stellen nix. Die großen seelachse waren auch nicht mehr zu finden. Und unser Echolot (ein Hummingbird) spinnt leider immer wieder. Kennt sich jemand damit aus ? Wir hatten keine Wellen, nur seichte dünung. Doch das reichte,damit das Gerät von der korrekten tiefe auf 5,6m , 2,3m auf 0,6m Anstieg und nix mehr anzeigte. Sehr ärgerlich. Wenn jemand Rat weiß....

Wir hatten einige der kleinen Rotbarsche als Beifang bei 50-70m.
Bedeutet das, dass die Chancen auf die großen Verwandten bei 150m-200m tiefe auch im Fjord vorhanden wäre ? Falls ja, wo könnte man es da gut versuchen ?

Aus lauter Verzweiflung habe ich dann gestern parallel zum grundangeln die spinnrute rausgeholt und meinen sognesilda durchs Wasser gezogen auf der Jagd nach makrelen . Heftiger Einschlag, die schnur zog 50m von links nach rechts ,Fisch sprang - MEFO !
Und fisch gelandet. Eine wunderschöne 45er
1000069183.jpg

Die ausbeute von gestern keine Masse:
5 pollacks , 1 küchenseelachs, 2 rotbarsche, 6 makrelen und eine mefo.

Heute ist wieder Kultur auf dem Plan. Es geht nach Borgund zur stabkirche. Bis da hin sind es 4,5 Stunden Fahrt. Allerdings ist mir das und vielleicht auch die Besichtigung des wikingerdorfes eine Herzensangelegenheit.
Einwenig Huldigung den Ahnen und so . :)
 
Und unser Echolot (ein Hummingbird) spinnt leider immer wieder. Kennt sich jemand damit aus ? Wir hatten keine Wellen, nur seichte dünung. Doch das reichte,damit das Gerät von der korrekten tiefe auf 5,6m , 2,3m auf 0,6m Anstieg und nix mehr anzeigte. Sehr ärgerlich. Wenn jemand Rat weiß....
Wie und wo ist der Echolot-Geber montiert ?
Fest am Rumpf des Bootes angeschraubt oder an einer Stange ?
Wenn man den Geber sehen kann, mal gucken, ob Algen, Kraut oder sonst was dranhängt !

Wir hatten einige der kleinen Rotbarsche als Beifang bei 50-70m.
Bedeutet das, dass die Chancen auf die großen Verwandten bei 150m-200m tiefe auch im Fjord vorhanden wäre ?
Das würde ich mit einem klaren NEIN beantworten !

Petri Heil zu der schönen Meerforelle ! :a020:
 
Wie und wo ist der Echolot-Geber montiert ?
Fest am Rumpf des Bootes angeschraubt oder an einer Stange ?
Wenn man den Geber sehen kann, mal gucken, ob Algen, Kraut oder sonst was dranhängt
Das Echolot ist unser eigenes mit Konstruktion aussen an der bordwand befestigt.


Okay, keine rotbärschchen :biglaugh:

Danke dir :)
 
Zum Echolot:
Es könnte sein, dass es die Signalechos den falschen ausgesendeten Signalimpulsen zuordnet werden - es glaubt sozusagen, dass der eben ausgesendete Impuls nach nur 2m Wassertiefe schon wieder zurück ist obwohl das Echo davor (das aus 200m) das richtige wäre.
Wenn du hier mal den genauen Echolottyp postest, könnten wir aus der Ferne mal schauen ob es im Menü entsprechende Einstellmöglichkeiten gibt - oder ihr guckt halt selbst. Petri!
 
Oben