Vinny
Stammnaffe
- Registriert
- 8 Oktober 2023
- Beiträge
- 217
Moin !
Regen ...Regen, Regen, Regen.
Es ist unglaublich, wieviel Regen und Wind und schlechtwetter es geben kann und geben wird laut Prognose. Ich habe in meinem Bericht von letztem Jahr geblättert. Mitte Mai war es so heiß, sonnig und windstill, dass wir die Motten bekommen haben, in Unterwäsche offshore bei nulldrift auf dem Boot herumgeturnt sind.
Gestern wollte ich den Kamin anmachen.
Letztes Jahr südeuropäische Temperaturen, jetzt wirkt es hier so trist, dass man meinen möchte, bald werden Orks an unserem Haus vorbei Katapulte nach Gondor ziehen oder die ersten Lachse steigen zum laichen in unserer Auffahrt auf.
Gru-se-lig.
Gestern waren wir etwas wandern. Naja, stolpern ... zwischen heidekraut, Wacholder, binsen und garstigen steinlöchern mit Schlamm.
Aber atemberaubende Landschaft

Bis wir an der bucht ankamen ,in der sich dieser Fluss in 2 Rauschen ins Meer ergießt. Überall MeFos am springen ,aber nicht zu erreichen und nicht interessiert an spoons.
Habe ein Video von der Bucht an Hasepups' Freund gesendet. Fliegenfischer und die menschgewordene Kompetenz in Sachen salmoniden.... Vermutlich selber jahrelang forelle gewesen...
Mir wurden sogleich alle ruten ,Schnüre, streamer, Fliegen, gammarus und sonstwas aufgezählt,die er mitnehmen wird. Bin mir nicht sicher,ob er zwischenzeitlich einfach willkürlich Kleidungsstücke genannt hat. Der Unterschied war nicht auszumachen, für mich als nicht-wedler.
Sei es drum .
Heute ist es schön. Weniger Wind und sogar mal Sonne. Der Wind aber aus Nord.
Vermutlich wird dann heute so gar nichts in der Bütt landen. Weil wir so heiß wie frittenfett sind wegen des guten wetters. Und weil der meeresgott sich dann vermutlich denkt 'die Vollspacken sollen sich mal schön verbrennen heute und mit einem vertrockneten pollack nach 9 Stunden wieder reinkommen.'
Wir werden sehen .
Regen ...Regen, Regen, Regen.
Es ist unglaublich, wieviel Regen und Wind und schlechtwetter es geben kann und geben wird laut Prognose. Ich habe in meinem Bericht von letztem Jahr geblättert. Mitte Mai war es so heiß, sonnig und windstill, dass wir die Motten bekommen haben, in Unterwäsche offshore bei nulldrift auf dem Boot herumgeturnt sind.
Gestern wollte ich den Kamin anmachen.
Letztes Jahr südeuropäische Temperaturen, jetzt wirkt es hier so trist, dass man meinen möchte, bald werden Orks an unserem Haus vorbei Katapulte nach Gondor ziehen oder die ersten Lachse steigen zum laichen in unserer Auffahrt auf.
Gru-se-lig.
Gestern waren wir etwas wandern. Naja, stolpern ... zwischen heidekraut, Wacholder, binsen und garstigen steinlöchern mit Schlamm.
Aber atemberaubende Landschaft

Bis wir an der bucht ankamen ,in der sich dieser Fluss in 2 Rauschen ins Meer ergießt. Überall MeFos am springen ,aber nicht zu erreichen und nicht interessiert an spoons.
Habe ein Video von der Bucht an Hasepups' Freund gesendet. Fliegenfischer und die menschgewordene Kompetenz in Sachen salmoniden.... Vermutlich selber jahrelang forelle gewesen...
Mir wurden sogleich alle ruten ,Schnüre, streamer, Fliegen, gammarus und sonstwas aufgezählt,die er mitnehmen wird. Bin mir nicht sicher,ob er zwischenzeitlich einfach willkürlich Kleidungsstücke genannt hat. Der Unterschied war nicht auszumachen, für mich als nicht-wedler.
Sei es drum .
Heute ist es schön. Weniger Wind und sogar mal Sonne. Der Wind aber aus Nord.
Vermutlich wird dann heute so gar nichts in der Bütt landen. Weil wir so heiß wie frittenfett sind wegen des guten wetters. Und weil der meeresgott sich dann vermutlich denkt 'die Vollspacken sollen sich mal schön verbrennen heute und mit einem vertrockneten pollack nach 9 Stunden wieder reinkommen.'
Wir werden sehen .